Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Die nächste Story Line

<< < (39/228) > >>

Rhylthar:
Neben Salvatore haben eigentlich nur Ed Greenwood und Erin Evans noch etwas rausgebracht.

Gut, es gab auch die Sundering-Reihe mit anderen Autoren, aber was wie der Beginn eines neuen Kanon aussah, hatte dann doch eigentlich keinen Einfluss mehr auf die Forgotten Realms.

Evans Reihe, die schon in der 4E begann, ist gut zu lesen, aber hat eher wenig mit dem "Jetzt" in den Forgotten Realms zu tun. Greenwoods "Spellstorm" hat ganz leichte Hinweise, wobei es nur in einem Gebäude spielt, und "Death Masks" hat dann fast alles drin.

Hotzenplot:
Gibt es eigentlich in irgendeinem Buch so eine Art von Gesamthistorie der Forgotten Realms? Ich lese nach wie vor gerne die Drizzt-Reihe (auch Evans und Greenwoods Bücher habe ich im Schrank, wobei Greenwood nur die älteren und die haben mir nicht wirklich gefallen). Leider wird nur sehr wenig auf deutsch übersetzt (ich lese wesentlich lieber deutsch als englisch, wenn ich es mir aussuchen kann). Ich habe also Interesse an den Realms, hatte aber nie einen Gesamtüberblick, außer in der alten Kampagnenbox, die ich letztens verhökert habe  8]

Rhylthar:
Grand History of the Realms ist genial, aber nur, wenn man schon ansatzweise mit den Realms vertraut ist. Sonst ist es staubtrocken.

FRCS 3.0 ist für mich immer noch das Referenzwerk plus Elminster´s Forgotten Realms. So für den Einsteiger.  8]

Hotzenplot:
Okay, danke. Das oberste ist das aus der 5er Edition, richtig? Vielleicht besorge mich mir das mal bei Gelegenheit.

br0adsw0rd:

--- Zitat von: Hotzenplot am  7.06.2018 | 12:22 ---Okay, danke. Das oberste ist das aus der 5er Edition, richtig? Vielleicht besorge mich mir das mal bei Gelegenheit.

--- Ende Zitat ---

Erscheint Ende Juli auch auf deutsch

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln