Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Neuartiges(?) Kampagnenkonzept
Radulf St. Germain:
Hi,
ich habe genug von Abenteuern/Kampagnen, bei denen ich ewig Text durchlesen muss und dann im schlimmsten Fall auf einer Railroad ende. Daher bastle ich gerade an einem neuen Kampagnenkonzept*:
Die Welt wird nur in Bildern beschrieben mit ganz wenig, vagem Text. Das ganze gewinnt durch den DM und die Spieler an Substanz.
Es gibt ein paar Maps, die man relativ spontan für Abenteuer nutzen kann. Vielleicht gibt es noch ein paar Hooks und kurze NSC-Beschreibungen.
Ein Beispiel (Work in Progrss) wollte ich anhängen, aber da rebelliert Tanelorn. Daher der Link: http://www.hardpoints.de/Das_Eis_des_Nordens02.pdf
Was meint Ihr? Ideen und Verbesserungsvorschläge? Lob?
----------------------
*bestimmt hatte schon irgendjemand auch diese Idee. Ist ja immer so...
Rhylthar:
Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das nicht unähnlich der "Zone Sectors" von MY:Z. Und das war/ist ein großartiges Konzept.
Tyloniakles:
Sowas gibts bei Dungeon World, OSR, One Page Dungeon, 13th Age, Erzählspielen.
Everway machte das in den 90ern über Bilderkarten.
Gefällt mir! :d Für D&D braucht man nur oft glaube ich mehr Crunch, oder?
Bildpunkt:
Ok und die Spieler bekommen dann ein Bilderbuch, mit schlaglichtartigen Illustrationen aus der Kampagnenwelt und können dann ihre eigenen Mosaike dazu legen? Für den SL ist dann aber irgendwann als Zwischenstufe eine Verschriftlichung des bereits Kreierten aus Erinnerungsgründen notwendig oder wird alles mündlich weitergebenen?
Radulf St. Germain:
--- Zitat von: Tyloniakles am 23.09.2017 | 10:27 ---Gefällt mir! :d Für D&D braucht man nur oft glaube ich mehr Crunch, oder?
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist der Teil an dem ich noch arbeite. Ich denke mir, man kann hier mit passenden Zufallstabellen arbeiten. Das MM gibt ja genug her. Wobei ich bewusst an die regelleichteren Varianten denke.
@Pixellance: Irgendwas notieren muss man. Vielleicht könnte man dafür noch Seiten einfügen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln