:T: Information > Unsere Partner
Gratisrollenspieltag
angband:
Ist klar, aber irgendwas, was über "das Paket bzw die Materialien stehen einsam in irgendeiner Ecke herum" wäre ja schon wünschenswert. Sonst ist der Eventeffekt halt gleich Null.
Achamanian:
Bei uns im Buchladen waren die Materialien recht zentral ausgelegt, und jeder, der dabei stehengeblieben ist, hat eine Erklärung von mir bekommen (die meistens mit "Es ist leider schon fast alles weg ..." anfing).
Tatsächlich standen schon früh um 10, als meine Kollegin den Laden aufgemacht hat und ich noch nicht da war, um die 15 Leute vorm Laden und haben ihr dann sofort den Großteil des Materials aus der Hand gerissen. Viel hatten wir auch nicht, da es wohl mehr Bestellungen gab als erwartet und unser Paket deshalb zurechtgeschrumpft wurde ...
Als Mitnahmeregel haben wir nur ausgegeben, dass niemand mehr als 1 Exemplar pro Gratisartikel nehmen darf und dass alle sich möglichst auf maximal 3-4 Sachen insgesamt beschränken sollten, was wohl auch insgesamt ganz gut funktioniert hat (obwohl ich den Hauptansturm wie gesagt nicht aus erster Hand miterlebt habe).
Für uns war der GRT übrigens trotzdem gefühlt ein ziemlicher Erfolg, es waren den Tag über noch viele Rollenspieler da, die auch nicht böse über den leergeräumten Tisch waren (wir haben dann auch noch einiges an Material vom letzten Free RPG Day dazugelegt, das auch tatsächlich fast komplett weggegangen ist) und zum Plaudern aufgelegt waren. Abends gab's noch einen unserer offenen RPG-Termine, da waren mit zehn Leuten relativ wenige da, aber dafür hatten wir zwei tolle Runden (Tales from the Loop und Dungeon World).
Nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall versuchen, an mehr Material ranzukommen!
Swafnir:
Also wir hatten bisher immer genug Material.
Aber es war dieses Mal schon ein wenig ein komisches Gefühl: Wir haben uns sehr früh angemeldet und alles organisiert. Hier wurde dann ein paar Wochen vorher sehr enthusiastisch geworben um mehr Locations zu bekommen. Nach und nach wurde die Teilnehmerzahl hochgeschraubt - und dann hieß es, es sind zu viele und es muss bei den Paketen gekürzt werden.
Mir fällt jetzt aber auch keine Möglichkeit ein es besser zu machen. Vielleicht eine Beschränkung? Fühlt sich nicht gut an, aber es bringt ja auch nichts, wenn die Locationrekorde gebrochen werden und am Ende bekommt jeder drei Schnellstarter und einen Aufkleber (überspitzt als Ausblick auf die nächsten Jahre, wenn es weiter immer mehr Locations werden). Oder man macht einen früheren Anmeldeschluss, damit die Verlage die Masse besser abschätzen können.
Achamanian:
--- Zitat von: Swafnir am 26.02.2018 | 11:17 ---Oder man macht einen früheren Anmeldeschluss, damit die Verlage die Masse besser abschätzen können.
--- Ende Zitat ---
´
Klingt nach der besten Lösung. Dann können alle, die sich darum bemühen, auch eine vernünftige Menge bekommen.
Fillus:
Also ich kann hier mal in Vertretung des Ladens, in dem ich NHKS geleitet habe, was zu schreiben. Ich vermute stark das vor dort niemand hier angemeldet ist.
Es war ganz bei uns in Norddeutschland die einzigste Anlaufstelle in cirka 100km Umkreis, entsprechend hat das Material auch nicht mal Ansatzweise gereicht. Ich war nur den halben Tag da (hatte noch Verpflichtungen), habe mir aber berichten lassen wie es weiter gelaufen ist.
Auch hier lag de Beute aus dem GRT Paket von Anfang an offen aus. Um 10 Uhr morgens waren kaum Neulinge im Laden, aber die alten Hasen haben sich sehr fair verhalten und eigentlich nur vereinzelt was mitgenommen und es für die Neulinge gelassen. Gegen 13 Uhr war dann aber so gut wie alles weg und Nachmittags noch doppelt so viel los wie vormittags. Es waren echt viele Neunlinge und Spieler mit wenig Erfahrung gekommen und somit wurde die Zielgruppe auch erreicht. Ich selber habe auch noch ein paar Kontaktdaten ausgetauscht und sogar gleich einen Spieler in einer meiner Gruppen aufgenommen.
Ich empfinde es auch nicht als ganz so schlimm, wenn man vom Material nichts oder nicht so viel abbekommen hat. Die meisten Sachen kann man sich im Nachhinein runterladen und Notfalls ausdrucken. Aber grad für die Neulinge, die noch nicht so viele Verlage und Seiten kennen, war es schön einen der Schnellstarter zu ergattern.
Der Tag war ein riesen Erfolg und das Laden konnte auch diverse Einnahmen verzeichnen, obwohl es die erste Teilnahme am GRT war. Im nächsten Jahr wird er wieder dabei sein.
Meinen Dank an die Organisatoren des GRT, Danke an alle Helfer und alle die es möglich gemacht haben.
Vieleicht nur so als (unausgegorene) Idee ... Man könnte jeweils zu den beliebten Schnellstartern noch kleine postkartegroße Zettel drucken, die dann den vergriffenen Stapel ersetzen aller "Sorry alle weg, aber im Internet unter der Adresse xxx findest du das Material zum Download. Vielen Dank für dein Interesse". Hilft vielleicht noch den Neulingen die sich nicht so auskennen.
Natürlich könnte der entsprechende Laden/Verein auch beraten und drauf hinweisen, aber seien wir ehrlich ... die haben zuviel zu tun an solch einem Tag.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln