Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Was gehört alles in ein gutes Sword&Sorcery-Setting?
Waldviech:
Weiter oben fiel das Statement, bei S&S sei die Menschheit immer der "Zenith der Schöpfung". Dem würde ich ganz gerne widersprechen. Sie ist eher immer der Fokus der Story. Nichtmenschen stehen, wenn sie nicht eh für feindliche Mächte stehen, doch zumindest für das Fremde und das Bizarre. Das macht die Menschheit aber nicht zum Zenith der Schöpfung. Weit öfter entspricht das Menschenbild der S&S dem des Cthulhumythos. So wie menschliche Reiche entstehen und untergehen, gehen und entstehen im größeren Bild vieler S&S-Kosmen auch intelligente Spezies. Daher gibt es in der S&S auch sehr oft den Trope der uralten, ausgestorbenen Fremdrasse, die irgendwas noch ganz viel toller konnte als die Menschen.
Nebenbei: Dem typischen Setting der S&S in irgend einer fiktiven Frühzeit der Erde würde ich noch die fiktive, ferne Zukunft der Erde hinzufügen wollen. Das ist auch immer gern genommen.
nobody@home:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 10.10.2017 | 12:15 ---Elric von Melnibone war so ein reizender Abenteurer, seine Magie beruhte auf Uralten Pakten mit Elementar und Tiergeistern, Wissen und seinem Pakt mit dem Chaosherzog Arioch
--- Ende Zitat ---
Elric gehört halt auch zu genau den Leuten, die gar nicht "hauptberuflich" Zauberer sind. Er weiß zwangsläufig eine Menge und ist auch in der Anwendung dieses Wissens recht geschickt, weil es für einen Herrscher über Melnibonë nachgerade selbstmörderisch wäre, nicht auch hochgradig in Magie bewandert zu sein und sich damit gegenüber eventuellen selbst durchaus zauberkundigen Rivalen freiwillig eine Blöße zu geben -- aber er verwendet sie in der Praxis eigentlich nur in ausgesprochenen Notfällen.
Und natürlich hat er spätestens nach dem Fall von Imrryr auch keinen Zugriff mehr auf die diversen Ressourcen, die ihm noch zur Verfügung standen, als er mit seinem Allerwertesten den Rubinthron gewärmt hat. Daß die diversen Geister ihre Pakte mit der königlichen Linie trotzdem noch honorieren, wo es viele frühere menschliche Verbündete in ähnlichen Situationen wohl eher nicht täten, ist schon viel (und je nach Buch selbst auch schon mal einfach direkt an seinen Ring gekoppelt, mit dem er sich "ausweisen" kann und ohne den er sich entsprechend schwerer tut).
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: nobody@home am 10.10.2017 | 13:34 ---Elric gehört halt auch zu genau den Leuten, die gar nicht "hauptberuflich" Zauberer sind.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, er wirft die auch mit Magie nur nieder wenn sie ihm dumm kommen.
Er beschwört nur einen der Erzherzöge des Chaos und zwingt ihn in einen Pakt.
Hauptberuflich nicht, Profesionell und einer der Mächtigsten wenn nicht gar der Mächtigste Zauberer auf jeden Fall.
nobody@home:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 10.10.2017 | 13:39 ---Stimmt, er wirft die auch mit Magie nur nieder wenn sie ihm dumm kommen.
Er beschwört nur einen der Erzherzöge des Chaos und zwingt ihn in einen Pakt.
Hauptberuflich nicht, Profesionell und einer der Mächtigsten wenn nicht gar der Mächtigste Zauberer auf jeden Fall.
--- Ende Zitat ---
"Zwingen"? Ich glaube, da haben wir verschiedene Elric-Romane gelesen...
Lichtschwerttänzer:
Nun, zum Schluss kämpft Elric gegen das Chaos und Arioch war schon vorher nicht so begeistert von der Pakt Idee.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln