Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Angriff und Trefferzonen mit einem Wurf

<< < (2/5) > >>

Buddz:
Zwischenfrage
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Warum willst du das denn überhaupt? Was sind die Vorteile die du dir durch diese Verknüpfung erhoffst? Meist sind dezidierte System ja besser, da sind letzlich nicht viel langsamer sind, aber besser auf ihren jeweiligen Einsatzzweck getweakt werden können.
Gerade bei 3W6 kann man auch immer gut den mittleren Würfel für irgendwelche Sachen benutzen. Das hat den Vorteil, dass man die klassischen 6 Trefferzonen nehmen kann und dass die mittleren Werte trotzdem häufiger vorkommen als die extremen.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Fenix am 31.07.2017 | 11:57 ---Treffer sollten mit abnehmender Wahrscheinlichkeit gegen Körper, Arme, Beine und Kopf gehen.

--- Ende Zitat ---
Welche speziellen Auswirkungen haben denn Treffer gegen Koerper (da drin sind ja auch die empfindlichen/wichtigen Organe), Arme, Beine und Kopf?

Spontane Idee (wenn man dafuer auch "neue" Wuerfel braeuchte) waeren statt 3d6 einfach ein Paar Sicherman Dice+1d6 zu verwenden und den 1,2,2,3,3,4-Wuerfel als 1=Kopf, 2=Arm, 3=Bein, 4=Koerper zu werten (oder man ueberlegt sich eine eigene kleine Tabelle fuer den 1, 3, 4, 5, 6, 8-Wuerfel)


--- Zitat von: Buddz am 31.07.2017 | 14:49 ---Gerade bei 3W6 kann man auch immer gut den mittleren Würfel für irgendwelche Sachen benutzen. Das hat den Vorteil, dass man die klassischen 6 Trefferzonen nehmen kann und dass die mittleren Werte trotzdem häufiger vorkommen als die extremen.

--- Ende Zitat ---
Ist auch eine schoene Idee: Den hoechsten und niedrigsten Wuerfel des Wurfs ignorieren und dann mit dem "mittleren" Wuerfel eine 6er Tabelle machen (empfindliche Stellen sind dann entsprechend hoch/niedrig)

vanadium:
Ich sehe da folgende Probleme:

Warhammer:
42 (Schaden) geht immer auf 24 (z.B. Kopf),
78 (Schaden) geht immer auf 87 (z.B. Arm) usw.
Passt man dann die Trefferzonen entsprechend an (statt 24-28 Kopf), also z.B. 24,35,48,51,87 Kopf, kann man gleich nochmal würfeln, weil sich das ja keiner merken kann.

3w6:
Bei Zielzahl über/unterwürfeln fallen mögliche Zahlen für Treffenzonen weg:
z.B. 3w6 < 12: 1-11 Treffer, aber nur Arme+Torso (1-11). 12-18 kein Treffer, sowie Beine+Kopf usw.

Auch nicht wirklich praktisch.


Ein Extrawürfel tut da keinem weh und erfüllt den Zweck schnell und vorallem unabhängig vom Rest.

Evtl. ginge aber was mit Farbcodierung: 3w6, davon 1 mit anderer Farbe (Trefferzone), so kann man "gut" würfeln (= treffen) und hat trotzdem die Möglichkeit verschiedene Zonen abzudecken.
schnelles Bsp. (ohne Denkzeit für Balancing): 2+4+3 < 12 = Treffer + "Kopf" oder 1+2+6 < 12 = Treffer + "Torso", 4+5+6 >= 12 = kein Treffer.
Abhängigkeiten sind aber trotzdem vorhanden, wenn auch besser verschleiert. Man könnte z.B. keinen Perfekten TrefferTM (= 1+1+1) landen, weil 1 halt "Bein" wäre...

Wirrkopf:
Wenn du beim Angriffswurf Crittest dann verursachst du eine Dramatische Wunde beim Gegner. Du darfst aus einer Liste von Hitlocations auswählen. Bei diesen locations steht dann dabei, welche Probleme der Gegner zusätzlich zu seinen Wundabzügen noch bekommt.

Alle anderen Treffer sind nicht wichtig genug für den Mehraufwand in der Buchführung.

YY:

--- Zitat von: vanadium am 31.07.2017 | 15:15 ---Warhammer:
42 (Schaden) geht immer auf 24 (z.B. Kopf),
78 (Schaden) geht immer auf 87 (z.B. Arm) usw.
Passt man dann die Trefferzonen entsprechend an (statt 24-28 Kopf), also z.B. 24,35,48,51,87 Kopf, kann man gleich nochmal würfeln, weil sich das ja keiner merken kann.

--- Ende Zitat ---

Das erste ist nicht der Schadenswurf, sondern der Angriffswurf.

Damit reduziert sich das Problem auf extrem niedrige Zielwerte, nämlich dann, wenn der erste Zehnerbereich nicht ganz abgedeckt ist.
Sobald man bei den Einerwerten das volle Spektrum ausschöpfen kann, kann auch alles getroffen werden. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln