Medien & Phantastik > Sehen, Lesen, Hören
Küchenklopse
Timberwere:
@Bad Horse: Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt - aber d & d steht in diesem Falle tatsächlich für "Dean & David", die in besagter Kantine gelegentlich mal mit einem Gericht gast-catern, bzw. vermutlich darf einfach deren Rezept und deren Name genutzt warden.
@Tante: Ich führe ein Doppelleben aus freiberuflicher Konferenzdolmetscherin und festangestellter Softwaretetesterin und -trainerin. Die Kantinenklopse kamen bisher zum größten Teil aus dem festangestellten Teil meines Zwitterdaseins. :)
Timberwere:
Heute in der Betriebskantine:
Homemade pasta with seltin-Specksoße or pesto and cherry tomatoes
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Hausgemachte Pasta mit Waldpilz-Specksoße oder Rucolapesto und Kirschtomaten
Ich habe keinerlei Ahnung, was "seltin" sein soll oder wo sie es her hatten. Ein englisches Wort ist es jedenfalls nicht.
Feuersänger:
Seltin ist eine schwedische Speisesalzmischung aus 50% Kochsalz, 40% Kaliumchlorid und 10% Magnesiumsulfat.
Was das nun immer bei euch in der Kantine zu suchen hat...
Timberwere:
Irgendwie glaube ich nicht, dass das gemeint war. :D
Erdgeist:
Vielleicht wollte man mit einem verwirrenden Wort nur geschickt davon ablenken, dass in der englischen Bezeichnung noch dick und fett das Wort Specksoße hockt? :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln