Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Magie in Malmsturm
LordBorsti:
--- Zitat von: Kalimar am 25.04.2018 | 07:53 ---Die Beispiele helfen ein wenig weiter. Ich war zunächst von der Magiebeschreibung in Malmsturm enttäuscht. Viel Wirbel um einen +2 Vorteil, der sich auch mit jedem x-beliebigen anderen Aspekt hätte bewirken lassen. Da ist der Schritt für mich zu dem angestrebten Spielgefühl noch riesengroß...
--- Ende Zitat ---
Aber das genau ist die Essenz des Kapitels und von Fate :loll:. Fate macht einen verdammt großen Wirbel um +2 Modifikatoren und verwendet für so ziemlich alles einen einheitlichen Satz an Regelmechaniken. Die Regeln sind bei Fate nicht dazu da, das Spielgefühl einzufangen. Das Setting und die Fiktion bestimmen das Spielgefühl. Die Regeln sind nur Werkzeuge um Handlungen aufzulösen.
Der wichtigste Abschnitt der Magieregeln ist S.148 bis S.153, dort wird die Magie von Malmsturm beschrieben. Der ganze Rest des Kapitels sind - kurz gesagt - Beispiele, Erläuterungen, Werkzeuge und Hilfen, wann man am besten welchen Regelbaustein der Fate Regeln verwendet, um die Magie von Malmsturm abzubilden.
Die zusätzlichen Regeln dienen nur dazu bestimmte Teile der Magie abzubilden, die durch die Grundregeln aus unserer Sicht nicht abgedeckt werden.
Ich fürchte, dass du bei Fate auf der Suche nach Mechaniken, die ein bestimmtes Spielgefühl erzeugen, eher fehl am Platz bist. Das einzig besondere am Spielgefühl von Fate ist ein gewisser Rhythmus in der Geschichte, der durch den Fatepunkte-Fluss ausgelöst wird. Man hat einen Wechsel aus "Probleme treten auf" -> "Probleme werden in einem spektakulären Feuerwerk gelöst".
Wenn du nach Regelwerken suchst, die wie eine Engine ein bestimmte Spielgefühl erzeugt, würde ich mich in der PbtA-Ecke umschauen. Dungeon World, Apocalypse World, Monster of the Week usw. sind allesamt sehr gut darin ein bestimmtes Spielgefühl durch die Mechaniken zu erzeugen. Wenn es regellastiger sein darf, sind z.B. Burning Wheel oder auch The One Ring herausragende Vertreter auf dem Gebiet.
Kalimar:
Aller Anfang ist schwer ;)
Es gilt Jahrzehnte an Konditionierung zu überwinden...
Moonmoth:
Gäbe es vielleicht Interesse an einem Thread, in dem wir Beispiele aus der Spielpraxis für tatsächlich gewirkte Zauberei besonders der Großen Traditionen veröffentlichen?
AngusMacLeod:
Absolut! Ich hab immer noch so meine Probleme mit dem scaling ::)
LordBorsti:
--- Zitat von: Moonmoth am 4.05.2018 | 10:43 ---Gäbe es vielleicht Interesse an einem Thread, in dem wir Beispiele aus der Spielpraxis für tatsächlich gewirkte Zauberei besonders der Großen Traditionen veröffentlichen?
--- Ende Zitat ---
Ich würde mitlesen und gegebenfalls meine Kommentare einwerfen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln