Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Oh nein! Ich bin doch viel zu jung, zum sterben...
Feuersänger:
Hmh. Da muss man nebenbei auch bei D&D, wo prinzipiell alles bis einschließlich Tod nur ein Zustand ist, als SL seine Hausaufgaben machen was man den Spielern entgegenwirft. Denn: die Heilungen für diese ganzen Malesten kommen zum Teil erst auf wesentlich höheren Leveln online als die Zustände selbst, und sie sind oft _permanent_. Und ein Zustand, den zum Teil irgendwelche nominell billigen Lowlevel-Monster verteilen, können einen Charakter durchaus unspielbar machen bzw über viele Level den Spaß an ihm verleiden, nicht zuletzt weil sie ihn _mechanisch_ aus dem Spiel nehmen.
Um mal ein paar Beispiele zu nennen: Blindheit, Fluch, Krankheit, Lähmung, Negative Stufen, Versteinerung.
Ein (in Pathfinder) CR2 NSC kann dich erblinden lassen, aber es braucht minimum einen Level 5 Charakter um das zu heilen. Ein CR3 Wight kann dir die Level wegdrainen, aber wenn du das überlebst brauchst du einen Level _7_ Kleriker um dich wiederherzustellen. Und so weiter.
Kurz gesagt: als Spieler würde es mir keinen, aber absolut keinen Spaß machen, 7 Sitzungen lang blind und nutzlos durch die Gegend zu stolpern. Wenn ich leite und derartige Effekte vorkommen können, achte ich daher darauf, dass auch Heilungsmöglichkeiten zeitnah vorhanden sind. Entsprechend erwarte ich das gleiche auch als Spieler.
Issi:
Klar, der Zeitrahmen sollte schon angemessen bleiben. Wenn jemand von jetzt auf gleich wieder vollständig hergestellt ist, dann ist das wohl übertrieben. Gibt es aber in diversen Spielen. Wenn jemand dagegen viele Sitzungen mit seiner Figur stark gehandicapt ist, dann versaut das dem Spieler vermutlich den Spielspass.
Und die Regeln dazu können je nach System sicher stark variieren.
Mir gehts so... wenn ich mal eine Sitzung lang aussetze dann ist das kein Thema. Helfe ich stattdessen dem Spielleiter.
Fällt die Figur für länger aus, dann hätte ich gerne eine Ersatz Figur. Von mir aus auch ein NSC.
Abzuege würde ich auch ein bis zwei Abenteuer lang akzeptieren. Bei Blindheit hätte ich Probleme die Abenteuer überhaupt mitzuspielen. Da müsste ich eine Ersatzfigur spielen. Wobei ich eine Figur habe, die per Zauber auch durch die Augen ihrer Maus sehen kann. Ansonsten waere die Figur aber nur Balast.
Scheint nicht alles an Verletzungsregeln für das Spiel gleich praktikabel zu sein.
Ich würde da die Regeln auch notfalls anpassen, damit die Heilungszeit einigermaßen im Rahmen bleibt.
Edit. Die Heilungsdauer, die verfügbaren Heiler und Heilzauber, aber genauso die Kritregeln und Art der Verletzungen machen für das Spielgefuehl im allgemeinen, sicher viel aus.
Dagegen erscheint die Konsequenz :Tod heißt neue Figur mMn. tatsächlich einfach.
Alternative waere für mich "Aussetzen."
Zum Beispiel durch Koma statt Tod.
Zu "Aussetzen" zählt für mich auch Wiederbelebung. Geschieht ja auch nicht von jetzt auf gleich. Muss ja erstmal jemand gefunden werden, der das kann. Hinzu kommt "Gewinn zurück zahlen" in Form von " Bezahlung" für den Priester.
Nicht selten betrifft das die ganze Gruppe.
Edit 2. Im Unterschied dazu sehe ich, wenn die Gruppe immer und überall noch mit heiler Haut davon kommt. Verlieren gibt es nicht wirklich. Es entsteht praktisch nie grosser Schaden, weil der Spielleiter das verhindert, zu Gunsten der Gruppe umerzaehlt, was auch immer.
Die Figuren bleiben dabei stehts lueckenlos und problemlos spielbar.
Muss der Spielleiter das leisten um alle bei Laune zu halten?
Ich meine nicht.
Verlieren ist ja auch unbequem, für mindestens einen Spieler. Der könnte verärgert sein, traurig oder sich mal vorübergehend langweilen. Wie in anderen Spielen auch.
Das ist meist auch unbequem für den Spielleiter bzw. den Rest der Gruppe.
Aber das gehört mMn zum Spiel. Umso mehr wird man sich auch über die Erfolge freuen können.
Denn erst die Möglichkeit des Misserfolges macht den Erfolg mMn. für die Spieler wertvoll.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Issi am 5.08.2017 | 23:06 ---Muss der Spielleiter das leisten um alle bei Laune zu halten?
--- Ende Zitat ---
Müssen muss der SL gar nichts. Es ist schließlich ein Freizeitprojekt. (Außer die Spieler bezahlen den SL. Dann muss der SL natürlich liefern.)
Die Frage lautet nicht: "Was muss der SL leisten?" (Die Antwort wäre: "Er muss nichts leisten.")
Die Frage lautet: "Was erhöht den Spielspaß der Gruppe am meisten?"
Hier lautet: Bei manchen erhöht es den Spielspaß, wenn die SCs sterben können. Bei anderen erhöht es den Spielspaß, wenn die SCs verkrüppelt werden. Bei anderen erhöht es den Spielspaß, wenn die SCs eine zeitlang aussetzen. Bei wieder anderen erhöht es den Spielspaß, wenn die SCs ingame Konsequenzen erhalten, ohne dass das Powerniveau davon betroffen wird. Und bei wieder anderen erhöht es den Spielspaß, wenn es keinerlei KOnsequenzen gibt.
Weltengeist:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 7.08.2017 | 16:57 ---Müssen muss der SL gar nichts. Es ist schließlich ein Freizeitprojekt. (Außer die Spieler bezahlen den SL. Dann muss der SL natürlich liefern.)
Die Frage lautet nicht: "Was muss der SL leisten?" (Die Antwort wäre: "Er muss nichts leisten.")
--- Ende Zitat ---
Danke. :d
Dem habe ich nichts hinzufügen.
Noir:
--- Zitat von: Issi am 5.08.2017 | 12:01 ---Konnte denn geklärt werden, warum er so wuetend war?
--- Ende Zitat ---
Ja ... durchaus. Er hat sich halt verschätzt bei einem Encounter. Sein Charakter war zudem ein Fanmade-Charakter und deutlich stärker als andere Charaktere seiner Art. Unsere Gruppe hat es toleriert. Ich selbst habe seitdem eine krasse Abneigung gegen Fanmade-Content. Und ich glaube, die Stimmen wurden langsam lauter, dass der Charakter schon arg imba wäre (er konnte bspw. starke Kampfzauber deutlich leichter lernen ... als Kompensation konnte er Fähigkeiten, die er niemals nutzte schwieriger lernen) ... und nach dem Tod war ziemlich klar, dass ein weiterer dieser Charaktere nicht zulässig sein würde ... ABER ... und jetzt kommts: Er hat so stark rumgejammert und gezetert, dass der Spielleiter seinen Charakter gerettet hat ... mein Charakter - der auch draufgegangen ist - blieb tot. Und das wollte ich auch nicht anders.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln