Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Zermürbung bei einer Belagerung

<< < (5/5)

Derjayger:
Interessant! Ich spiele einen Wizard, da würde ich meine hohen Spell Slots kaum noch verbraten, denn "wer weiß, wofür man die noch braucht". Am Ende von Baldur's Gate renn ich auch immer mit 60 ungenutzten Tränken herum. Finde ich nicht so pralle, dauernd aus Sparsamkeit Cantrips zu verwenden.

Hier noch der Bericht von der Stufe 6-Runde mit vier Leuten:

- Einer fand die Hausregeln bei ihrer Besprechung zu heftig, hat aber mitgemacht, es kam danach keine Kritik.
- Niemand wirkte paranoid, alles wie immer.
- Die Chars haben noch ca. 4/6 HD übrig. Für's Heilen musste nie eine Extrapause eingelegt werden. Ingame sind 21 Tage vergangen (hat sich aus der Geschichte ergeben). Einmal wurden 6 Tage in einem "Happs" übersprungen -> 6d6 gleichzeitig geschmissen zwecks HD-Aufladung. Hat 5sec gedauert, 2 HD wiederbekommen.
- Death SV Regeln kamen nicht zum Einsatz (niemand kam auf 0 HP). Ob das was taugt, ist also weiterhin fraglich. Vermutlich sind 1d4 Exhaustion zu heftig. Dann lieber 1d3 oder so. Und die Amputations-Lingering Injuries sind mir auch zu hart inzwischen.

Die Kämpfe wirkten auf mich bedeutsamer als sonst (kein "pff egal, bin nach der Rast eh wieder voll"), erstmals haben mich Kämpfe nicht genervt (tun sie sonst, weil es nur "TPK" und "alle wie vorher geheilt" als mögliche Konsequenzen gibt). War zufrieden.
Meinungen habe ich nicht abgefragt, aber danach wurde nur über die Geschichte geredet, immerhin hat sich niemand über die "Grittyness" beschwert.

Nächster Test am 7.9.

Derjayger:
Hier der Erfahrungsbericht:

Hausregeln, die relevant waren:
- HD-Regeneration: Max HD/4 pro lange Rast (meine vorherigen Ideen waren absurd langsam)
- 1. Death SV Fail: 1d3 Exhaustion
- Exhaustion wird 1:1 durch HD geheilt.

Ergebnisse:
- Die Chars hatten meistens nicht volle HD.
- Einer hatte wegen viel Pech 4 Exhaustion, die aber bald geheilt wurde und ihn deshalb kaum beeinträchtigt hat.
- Wegen der teils wenigen HP gingen die Chars zeitweise friedlichen Aufgaben nach (Sumpfkrautplantage errichten z.B.). Jedoch hatten sie nicht immer Ideen dafür, obwohl viele Möglichkeiten bestanden, wie sie nach der Session selbst gemerkt haben. Deshalb gab es zwei Momente, wo drei Tage übersprungen wurden, um wieder geheilt zu sein. Fand ich nicht so spannend, da müssen wir alle mehr gute Ideen für Downtime entwickeln. Wird glaube ich klappen, die Spieler sind sehr kreativ.
- Ohne gute Downtime Activities wäre die Regelung lästig bremsend. Wüsste nicht, was ich da sonst machen würde, um das genaue Ausspielen der Kämpfe zu rechtfertigen.

Waren zufrieden :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln