Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Die nächste Story Line

<< < (222/228) > >>

aikar:
64 Seiten ist wirklich mager und so was als Hardcover zu machen ist ziemlich lächerlich. Zum Vergleich, 64 Seiten haben die Softcover-DSA5-Abenteuer mit Klammerbindung. Wenn ich mir typische Hardcover-Umschläge anschauen, nehmen in der Box die Hardcover-Kartons fast so viel Platz ein wie die Inhaltsseiten.

Mr. Ohnesorge:
Damit habe ich jetzt weniger ein Problem. :D

La Cipolla:
Die Diskussion ob dünne Bände besser in Soft- oder Hardcover sind, hatten wir ja schon oft, das ist einfach Ansichtssache.

Wenn ich allerdings die Wahl zwischen drei dünnen und einem dicken Hardcover habe, wird es interessanter! Für mich kommt es dabei komplett auf den Inhalt an. Eine lange Kampagne bspw. ist imho in einem dicken Hardcover besser aufgehoben, solang es schön handlich bleibt. Bei "Box-Inhalten" wie dem kommenden Spelljammer dagegen, wo man in einem Produkt Setting, Monster und Abenteuer hat, nehme ich lieber die Aufteilung: Da kann ich die Sachen schneller finden und außerdem zuhause lassen, was ich nicht brauche. Den Setting-Band kann ich wahrscheinlich auch meinen Spielern in die Hand drücken, ohne dass sie automatisch über das Abenteuer (oder die Monster) lesen.

Edit: ALLERDINGS kann man die Bände auch gern ein BISSCHEN dicker machen, wenn man schon mehrere macht! Ich wette, mit 100 Seiten statt 70, vor allem für Setting und Monster, hätte das sofort eine ganz andere Außenwirkung.

Ich hoffe daher auch SEHR auf Planescape in so einem Format. :D

tartex:
Ich bin für dünne Heftchen, aber Hardcover brauche ich da nicht. Lieber einen Schuber.

Wisdom-of-Wombats:
Ich bevorzuge Hardcover und kann der Aufteilung echt was abgewinnen. Da kann ich irgendwann als SL den Abenteuerband im Schrank lassen und brauche nur Setting und Monster.
Wobei, da bin ich mal ehrlich: ich habe alles DnD Beyond. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich tatsächlich Bücher mitnehme, geht gegen Null.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln