Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

"Clever" ist kein Approach

<< < (5/35) > >>

nobody@home:
"Clever" bzw. "Scharfsinnig" ist für mich prinzipiell so die klassische Superhirn-, Schlaumeier-, Bücherwurm- und Durchblickermethode. Und die ist mMn archetypisch genug, daß sie sich schlecht einfach streichen oder durch eine Kombination von zwei oder mehr der anderen fünf ersetzen läßt, ohne entweder umständlich zu werden ("okay, willst du besser schnell oder langsam denken können? Denk dran, du kannst nur einen der beiden Ansätze auf +3 haben...") oder Dinge zusammenzuwerfen, die so nicht unbedingt zusammengehören (ist jemand, der nicht so gut zu Fuß ist, automatisch auch geistig "langsam"?).

Sorgfalt ist ja recht gut und schön, sagt aber hier nicht wirklich viel aus. Wenn mein Charakter der Typ ist, der nach einem durchschnittlichen Arbeitstag tausend addressierte Briefumschläge fein säuberlich nach Postleitzahl sortiert und gebündelt hat, ohne auch nur einen einzigen Fehler zu machen, ist er mit einiger Wahrscheinlichkeit "sorgfältig" -- ob das allerdings gleich Rückschlüsse auf seine "Cleverneß" zuläßt, halte ich zumindest für fraglich. ;)

Bluecaspar:

--- Zitat von: ElfenLied am 31.05.2017 | 05:43 ---Ich find "Flashy" zu "Tollkühn" auch total daneben. "Tollkühn" hat im Deutschen einfach negative Konnotationen, die das englische "Flashy" nicht hat.

--- Ende Zitat ---

Ich finde zwar Tollkühn nicht in irgend einer Weise negativ aber es spricht auch nichts dagegen die Methoden umzubenennen. Ich meine in manchen Settings wird das auch schon gemacht, damit es dann passender zum Setting ist. Anstatt Tollkühn, was würdest du denn passender finden?

Ich habe übrigens auf einer Con von jemanden gehört, dass man jeweils bei 3 Methoden immer eine gegenüberstellen könnte:

      Flink <=> Sorgfältig
Kraftvoll <=> Scharfsinnig
Tollkühn <=> Tückisch

Ich finde das als Veranschaulichung, wie die Methoden einzusetzen sind eigentlich ganz gut.

Caranthir:

--- Zitat von: Jiba am 30.05.2017 | 21:45 ---Approaches sagen etwas darüber aus, wie das Ergebnis der Handlung aussehen soll, dahingehend wähle ich einen Approach.

--- Ende Zitat ---

Ich verstehe zwar deine Problem damit, bei Fate muss ich mir ständig das Gehirn zermartern. Für mich sagen Approaches aber nicht, wie das Ergebnis der Handlung aussehen soll, sondern die Herangehensweise.

Du willst jemanden mit voller Kraft umhauen. Ok, Forceful.
Du willst jemanden blitzschnell umhauen: Quick

Das Ergebnis ist in beiden Fällen aber gleich, der Gegner liegt am Boden. Ich könnte schon unterscheiden, ob ich ein Schloss Careful oder Clever knacke: Careful dauert länger, dafür wäre der Wurf aber wahrscheinlich leichter. Clever ist schwieriger, ich muss einen Geistesblitz haben, grüble dafür aber nicht so lange. Quick wäre besonders schwer, ist dafür aber die schnellste Methode.

Um beim obigen Beispiel zu bleiben, das Problem mit Clever habe ich auch bei Quick. Jeder Schlag mit Forceful ist wahrscheinlich auch schnell, der schnelle Schlag ist auch stark im Ergebnis.

1of3:

--- Zitat von: achlys am 31.05.2017 | 17:16 ---"Aus dem Bauch heraus" ergibt für mich aber trotzdem keinen Sinn. Stehe ich auf dem Schlauch?

--- Ende Zitat ---

Ne. Wahrscheinlich nur andere Assoziationen bei dem Wort.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Scimi am 31.05.2017 | 00:13 ---"Clever" ist für mich z.B. so ziemlich alles, was MacGyver macht und ...

--- Ende Zitat ---

Nochmal, das deutsche "clever" (also mit Kniff oder Köpfchen) ist ungleich dem englischen "clever", was einfach nur "klug" bedeutet. Die deutsche Bedeutung von "clever" liegt tatsächlich näher am englischen "Sneaky".  Und "scharfsinnig" ist wieder was anderes. Hier greifen jetzt alle Leute drauf zurück, die Wahrnehmung haben wollen... Genau wie Flashy und Sneaky ist hier eine suboptimale Übersetzung ausgewählt worden, die neben der Wortbedeutung liegt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln