Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Kampfsystem - versch. Fragen
Alex:
Genrerell finde ich bei den Spielen die ich spiele Ini wichtig, weil es einen Unterschied machen kann, ob der der Krieger mit dem Todeschlag vor dem Magier drankommt oder der Bogenschütze. Bei erzählerischen RPG's ist das nicht notwendig.
SW finde ich willkürlich, spielen doch Attribute oder Fertigkeiten quasi keine Rolle. Ich kann natürlich noch etwas lernen, dass ich 2 Karten ziehen kann, aber das wars dann auch.
Ich finde es schwer einen guten Weg zu finden, denn was ist wichtig?
Das Attribut oder die Kampffertigkeit, die Wahrnehmung oder geistige Attribute beim Zaubern?
Boba Fett:
--- Zitat von: Auribiel am 17.06.2017 | 00:59 ---Erstes Thema:
Initiative
Wie ist das in eurem Lieblingssystem gelöst?
--- Ende Zitat ---
Midgard
Die Ini ist in zwei Teile aufgelöst.
Jede Runde wird für jedes beteiligtes Team eine "Taktik"-Probe gewürfelt. Diese regelt die Bewegung.
Die Gewinner entscheiden, welches Team sich zuerst und wer sich später bewegt.
Dann wird die Bewegung abgehandelt.
Die Reihenfolge der eigentlichen Aktionen wird dann anhand eines Reflexe-Wertes abgehandelt.
Dieser ist eigentlich konstant, kann aber durch die Bewegung oder andere Dinge reduziert werden.
Das gibt eine Menge Optionen von Taktiken.
Zum einen ist es manchmal besser zuerst, manchmal besser als letzter seine Bewegung abzuwickeln...
Normalerweise würfelt hatürlich der beste Taktiker.
Bei uns hat die Runde sich auch schon mal in zwei Teams geteilt, also musste auch der zweitbeste Taktiker würfeln (und folglich waren diese beiden auch zwangsweise in unterschiedlichen Teams).
Fällt der Taktiker (anführer) aus, schwächt dies die ganze Gruppe...
Auch muss man seine Bewegung abwägen. Zieht man zu weit, handelt man seine Aktionen später ab.
Zauberkundige handelt idR am Ende der Runde und bewegen sich nur maximal um 1m.
Da ihr Zauber schiefgeht, wenn sie in der Runde Schaden nehmen, müssen sie immer gedeckt werden.
Dies reduziert die Mächtigkeit immens und macht es notwendig, dass Zauberkundige Begleiter haben.
Auribiel:
--- Zitat von: Boba Fett am 18.06.2017 | 20:37 ---Midgard
Die Ini ist in zwei Teile aufgelöst.
Jede Runde wird für jedes beteiligtes Team eine "Taktik"-Probe gewürfelt. Diese regelt die Bewegung.
Die Gewinner entscheiden, welches Team sich zuerst und wer sich später bewegt.
Dann wird die Bewegung abgehandelt.
Die Reihenfolge der eigentlichen Aktionen wird dann anhand eines Reflexe-Wertes abgehandelt.
Dieser ist eigentlich konstant, kann aber durch die Bewegung oder andere Dinge reduziert werden.
--- Ende Zitat ---
Das hört sich interessant an, wäre mir persönlich aber wohl zu umständlich (oder anders: Das müsste ich direkt von Experten erklärt mal am Spieltisch sehen, dann wirkt es vermutlich gleich flüssiger, als ich mir das beim Lesen vorstelle).
--- Zitat ---Zauberkundige handelt idR am Ende der Runde und bewegen sich nur maximal um 1m.
Da ihr Zauber schiefgeht, wenn sie in der Runde Schaden nehmen, müssen sie immer gedeckt werden.
Dies reduziert die Mächtigkeit immens und macht es notwendig, dass Zauberkundige Begleiter haben.
--- Ende Zitat ---
Das finde ich gerade erzählerisch auch sehr interessant. (Und mMn sollte das in den meisten Systemen die ich kenne, sowieso so abgehandelt werden: Bekommt der Magier auf die Mütze, fällt er meist sehr schnell aus den Schuhen).
Ich glaube mein großes Problem mit der Initiative ist einfach, dass mich das umschalten von "Erzählung" (inklusive erzählerisch abgehandelter Würfe) auf "Kampfsystem" (mit vorgeschaltetem organisatorischem Aufwand) aus der Immersion reißt und ich deswegen gerne versuchen würde, da so wenig wie nötig Initiative vorzuschalten, damit man recht nahtlos von Erzählung zu Kampf übergehen kann.
Hier fehlt mir eine elegante Möglichkeit bisher. :(
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Isegrim am 18.06.2017 | 20:00 ---Das DSA 3-Kampfsysteme hatte ja einige Flaws, die eher schwammingen Ini-Regeln gehörten mE nicht dazu. Ist meist eh nicht wichtig.
--- Ende Zitat ---
Erzähl das mal nem Kakita Duellisten
Auribiel:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 18.06.2017 | 21:44 ---Erzähl das mal nem Kakita Duellisten
--- Ende Zitat ---
Könntest du bitte erklären, was mit Kakita gemeint ist? Ich kann den Begriff nicht zuordnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln