Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Asiatische Begriffe für ein paar Sachen

<< < (2/6) > >>

kandor:
Zauberer auf Koreanisch ist 마법사 mabeobsa oder 마술사 masulsa, letzteres allerdings eher Copperfield als Gandalf.
Wenn es etwas religiöser sein soll, geht auch 도사 dosa , das wäre ein (taoistischer) Asket/Magier.
Nach Begriffen für Mönche kann ich mal schauen. Ein normaler buddhistischer Mönch wird 스님 seunim genannt.

Edit: Ein Mönch ist 승려 seungryeo oder 수도사 sudosa. Das erste ist eine buddhistische, das zweite eine christliche Bezeichnung. Ein buddhistischer Novize ist 사미 sami, eine Novizin 사미니 samini, eine Nonne 비구니 biguni. Ein christlicher Priester ist 신부 sinbu, ein Abt 수도원 원장 sudowon wonjang, eine christliche Nonne 수녀 sunyeo.
Ein Schamane wäre 무속인 musog-in.

Für den "Äther" finde ich im Lexikon nur die Chemikalie. Vielleicht ginge 귀신 세상 gwisin sesang "Geisterwelt" oder 천공 cheon-gong "Firmament"?

Element/Grundstoff ist 원소 wonso, falls du das dem Zauberer voranstellen willst. Ich kann aber nicht einschätzen, ob das eine sinnvolles Komposit ist.

ArneBab:
Aus dem Anime Fairy Tail kenne ich Madō-shi, das Google translate als 魔道士 schreibt und das irgendwie von Fenster zu kommen scheint.

Skyrock:
Shugenja ist wie schon gesagt ein Praktizierer einer realen Religion (Shugendo) und im Rollenspielbereich schon seit AD&D Oriental Adventures verwurstet. Alternativbegriff ist Yamabushi.

Zauberer allgemein: Mahotsukai (Hexer, die v.a. mit bösen Geistern hantieren), Onmyoji (Sterndeuter und Exorzisten, hatten im historischen Japan sogar ein eigenes kaiserliches Ministerium)

Geistliche allgemein: So (Mönch), Ama (Nonne), Sohei (Kriegermönch), Soryo (Priester), Juji/Choro (Abt)

Wulfhelm:

--- Zitat von: ArneBab am 28.08.2017 | 10:13 ---Aus dem Anime Fairy Tail kenne ich Madō-shi, das Google translate als 魔道士 schreibt und das irgendwie von Fenster zu kommen scheint.
--- Ende Zitat ---
Nein, es kommt nicht "irgendwie von Fenster", nur weil "Mado" zufällig "Fenster" heißt (aber mit einem ganz anderen Kanji geschrieben wird.)  ;)
魔 = MA = Magie, dämonisch, unheimlich
道 = DOU = Weg
士 = SHI = Ritter/Ehrenmann/Herr
Locker übersetzt "Meister des Weges der Magie". Wobei man das auch auf weibliche Personen anwenden könnte (das 士 findet auch in anderen Komposita für Titel, die geschlechtsunabhängig sind, Verwendung.) Ich kenne allerdings eher die Schreibweise 魔導士, die aber sehr bedeutungsähnlich ist.

On-topic ist das mit dem "unisex" insofern ein Problem, dass es zwar im Japanischen kein grammatisches Geschlecht gibt, aber die meisten Worte für "Mönch" oder "Priester" zu den wenigen Ausdrücken gehören, die ziemlich eindeutig einem Geschlecht zugeordnet sind, und die daher mit zusätzlichen Schriftzeichen modifiziert werden, um weiblich zu werden.

Ich weiß ja nicht, wie sehr die Religionen in Deinem Spiel den realweltlichen entsprechen sollen. 道士 (Meister/in des Weges) ist realweltlich hauptsächlich für taoistische Priester/innen (selten, aber das muss Dich ja nicht kümmern) anzuwenden. Kann aber an sich auch für Priester diverser "Wege", also Religionen, allgemein funktionieren.

Skele-Surtur:
Ich schmeiße mal den Komusō als Mönch rein. Japanische Mönche einer gewissen Richtung des Zen-Buddhismus, die recht gut an ihren nienenkorbartigen Hüten/Masken zu erkennen sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln