Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Wanted] Die ultimative Rollenspiel-Kampagne

<< < (4/8) > >>

grannus:
Für mich kann ich diese Frage klar beantworten:

Zeitgeist - The Gears of Revolution
http://www.drivethrurpg.com/product/138935/Zeitgeist-The-Gears-of-Revolution--Act-One-The-Investigation-Begins-Pathfinder?src=hottest_filtered

Die Autoren schaffen es innerhalb dieser fetten Kampagne eine Welt zu erschaffen die sich vom klassischen Fantasy-Einheitsbrei abhebt. Es ist kein Steampunk, sondern eine intelligent weiterentwickelte Fantasywelt.
Diese D&D-Kampagne ist für mich das großartigste seit dem geschnittenen Brot- sie hat einfach alles in sich vereint: der Plot ist eine riesige Verschwörung, die SC sind Regierungsagenten, die Kämpfe sind immer bedeutend und plot-lastig (es gibt keine XP-filler), die Handlung ist komplex und super inszeniert und das Ding ist schon von Anfang an episch bis es mir die Augen verdreht wenn ich mir das Ende reinziehe.

Alleine schon mal der Anfang: das erste Abenteuer ist rein für Stufe 1 Charaktere. Aber nein, keine Goblins oder Ratten! Die Spieler müssen nicht nur verdächtige Individuen in einer Menschenmasse ausmachen sondern auch ein Attentat auf den König verhindern, eine hochrangige Verräterin verfolgen, eine befestigte Insel infiltrieren, einen Leuchtturm erobern und verteidigen, sondern auch am Ende gegen einen hochstufen Gegner bestehen und diplomatische Entscheidungen treffen.

Das ist dann Abenteuer 1 von 13.

Diese Kampagne fordert wirklich alles vom Spielleiter und seinen Spielern. Unglaublich umfangreich (aber unglaublich gut aufbereitet für den SL), wahnwitzig viele Details und Informationen, super geniale Schauplätze und NSC, schön designte Handouts. Hier haben die Spieler mal wirklich die Gelegenheit auf die Kacke zu hauen und Dinge grundlegend zu beeinflussen.

Und und und....

Das Ding ist einfach megahartgeil und ich suche schon nach der Gelegenheit diese Kampagne zu spielen (Dauer bei einer wöchentlichen Rundem mit Sicherheit 5 Jahre).

Rhylthar:
Falls noch Interesse besteht, kann ich gerne im Laufe des Tages zu meinen genannten Kampagnen was sagen.  :)

Antariuk:

--- Zitat von: Rhylthar am  7.10.2017 | 10:58 ---Falls noch Interesse besteht, kann ich gerne im Laufe des Tages zu meinen genannten Kampagnen was sagen.  :)

--- Ende Zitat ---

Ich wäre interessiert, vor allem warum du RotRL genannt hast ^-^
Und über "A Night Below" weiß ich kaum was, da wären Details auf jeden Fall cool!

Rhylthar:
Rise of the Runelords ist schnell erklärt:
Ich habe 10 AP hier stehen (die 3.5er nicht mitgezählt). Ich halte RotRL für den besten, gerade wenn man das Flair von Pathfinder/Golarion einfangen will. Curse of the Crimson Throne ist zwar ein fast ebenbürtiger Kandidat, aber vom Spielgefühl her würde ich RotRL knapp vorne sehen.

Der Nârr:
Danke, das sieht doch schon sehr gut aus! Auf Zeitgeist - The Gears of Revolution oder A Kringle in Time wäre ich NIE gekommen, wenn ich nur so nach Kampagnen gesucht hätte! Daher freue ich mich natürlich auch über weitere Begründungen :). Viele gute Kampagnen gehen auch an mir vorbei, weil ich die Systeme nicht bespiele, darum bin ich auch sehr neugierig auf Kampagnen, die den Insidern des Systems vielleicht total geläufig sind. Solang die Kampagnen richtig gut ist - und nicht nur gut für das System!

Ein paar Anmerkungen:

Karmodin-Zyklus
Ich habe davon sogar die ersten zwei Bände, habe aber nie richtig reingelesen. Ich werde mir die noch mal anschauen und dann gegebenenfalls auch den Rest der Kampagne anschaffen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die ins Völkerwanderungs-Homebrew-Setting eines Mitspielers passen würde, in dem es viele mythische Elemente gibt und weniger High-Fantasy-Standards. Für offizielles Midgard finde ich in meinem Umfeld sicher keine Mitspieler mehr ;D.

A Kringle in Time
Ich bin von der Begründung gleichzeitig fasziniert und abgeschreckt... "Rather a lot of sex, cannibalism, blasphemy and iconoclasm. Usually two or three of them at once." - Äähhh, okeee.... Wobei ich vor allem die Kombination aus Kannibalismus und Sex abstoßend fände... Ich weiß nicht, ob das ein Spielinhalt ist, den ich sehen möchte? Aber, solang ist nicht mehr hin bis Weihnachten, also auch mal auf die Liste. Die Kampagne klingt auf jeden Fall schon mal sehr viel ANDERS als das, was man sonst so spielt.

Zeitgeist-The Gears of Revolution
Oh yeah! Über 500 Seiten nur für den ersten Band, insgesamt 1300 Seiten? Das klingt mal nach einer epischen Kampagne und bei solchen Kaventsmännern von Büchern muss die auch super ausgearbeitet mit Spielmaterial (Handouts, Karten usw.) sein. Allein die reine PDF-Ausgabe kostet über $100! Aber die tolle Beschreibung von grannus lässt mich vermuten, dass dies ganz exakt in die Richtung von Kampagne geht, die ich suche. Jetzt muss ich mich nur für ein System entscheiden, weder 4E noch Pathfinder sind so wirklich meins. Und ein Sparschwein aufstellen, für eine Ausgabe nebenbei ist mir das zu teuer.

Dracula Dossier
Das ist auch eine Kampagne, auf die ich auch vorher schon gestoßen bin, die ich aber ziemlich ignoriert habe, weil mich das Thema "Dracula" ziemlich kalt lässt und ich Zweifel habe, damit Spieler hinterm Ofen vorzulocken. Wahrscheinlich funktioniert das besser, wenn man schon eine NBA-Runde hat. Bram Stokers Roman kenne ich und fand den auch recht gut, hm... Und Dracula Unredacted klingt auf jeden Fall nach der ultimativen Handout-Schlacht :D. Ist Dracula Dossier noch mal eine große Steigerung von Armitage Files? Oder was von beiden ist zugänglicher, für Spieler und SL?

GPC muss ich mir noch mal näher anschauen.

Darkening of Mirkwood trifft von den Reviews her nicht meinen persönlichen Geschmack, könnte aber eine spannende Bettlektüre darstellen.

Great Modron March steht bei mir sicher auf dem Programm, falls ich jemals Planescape leiten werden :). Ich bin ja auch vom Setting total begeistert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln