:T: Information > Unsere Partner

Gratisrollenspieltag

<< < (71/76) > >>

aikar:
Hat es durch die Krise irgendwelche Probleme beim Versand der Pakete gegeben bzw. sind die überhaupt rausgegangen?

Ich hab heute ein Paket von Pegasus erhalten (So nicht Schurke), aber das GRT-Paket ist immer noch nicht da (Das wird doch auch von Pegasus verschickt, oder)?

Danke

Blechpirat:

--- Zitat von: aikar am 18.03.2020 | 09:07 ---Hat es durch die Krise irgendwelche Probleme beim Versand der Pakete gegeben bzw. sind die überhaupt rausgegangen?

Ich hab heute ein Paket von Pegasus erhalten (So nicht Schurke), aber das GRT-Paket ist immer noch nicht da (Das wird doch auch von Pegasus verschickt, oder)?

Danke

--- Ende Zitat ---

Wir hatten einen Rückläufer, aber das warst nicht du. An mindestens einer Stelle ist das Paket versehentlich an den Veranstaltungsort gegangen, sonst kenne ich keine Probleme. Magst du noch mal an info AT gratisrolelnspieltag punkt de mailen? Dann kann Pegasus mal suchen gehen.

aikar:
Hab ich gemacht, danke.

Huhn:
Top, der GRT 2022 wird vorverlegt - sodass er WIEDER genau auf der Leipziger Buchmesse liegt. Man bin ich grad sauer. So langsam verlieren wir hier vor Ort die Lust auf den GRT. Parallel zur Buchmesse brauchen und können wir den nämlich nicht ausrichten, wie wir den Veranstaltern auch seit Jahren mitteilen. Es gibt zahlreiche andere mögliche Wochenenden - dieses Jahr war ja sogar ursprünglich ein anderes geplant! Leipzig hat über Jahre hinweg die größte GRT-Veranstaltung ausgerichtet und zum Dank wird jedes Jahr der Termin für uns absichtlich kacke gelegt.

Dass er dieses Jahr extra noch vorverlegt wurde, um wieder auf diesem Kacktermin zu liegen, frisst mich maximal an. Schön, wenn Pegasus das freut, aber ich erinnere mich doch korrekt, dass ich nicht von Pegasus für kostenlose Werbeaktionen bezahlt werde? Gerne hätte die CONspiracy doch "einfach" zwei Wochen nach hinten verlegt werden dürfen, um sich an den lange bekannt gegebenen GRT-Termin anzupassen. Schade, dass sich der GRT scheinbar endgültig verkauft hat.

Ich muss zugeben, dass ich gerade ziemlich die Lust auf das Event verloren habe und keine Lust habe, in das Event weiterhin meine Freizeit zu vergeuden. Falls Pegasus Lust hat, in Zukunft für die Werbearbeit, die ich leiste, Geld zu bezahlen, organisiere ich gern gegen Provision weiterhin Dinge. Bis dahin - tschau.

(Ums klarzustellen: ich habe keinen Frust auf Pegasus, die das Event sinnvoll für sich zu nutzen wissen. Ich hab nen Frust auf die GRT-Orga, die sich hat kaufen lassen und sich dafür nichtmal zu schämen scheint.)

Blechpirat:

--- Zitat von: Huhn am 31.01.2022 | 10:18 ---(Ums klarzustellen: ich habe keinen Frust auf Pegasus, die das Event sinnvoll für sich zu nutzen wissen. Ich hab nen Frust auf die GRT-Orga, die sich hat kaufen lassen und sich dafür nichtmal zu schämen scheint.)

--- Ende Zitat ---

Dann waren wir echt billig, wir haben nämlich nix gekriegt.

@Huhn: Wir wissen um die Terminkollision. Das war auch einer der Gründe für den alten Termin - da gingen wir von einem offline GRT aus, der uns damals möglich erschien. Jetzt lässt die Pandemie das aber leider wieder nicht zu - und ich vermute mal, dass auch die Leipziger Buchmesse entweder ausfällt oder sehr reduziertes Programm anbietet.

Bei einem Online-GRT wird es keine lokalen Events geben (können). Das heißt, dass ihr vor Ort auch gar nichts machen könntet - nur online Spielleiten bleibt dann noch übrig. Die Terminkollision mit der Leipziger Buchmesse erschien uns daher weniger dramatisch als bei einem Online-Event. Auf der Plusseite kommt dem GRT das Marketing von Pegasus für den Termin zu Gute, dass wir sonst nicht gehabt hätten. Und das ist ganz erheblich.

Um das noch mal klar zu machen: Wir möchten das natürlich gerne wieder anders haben. Aber wir wollen kein Superspreaderevent organisieren, also bleiben wir noch mal online. Mit Zähneknirschen, aber ziemlich sicher, dass richtige getan zu haben. Wenn wir endlich wieder lokale Events haben dürfen, verschieben sich die Prioriäten, denn dann können wir einen guten Teil des Marketings wieder selber machen. Aber leider, leider können wir auch für die Zukunft nicht sicher ausschließen, dass es zu Kollisionen mit anderen Veranstaltungen kommt. Wir versuchen aber, das zu vermeiden, müssen aber auf viele Akteure Rücksicht nehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln