Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Zermürbung bei einer Belagerung
Derjayger:
Hey,
eben gerade haben drei Stufe 6-Chars und eine Armee von 5000 Soldaten und zwei Zwergen-Riesenballisten eine Eldath-Priesterin vor einem ausgewachsenen, weißen Drachen verteidigt.
Die Priesterin vollführte ein Ritual, bei dem sie in einem Radius um sich 24h lang absolute Ruhe brauchte. Bei Störung musste sie neu beginnen.
Der Drache (mit ausgeprägten Magierfähigkeiten) versuchte sie aufzuhalten.
Problem: Die Long Rest-"Resets" machten es mir als DM schwer, die Belagerung durch Zermürbung voranzutreiben.
Fortschritt:
- Die Priesterin wurde nach einigen Tagen sehr erschöpft -> Con-Saves gegen totale Erschöpfung
- Die Armee bestand aus einfachem Fußvolk, das mit kaltem Wetter, Moral und ihren wenigen HP zu kämpfen hatte. Da gab es also einen fühlbaren Fortschritt durch Deserteure und Eingefrorene.
kaum Fortschritt: -> das war das Problem; was hättet ihr hier gemacht?
- Der Drache wurde bei jedem direkten Angriff ordentlich zusammengeschossen, dann zog er sich zurück, um 16h später wieder anzukommen, als ob nichts wäre. (Natürlich ist er meistens anders - mit List - vorgegangen. Trotzdem)
- Gleiches gilt für die SC.
Quaint:
Ich wende Mechaniken wie Long rest und co grundsätzlich nicht auf NSC an. Die heilen bei mir "with the speed of plot" also quasi meist deutlich langsamer. Hätte bei mir der Drache angegriffen, und wäre mit schweren Wunden zurückgeschlagen worden, hätten sie wahrscheinlich erstmal Ruhe gehabt, während der Drache unter Schmerzen seine finstere Rache plant.
Ich weiß aber gerade auch garnicht, wie das rules-as-written ausschaut, aber an sich wird das ja umso alberner, je länger man drüber nachdenkt. Die Rastmechaniken sind teils problematisch genug zu bespielen, ohne die Suspension of Disbelief völlig zu verhunzen, aber wenn das für alle gilt, man man man.
Feuersänger:
Denke das ist schon der richtige Ansatz. 5E ist - anders als die 3E - nicht mehr auf der Prämisse aufgebaut, dass für SCs und NSCs die gleichen Regeln gelten. NSCs werden von der Mechanik manchmal gegenüber SCs stark bevorzugt, manchmal benachteiligt.
Bezüglich Rasten ist es glaub ich zwar an einigen Stellen vorgesehen, dass NSCs / Monster genauso rasten und "aufladen" können wie SCs. Aber stringent umgesetzt ist das meines Erachtens nicht. Und man hat auf jeden Fall als SL die Möglichkeit, das zu ändern und z.B. zu sagen, dass Monster nur ein Bruchteil ihrer HP pro Tag heilen.
Derjayger:
Stimmt, das ist gar nicht schlecht. Der Reset hat ja u.a. die Funktion, Spieler mutig statt paranoid zu machen. Für den DM muss das ja nicht gelten.
Ideal fände ich, wenn SC und Drache gleichermaßen zermürbt werden könnten. Schwierig schwierig...
Wir verwenden schon Slow Natural Healing (LR -> HD ausgeben zum Heilen) und Lingering Injuries bei vermasselten Death Saves, aber gereicht hat das nicht. Zumal der Drache ja nie auf 0 HP kam.
SeldomFound:
Ich weiß noch nicht, was genau das Ziel der Fragestellung ist:
A) Die Lange Rast macht es den SCs zu einfach?
B) Die Lange Rast macht den Drachen zu stark?
C) Der Plot geht nicht voran, es herrscht eine Pattsituation.
Denn ich finde schon, dass die Zermürbung dir gut gelingt. Die SCs mögen immun sein, die Priesterin aber scheinbar nicht.
Das heißt, die Spieler haben die Zeit gegen sich! Sie müssen den Unterschlupf des Drachen finden und ihn ein für allemal den Gar ausmachen, bevor ihnen Armee und Priesterin zugrunde gehen.
Eventuell kann man sie dazu mit einem passenden NSC ermutigen, der den Lagerplatz des Drachen gesehen hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln