Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

"Clever" ist kein Approach

<< < (31/35) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Caranthir am 25.06.2017 | 09:17 ---Der Gegner könnte aber auch mit Vorteil erschaffen freie Einsätze erhalten. Sowas würde ich vor Beginn des Kampfes abhandeln, und da es ziemlich offensichtlich ist, dass der Magier eine ziemliche Lusche sein dürfte, einfach einen Widerstand von +0 geben, wodurch der Gegner schon mal wahrscheinlich zwei freie Einsätze bekommt.

--- Ende Zitat ---

Was auch nicht regelkonform ist. Wenn Du einen Vorteil direkt gegen einen Charakter erschaffst, dann bekommt der Charakter einen Verteidigungswurf. Entweder man umgeht den Konflikt (in Fate gibt es keine Kämpfe als Regelelement) durch Reizen des Aspekts des Charakters oder man führt einen Wettstreit, Konflikt oder Herausforderung durch. Übrigens, vor einem Konflikt als freie Aktion einen Vorteil erschaffen, fällt in das Gebiet von Stunts.

Konflikte bei Fate Core sind kein Selbstzweck, so wie Kämpfe bei D&D oder DSA, sondern sind ein Werkzeug, um die Handlung voranzutreiben.

Chruschtschow:
Und noch ein Mal was zum kraftvollen Magier. Das ist eigentlich eine Sache, die laaange vorher geklärt ist, bevor das erste Mal ein Ärmel in der Kneipe hoch gekrempelt wird. Wenn ein Spieler in der Runde mit einem Konzept um die Ecke kommt, das Nachfragen aufwirft - eben ein Schmalhans mit Kraftvoll +3 - dann ist das doch bei der Charaktererschaffung ein Thema. Und normalerweise gibt es dann auch kein Problem in der Kneipe, weil das Konzept des Zauberers ebenso wie jedes andere Konzept der SCs schon ein Mal kommuniziert wurde.

Caranthir:

--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 25.06.2017 | 14:53 ---Was auch nicht regelkonform ist. Wenn Du einen Vorteil direkt gegen einen Charakter erschaffst, dann bekommt der Charakter einen Verteidigungswurf.

--- Ende Zitat ---

Ernstgemeinte Regelnachfrage  ;): Ich erschaffe ja keinen Vorteil gegen einen Charakter, sondern nutze einen bestehenden Aspekt des Charakters aus, der ziemlich offensichtlich ist ("schwach auf der Brust"). Müsste ich normalerweise ja einen Fatepunkt ausgeben, um den nutzen zu können. Jetzt schaue ich mir den Charakter eben eine Runde lang an und würfle (Vorteil erschaffen) und bekomme zusätzliche freie Einsätze. Wogegen kann sich der Magier jetzt verteidigen? "Nein, ich bin kein Schwächling?" Konsequenzen dürfen doch genauso genutzt werden, der Verursacher bekommt sogar automatisch einen freien Einsatz.


--- Zitat ---Übrigens, vor einem Konflikt als freie Aktion einen Vorteil erschaffen, fällt in das Gebiet von Stunts.

--- Ende Zitat ---

Würde ich wahrscheinlich auch vorher zulassen und kann das so aus dem Stehgreif in Turbo-Fate auch nicht widerlegen. Beispiele wären:

Ich verzaubere meine Jacke und bekomme zwei freie Einsätze auf den Verteidigungswurf. Warum sollte man das nicht vor einem Konflikt daheim im stillen Kämmerlein machen können?

Ich gehe in die Bib und lese über meinen Gegner. Ich kenne seine Schwächen, das gibt mir freie Einsätze auf den Angriff, wenn ich mit Knoblauch und Kreuzen hantiere.

Das passt alles ganz gut zu DFA, wo Magier eher vorbereitet in Kämpfe gehen, um nicht überrumpelt zu werden.


--- Zitat ---Konflikte bei Fate Core sind kein Selbstzweck, so wie Kämpfe bei D&D oder DSA, sondern sind ein Werkzeug, um die Handlung voranzutreiben.

--- Ende Zitat ---

Worauf beziehst du das? Hat glaube ich auch niemand behauptet. Mir gehts rein um das Verständnis der Regeln, falls ich mal in die Verlegenheit komme, das Spielern erklären zu dürfen. Aber danke für den Input. Fate bringt einen immer wieder dazu, über die Regeln zu grübeln und ohne eine aktive Gruppe fehlt mir da einfach der Bezug.

nobody@home:

--- Zitat von: Caranthir am 26.06.2017 | 08:03 ---Ernstgemeinte Regelnachfrage  ;): Ich erschaffe ja keinen Vorteil gegen einen Charakter, sondern nutze einen bestehenden Aspekt des Charakters aus, der ziemlich offensichtlich ist ("schwach auf der Brust"). Müsste ich normalerweise ja einen Fatepunkt ausgeben, um den nutzen zu können. Jetzt schaue ich mir den Charakter eben eine Runde lang an und würfle (Vorteil erschaffen) und bekomme zusätzliche freie Einsätze. Wogegen kann sich der Magier jetzt verteidigen? "Nein, ich bin kein Schwächling?" Konsequenzen dürfen doch genauso genutzt werden, der Verursacher bekommt sogar automatisch einen freien Einsatz.

--- Ende Zitat ---

Die Aktion "Vorteil erschaffen" deckt ausdrücklich auch das Ausnutzen bereits bestehender Aspekte zum eigenen Vorteil ab (Turbo-Fate S. 20/21). Ich kann also nicht auf das Nichterschaffen eines komplett neuen Aspekts zeigen und behaupten "aber ich mach' das doch gar nicht, das ist was ganz anderes!"; das haben die Regeln schon längst erschlagen.

Was die Verteidigung angeht: Der Magier könnte ja beispielsweise merken, daß du ihn anstarrst, und entsprechend stärker darauf achten, sich möglichst gerade jetzt keine Blöße zu geben. Ich denke, das reicht für einen Verteidigungswurf (wahrscheinlich mit Sneaky/Tückisch, aber andere Ansätze wie z.B. eine schnelle spektakuläre Ablenkung mit Flashy/Tollkühn könnten auch funktionieren) -- den Fate-Punkt kannst du natürlich immer noch jederzeit investieren, aber wenn er sich erfolgreich verteidigt, ist zumindest dieser Versuch, zusätzlich noch eine Gratis-Extrawurst obendrauf zu bekommen, erst mal fehlgeschlagen. (Nebenbei, um eine Konsequenz mit freiem Einsatz zu erschaffen, muß ich ja auch erst mal die Verteidigung und den Streßbalken des Gegners mit meiner Attacke überwinden. Das ist also auch gar kein sooo großer Spezialfall, wie man vielleicht denken möchte. ;))

Caranthir:

--- Zitat von: nobody@home am 26.06.2017 | 08:38 ---Die Aktion "Vorteil erschaffen" deckt ausdrücklich auch das Ausnutzen bereits bestehender Aspekte zum eigenen Vorteil ab (Turbo-Fate S. 20/21). Ich kann also nicht auf das Nichterschaffen eines komplett neuen Aspekts zeigen und behaupten "aber ich mach' das doch gar nicht, das ist was ganz anderes!"; das haben die Regeln schon längst erschlagen.

--- Ende Zitat ---

Genau das meine ich ja. Der Aspekt ist ja schon da. Ich könnte auch einen Fatepunkt investieren, um den Aspekt gegen den Magier auszunutzen oder eben mit Vorteil erschaffen freie Einsätze draufpacken.


--- Zitat ---Was die Verteidigung angeht: Der Magier könnte ja beispielsweise merken, daß du ihn anstarrst, und entsprechend stärker darauf achten, sich möglichst gerade jetzt keine Blöße zu geben. Ich denke, das reicht für einen Verteidigungswurf (wahrscheinlich mit Sneaky/Tückisch, aber andere Ansätze wie z.B. eine schnelle spektakuläre Ablenkung mit Flashy/Tollkühn könnten auch funktionieren) -- den Fate-Punkt kannst du natürlich immer noch jederzeit investieren, aber wenn er sich erfolgreich verteidigt, ist zumindest dieser Versuch, zusätzlich noch eine Gratis-Extrawurst obendrauf zu bekommen, erst mal fehlgeschlagen.

--- Ende Zitat ---

Da hast du recht, nur würde ich glaube ich sowohl als SL als auch als Spieler bei einem Aspekt wie "Klapperdürr" in einem körperlichen Konflikt einfach sagen, komm, würfel einfach, dagegen verteidige ich mich nicht groß, hast gewonnen. Da würde dann die Silberne Regel greifen. Man ist sich einig, dass das in der Fiktion so laufen würde.


--- Zitat ---(Nebenbei, um eine Konsequenz mit freiem Einsatz zu erschaffen, muß ich ja auch erst mal die Verteidigung und den Streßbalken des Gegners mit meiner Attacke überwinden. Das ist also auch gar kein sooo großer Spezialfall, wie man vielleicht denken möchte. ;))

--- Ende Zitat ---

Völlig rischtisch!  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln