Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
EPCOT - City of the Future.
alexandro:
Yoah, kann man machen.
Persönlich finde ich diesen "Nach außen ist es X, in Wirklichkeit ist es aber das Gegenteil davon"-Trope aber ziemlich ermüdend (macht es schwer, ins Setting reinzukommen). Interessanter fände ich es, wenn wirklich fast jeder Bewohner der Stadt deren utopischen Geist teilt und das Beste für die Menschheit im Sinn hat - allerdings gibt es mehrere Fraktionen, welche alle unterschiedliche Vorstellungen davon haben, was eigentlich "das Beste" ist und ihre utopische Vision gegenüber den anderen durchzudrücken versuchen. Auf diese Weise hätte man interessante Konflikte im Setting drin, ohne auf das abgenutzte und schon leicht lächerliche "alles ist insgeheim düster und dreckig"-Klischee zurückgreifen zu müssen.
fivebucks:
Ein bisschen wie Paranoia, auch in Die Trilogie der Stadtwerke wird darauf ein gegangen.
YY:
--- Zitat von: Waldviech am 5.06.2017 | 23:25 ---Das erste, was mir da in den Sinn kommt, wären tatsächlich Noir-Krimis. Eine Ray-Gun-Gothic-Stadt, die von einem moralinsauren 60er-Jahre-Disney-Konzern regiert wird und in der auf alle Fälle IMMER eine saubere Fassade aufrecht erhalten werden MUSS....das schreit nach dunkelschwarzen Verbrechen im Hintergrund.
--- Ende Zitat ---
Kommen wir doch mal zu den wichtigen Dingen:
1. GURPS oder Traveller?
2. Termin?
;D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln