Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Welche Programme nutzt ihr für die Kampagnenverwaltung?
Daarin:
Also ich benutze für alles eigentlich Roll20, da ist ja auch alles zu lagern. Karten versuche ich allerdings gerade mit JOSM zu erstellen und an einen Renderer weiter zu geben.
LordBorsti:
Für Entwürfe und Notizen während der Runde benutze ich ein schönes Notizbuch von Leuchturm, da gibt es Varianten mit gepunktetem Papier, das ist ideal für Notizen und Skizzen. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich mit Stift und Papier einfach kreativer Ideen entwickle.
Zwischen den Runden pflege ich dann alle wichtigen Infos in verschiedene Google Docs ein. Die kann ich auch während den Sitzungen komfortabel mit dem Tablet anschauen und notfalls noch editieren. Für die Quervernetzung von Informationen benutze ich Hyperlinks, sodass mit der Zeit eine Art Wiki aus Google Docs mit Querverlinkungen aufbaue.
sindar:
Kopf, Papier und Bleistift. Nach den Sitzungen schreibe ich eine Zusammenfassung der Ereignisse in einen Blog.
KhornedBeef:
Und jetzt noch auf die Frage eingehen :btt:
Benutzt eigentlich jemand Mindmapping-Software um die Kampagne vorzubereiten? Oder sogar am Tisch? Meine Traumsoftware kann ja sowohl grafisches Anordnen als auch Taggen und einsortieren von Mediendateien. Gibt es das? Also quasi eine Mindmap mit Popup-Texten, togglebaren Hintergrundsounds, als Kartei sortierten Bildern...
Bildpunkt:
--- Zitat von: Amromosch am 18.10.2017 | 06:33 ---Ich nutze RealmWorks. Das will ich auch nicht mehr missen.
Allerdings kostet es etwas (einmalig, wenn man es offline nutzt) und man braucht ein bisschen Erfahrung, damit man weiß, wie man die Inhalte am besten eingibt.
Kann man übrigens sehr ausufernd nutzen oder auch minimalsitisch.
--- Ende Zitat ---
50 Taler! Lohnt sich das? Ist es auch ohne Klaud gut/benutzbar?
--- Zitat von: LordBorsti am 18.10.2017 | 10:39 ---Für Entwürfe und Notizen während der Runde benutze ich ein schönes Notizbuch von Leuchturm, da gibt es Varianten mit gepunktetem Papier, das ist ideal für Notizen und Skizzen. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich mit Stift und Papier einfach kreativer Ideen entwickle.
(...)
--- Ende Zitat ---
Zunächst alles per Hand zu schreiben ist zudem gut für die Erinnerung später am Spieltisch (geht jedenfalls mir so)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln