Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Die nächste Story Line

<< < (200/228) > >>

Raven Nash:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 18.08.2021 | 12:02 ---Hmm. Ich finde, gerade die Götter sind in DL sehr wichtig und viel tiefer ins Setting integriert als z.B. in den FR. Beinahe der gesamte Metaplot basiert ja auf dem Wirken der Götter.

Und auch wenn ich persönlich den Kleriker als Klasse und das Konzept der göttlichen Magie eher mau finde, ist es doch irgendwie ein Kernbestandteil von D&D. Das wegzunehmen, wäre dann schon ein großer Eingriff.
--- Ende Zitat ---
Die DL-Götter würde ich als Diven beschreiben. Leute gehorchen nicht -> Stein drauf -> Schmollen. Dann warten, bis sie zu Kreuze kriechen. Wenn die blöde schizophrene Drachin das nicht ausnutzen würde, würden die anderen noch länger schmollen. >;D

Vor Verminaard gibt es ja sowieso keine Kleriker. Und Raistlin entlarvt ja in jungen Jahren jede Menge Scharlatane und Magier. Bräuchte man also nur eine geänderte Zauberliste für Wizards (Sorceror gibt's ja eigentlich auch nicht und Warlock war auch noch nicht bekannt).

Zanji123:

--- Zitat von: tartex am 18.08.2021 | 11:19 ---Also ich wollte eigentlich auf die 1970iger (und ganz frühen 1980iger) hinweisen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Und ich finde ein Dungeoncrawl ist ganz was anderes wie Railroading, aber

 :btt:
--- Ende Zitat ---

was ich damit meine: die Module (sei es jetzt Secrets of Saltamarsh, die Elemental Evil "campaign", usw) sind entweder nur ein beschriebener Dungeon in den die Helden reinmüssen (sonst passiert halt nix) oder ne lineare story "geh da hin erschlagt Bösewicht x"). Gut das hat sich jetzt in den 90ern nicht geändert (lese grad n paar D&D 3.5 Abenteuer) und die meisten sind einfach nur Dungeon gekloppe mehr nicht.

:) aber das is off topic.

Sphyxis:
Mal abgesegen davon, dass der Drachenkrieg recht komisch begann... für mich war das Ursprungssetting mit der Rückkehr der Drakonier und Drachen kmmmer viel interesssnter, als das was dann nach den Chroniken der Dracheblanze kam. Also eben keine übermächtigen DnD-Kleriker und Paladine von Göttin X.
ABER mir ist schon bewusst, dasd Krynn zur Zeit des Kriegs der Lanze schwierig darzustelllen und zu beschreiben ist.
Grad, wenn es starrre DnD Tropes gibt, die drin vorkimmen müssen. Und da macht 5e ja derzeit...
Daran kranken dann Third Publisher Produkte wie Primeval Thule oder das Dragonlords Ding, oder auch Adventures in Middle-Earth: dass sie den ganzen Schmodddr von wegen Rassen ukd Klassen mitnehmen müssen, weil Sonst die DnD-Grognards heulen, wenn sie nicht ihren ausgepowerten Tiefling Warlock of the Chain spielen können... oder den Oger Magier  . Für die sind seting bedingte Streichungen, Kürzunhen und Veränderu gen auff basis der Grundrregeln halt Hexenwerk

Raven Nash:

--- Zitat von: Sphyxis am 20.08.2021 | 12:13 ---Daran kranken dann Third Publisher Produkte wie Primeval Thule oder das Dragonlords Ding, oder auch Adventures in Middle-Earth: dass sie den ganzen Schmodddr von wegen Rassen ukd Klassen mitnehmen müssen, weil Sonst die DnD-Grognards heulen, wenn sie nicht ihren ausgepowerten Tiefling Warlock of the Chain spielen können... oder den Oger Magier  . Für die sind seting bedingte Streichungen, Kürzunhen und Veränderu gen auff basis der Grundrregeln halt Hexenwerk
--- Ende Zitat ---
Stimmt nich ganz. Ruins of Symbaroum hat da schon ne Menge über den Haufen geworfen, z.B. (sowohl die Rassen als auch die Klassen und Rest-Regeln) und war ein verdammt erfolgreicher KS. Es geht also sehr wohl, aber viele Verlage wollen halt nicht den großen Publikumsanteil riskieren, der sein PHB-Zeug spielen will.

Wizards wird das aber nicht tun - weil es ja irgendwie Verrat am eigenen System wäre. Also wird man uns ein DL mit Klerikern und Warlocks präsentieren, wenn es denn mal kommen sollte.

Sphyxis:
Primeval Thule war auch ein erfolgreicher KS. Krabkt aber daran ne Sword & Sorcery Welt bieten zu wollen, in der es dann wieder alles vom Hobbit bis zum Halbork an Fabtasyvölkern irgendwo in der Welt gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln