Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Savage Worlds Lizenz - war: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen
YY:
Es gibt natürlich keine irgendwie geartete Auskunftspflicht, aber genau so natürlich geht es sehr wohl viele Leute was an, weil bzw. wenn es sie betrifft.
Genau an der Stelle treten dann aber recht offensichtliche Interessenskonflikte auf und genau deswegen wird es nicht offen gesagt.
Nicht aus irgendeinem hehren Prinizp heraus oder weil es die Leute tatsächlich nichts angeht und/oder sie nicht betrifft.
melota:
--- Zitat von: Der Narr am 29.09.2017 | 14:03 ---Gerade 50 Fathoms ist wieder so ein trauriges Beispiel. Die Übersetzung ist ja prima, aber im Lektorat wurde einfach schlecht gearbeitet. Man scheint bei PG z.B. nicht zu wissen, nach welchen Regeln Silbentrennung im Deutschen funktioniert. Der Knaller war für mich diese Worttrennung: "Schrei-/buntensilien". Natürlich, wenn ich laut schreien möchte, dann brauche ich auch meine Butensilien dafür. Die Butensilien sind schließlich die nahen Verwandten der Tonsillen.
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich unschön, aber kein Fehler des Lektorats. Da wird eine Rohfassung ohne Silbentrennung abgegeben.
thorin:
--- Zitat von: wild dice am 29.09.2017 | 14:39 ---Ich wusste nicht, dass Verlage zu ihren Lizenzvereinbarungen eine Offenlegungspflicht gegenüber potentiellen Käufern haben.
--- Ende Zitat ---
Es gibt da keine Pflicht für irgendwas. Aber wenn man etwas schreibt, sollte es komplett der Wahrheit entsprechen. Hier wurde mit einer spitzfindigen Formulierung versucht, den Sachverhalt zu verschleiern. Nämlich die Leute zur beruhigen, obwohl damals sehr wohl die Gefahr bestand, die Lizenz zu verlieren - oder es sogar schon beschlossen war.
Nur mal am Rande: Der Verlag hat in den letzten Tagen noch PDFs für ein Setting zu Savage Worlds als PDF auf den Markt gebracht und eine Vorbestellaktion zum gedruckten Buch gestartet. Ich denke schon, dass es für alle Käufer interessant gewesen wäre, zu wissen, dass dies sich auf ein System bezieht, für das es demnächst zumindest vorübergehend keinen Lizenznehmer hierzulande gibt. Eine rechtliche Pflicht zu einer Information darüber gibt es nicht, das stimmt.
Aber es gibt Unternehmen, die im Umgang mit dem Kunden die Messlatte nicht nur dort anlegen, wo der Gesetzgeber einen dazu zwingt.
Der Rote Baron:
Ulysses oder System Matters - obgleich das für Letzteren vielleicht zu groß sein könnte - weniger vom Knowhow als vom Arbeitspensum. Mit Beyond machen sie ja alles richtig, wie es mir scheint.
Prometheus Games hat zu Anfang gute ARbeit geleistete, aber dann war wohl irgendwie die Luft heraus. Ich kaufe von SW recht viel (leite Solomon Kane) und mir Rippers Resurrected waren sie auch wirklich schnell mit der Übersetzung bei der hand. Gekauft habe ich allerdings die Englische - man konnte ja nicht ahnen, dass die Übersetzung irgendwann mal kommt.
Und mit dem SW Flagschiff Deadlands Reloaded haben sie sich ja nun auch soooooo lange Zeit gelassen, dass man zu hoffen gar nicht erst angefangen hatte.
Tja, Teal Aviv. Schade nur, dass SW nun bald ohne deutschen Verlag da steht.
YY:
--- Zitat von: Der Rote Baron am 29.09.2017 | 14:54 ---Schade nur, dass SW nun bald ohne deutschen Verlag da steht.
--- Ende Zitat ---
Das wird wohl kaum lange so bleiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln