Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Episches Ende
sindar:
--- Zitat von: Fezzik am 10.10.2017 | 17:33 ---Zu der Idee mit der Zeitreise...nochmal Szenen der gleichen Kampagne spielen weil sie cool waren...glaub mir, das hört sich für den SL besser an als es ist.
--- Ende Zitat ---
Da faellt mir eine Szene aus Dragonball Z ein: Irgendwann gab es einen ... ich nenne es einmal Roboter (so genau kann ich mich nicht mehr erinnern) namens Cell. Der war am Anfang eine Nummer und hat sich im Laufe der Serie zu einem (boesen) Halbgott oder Gott entwickelt. Die Protagonisten haben sich auch entwickelt. Irgendwann haben die Protagonisten es aufgegeben, den derzeitigen Cell zu besiegen, und sind in der Zeit zurueckgereist, um den fruehen Cell zu plaetten. Und haben sich gewundert, was der ploetzlich fuer eine Lachnummer war. An der Stelle habe ich die Serie dann endgueltig aufgegeben.
Bloss um zu zeigen: Fuer die SCs kann das ziemlich ernuechternd sein, wenn man es nicht sehr sorgfaeltig angeht.
Arldwulf:
Das Hauptproblem mit der Zeitreise zurück ist, dass sie damit im Idealfall dort ankommen wo sie jetzt gerade sind. Aber du wolltest ihnen ja ein episches Ende bieten, oder?
Da wäre es besser eine Zeitreise nach vorn zu machen bei der du ihnen zeigst was aus ihren Charakteren später mal werden wird (wenn die Zeitlinie ihren positiven Ausgang nimmt)
Derjayger:
--- Zitat von: Arldwulf am 12.10.2017 | 10:43 ---Da wäre es besser eine Zeitreise nach vorn zu machen bei der du ihnen zeigst was aus ihren Charakteren später mal werden wird (wenn die Zeitlinie ihren positiven Ausgang nimmt)
--- Ende Zitat ---
PC-Spiele machen am Ende den Zeitsprung nach Vorne ja gern (BG2, PoE...), den aber auszuspielen ist wirklich eine originelle Idee. :d
KhornedBeef:
--- Zitat von: sindar am 11.10.2017 | 18:46 ---Da faellt mir eine Szene aus Dragonball Z ein: Irgendwann gab es einen ... ich nenne es einmal Roboter (so genau kann ich mich nicht mehr erinnern) namens Cell. Der war am Anfang eine Nummer und hat sich im Laufe der Serie zu einem (boesen) Halbgott oder Gott entwickelt. Die Protagonisten haben sich auch entwickelt. Irgendwann haben die Protagonisten es aufgegeben, den derzeitigen Cell zu besiegen, und sind in der Zeit zurueckgereist, um den fruehen Cell zu plaetten. Und haben sich gewundert, was der ploetzlich fuer eine Lachnummer war. An der Stelle habe ich die Serie dann endgueltig aufgegeben.
Bloss um zu zeigen: Fuer die SCs kann das ziemlich ernuechternd sein, wenn man es nicht sehr sorgfaeltig angeht.
--- Ende Zitat ---
Also meiner Erinnerung nach haben sie ihn regulär mit gaaanz wütend werden und gaanze viel Mühe geben besiegt.
Aber die Story zeigt etwas anderes schön
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)An einem Punkt war Cell im Grunde besiegt, aber einer der Protagonisten hat es aufgrund seines gewaltigen Egos versaut. Cell hatte ihm gegenüber angeben, dass er in seiner finalen Form viel stärker und quasi nicht zu schlagen wäre. Und weil der Protagonist einen Komplex hat, immer zu zeigen dass er der Beste ist, hat er aktiv ermöglicht dass Cell sich verwandelt. Und daraufhin den Hintern versohlt bekomen.
Er fand den Kampf also nicht fordern genug und wollte ein epischeres Ende, und hat sich durch diesen Hochmut zu Fall gebracht. Man könnte also die Helden im Glauben lassen, dass dicke Ende hätten sie gut im Griff, und ihnen dann de Möglichkeit geben sich selbst zu sabotieren, oder eine Dummheit aus der Vergangenheit benutzen, wodurch sich das Spiel plötzlich ändert. Eine von vielen Möglichkeiten :)
Mouncy:
--- Zitat von: KhornedBeef am 12.10.2017 | 14:36 ---... und ihnen dann de Möglichkeit geben sich selbst zu sabotieren...
--- Ende Zitat ---
Glaub mir, da muss ich nicht nachhelfen, das können sie schon ganz gut alleine ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln