Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Grim Dawn
Noir:
Tatsächlich hab ich gestern noch einmal gestartet und habe mich dieses mal für den Nightblade entschieden. Bin da volle Pulle auf Zweihändiger-Kampf gegangen (also direkt auf 16 hochgepusht) ... in Stufe 10 habe ich mich dann für den Occultist entschieden und bin damit jetzt Witch Hunter. Mit der Kombi bin ich ziemlich zufrieden. Ich hab derzeit all meine Punkte in die passiven Zweihand-Skills vom Nightblade gepustet und auf den Raben-Familiar ... und damit rock ich derzeit noch ordentlich. Die meisten Gegner platzen, sobald meine Waffen sie berühren :D
Noir:
Hab mit einem guten Freund nochmal von vorn angefangen. Hardcore Charaktere. Er Assassine. Ich Demolitionist. Die Kombi funktionierte knapp 17 Level sehr gut ... dann sind wir in einen Raum gelaufen, der uns kontinuierlich leben raubte ... haben wir beide nicht bemerkt und dann sind wir beide draufgegangen. Wir fangen nochmal an ... wieder Hardcore. Weil ... muss halt! ;)
Insgesamt bin ich von Grim Dawn sehr angetan. Das Setting gefällt mir und ich bin noch weit davon entfernt, alle Möglichkeiten wirklich erkannt zu haben (scheinbar gibt es zich verschiedene Fraktionen, bei denen man Ruf sammeln kann?) ... was uns allerdings so wirklich gar nicht gefällt ist eben das Lebenspunkte-System ... oder besser: Die Art und Weise wie man Lebenspunkte verliert. Da bekommt man im Eifer des Gefechts oft erst super spät mit, dass man Lebenspunkte verliert oder im schlimmsten Fall kurz vorm Exitus steht ... das hat in allen anderen mir bekannten ARPGs deutlich besser funktioniert ... ich kann allerdings nicht genau sagen, was da GENAU das Problem ist. :think:
Antariuk:
--- Zitat von: Data am 25.02.2019 | 12:05 ---Hab mit einem guten Freund nochmal von vorn angefangen. Hardcore Charaktere. Er Assassine. Ich Demolitionist. Die Kombi funktionierte knapp 17 Level sehr gut ... dann sind wir in einen Raum gelaufen, der uns kontinuierlich leben raubte ... haben wir beide nicht bemerkt und dann sind wir beide draufgegangen. Wir fangen nochmal an ... wieder Hardcore. Weil ... muss halt! ;)
--- Ende Zitat ---
Richtige Einstellung! :d Wenn einem der HC Charakter lieb ist, gibt es im Netz auch Listen von Gegnern, wo man aufpassen muss.
--- Zitat von: Data am 25.02.2019 | 12:05 ---Insgesamt bin ich von Grim Dawn sehr angetan. Das Setting gefällt mir und ich bin noch weit davon entfernt, alle Möglichkeiten wirklich erkannt zu haben (scheinbar gibt es zich verschiedene Fraktionen, bei denen man Ruf sammeln kann?)
--- Ende Zitat ---
Man sammelt Ruf bei Freunden und Feinden. Ersteres erlaubt dir, im Fraktionsshop spezielle Ausrüstung zu kaufen, was später vor allem deshalb wichtig und spannend wird weil man mit den Salzen und Co. aus diesen Shops seine Resistenzen verbessern kann (was wiederum wichtig ist weil in den höheren Schwierigkeitsgraden sinken die Grundresistenzen am Charakter, man muss als mehr ausgleichen). Bei Gegner sorgt der Ruf dann für mehr Heldenmonster und härtere Monstergruppen, bis hin zur Nemesis am Schluss. Die sind teilweise schon knackig, lassen aber auch einzigartige Sachen fallen.
Man kann sich übrigens bei den Fraktionen, wo optional ist ob es Freunde oder Feinde sind, in jedem Schwierigkeitsgrad neu entscheiden.
--- Zitat von: Data am 25.02.2019 | 12:05 ---... was uns allerdings so wirklich gar nicht gefällt ist eben das Lebenspunkte-System ... oder besser: Die Art und Weise wie man Lebenspunkte verliert. Da bekommt man im Eifer des Gefechts oft erst super spät mit, dass man Lebenspunkte verliert oder im schlimmsten Fall kurz vorm Exitus steht ... das hat in allen anderen mir bekannten ARPGs deutlich besser funktioniert ... ich kann allerdings nicht genau sagen, was da GENAU das Problem ist. :think:
--- Ende Zitat ---
Vielleicht ist es das Ausdauersystem, was euch missfällt? Das überlagert die normalen Lebenspunkte und steuert die Selbstheilung. Deshalb liegt auch überall in der Welt Essen herum, weil das braucht man damit Ausdauer regeneriert. Wenn diese leer ist, heilt man auch nicht mehr von alleine (oder deutlich verlangsamt).
Ansonsten gilt, auf Resistenzen zu achten. Lebenskraftsschaden kann übel sein, wenn man da keine guten Werte hat, und bei bestimmten Gegnern und Angriffen kann der Verlust so schnell und heftig sein, dass man sofort tot ist und keine Zeit zum Einwerfen von Tränken mehr hat (diese prophylaktisch einzuwerfen wenn man einen Boss angeht schadet also nicht).
In vielen Fällen muss man einfach aufpassen und kann nicht einfach nur ins Getümmel, ohne Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, zu buffen oder taktische Rückzüge zu machen (mit den richtigen Builds schon, aber eine Selbstverständlichkeit ist das nicht).
Auch aufpassen muss man bei Flächeneffekten wie z.B. den ätherverbannten Stellen - diese applizieren ihren Schaden immer voll und ignorieren jegliche Resistenzen am Charakter.
Geflucht habe ich aber auch schon oft, wenn es aus gefühlt heiterem Himmel einen weiteren Tod gab, ohne dass man gesehen hat was passiert ist ;)
Rhylthar:
Hardcore beim ersten Mal ohne große Vorkenntnisse ist halt...Hardcore. ;)
Ich würde es nicht machen, schon gar nicht beim ersten Spielen, wenn gewisse Mechaniken, Bosse, etc. noch nicht bekannt sind. Der Frustfaktor wird ja höher, wenn man weiter vorgedrungen ist und z. B. einen Level 50 Charakter verliert.
Blizzard:
hm... Wir haben damals angefangen, und das Spiel hat auch Spaß gemacht-aber nach einigen Stunden haben wir die Lust dran verloren und seither nicht wieder angerührt. Das könnte meinen Kumpel & mich vielleicht dazu bringen, Grim Dawn doch nochmal weiter zu zocken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln