Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Welche Programme nutzt ihr für die Kampagnenverwaltung?
KhornedBeef:
In dem idealen Tool meiner Träume draganddroppe ich das Bild, tippe den Text, und ziehe dann noch ne Verbindung zu nem Knoten in der R-map. 8 Sekunden? In OneNote oder Evernote klappt das ganz gut, linken und tagten geht auch, bloß grafisch Darstellung und Bearbeitung eines Netzwerks ist nicht so dolle.
Sphinx:
--- Zitat von: KhornedBeef am 3.01.2019 | 12:16 ---In dem idealen Tool meiner Träume draganddroppe ich das Bild, tippe den Text, und ziehe dann noch ne Verbindung zu nem Knoten in der R-map. 8 Sekunden? In OneNote oder Evernote klappt das ganz gut, linken und tagten geht auch, bloß grafisch Darstellung und Bearbeitung eines Netzwerks ist nicht so dolle.
--- Ende Zitat ---
Schau dir mal "Visual understanding environment" an. https://vue.tufts.edu/ Kostet nichts man muss sich nur Registrieren (geht auch mit Fake Daten)
Die Software nutzte ich mittlerweile für fast meine komplette Spielvorbereitung. Man kann einfach mit Drag and Drop ein Bild reinziehen und es legt einen Knoten an mit diesem Bild. Aber auch URLs zu Internetseiten oder Links zu Dateien auf der eigenen Festplatte lassen sich so einfügen. Ich hab alle meine NPC/Orte/Story Beziehungen im Programm drin sodas ich sie Grafisch gut erfassen kann. Aber wenn ich mehr Brauche reicht ein Doppelklick auf den Bereich im Knoten und die Textdatei mit Zusatz Infos geht auf.
Bis ich was noch besseres finde bin ich soweit ganz zufrieden wie es funktioniert.
Beispiele:
Das war meine letzte Kampagne wo ich die Spieltage in dieser Art vorbereitet und verlinkt habe
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das hier ist die aktuelle Kampagne in dem ich Informationen aufbereite um sie beim Spiel schneller zu finden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Und hier ist mein neustes Projekt in dem ich mit alles Spielmaterial was ich öfter benötige verlinken werde.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
KhornedBeef:
--- Zitat von: Sphinx am 10.01.2019 | 16:26 ---Schau dir mal "Visual understanding environment" an. https://vue.tufts.edu/ Kostet nichts man muss sich nur Registrieren (geht auch mit Fake Daten)
Die Software nutzte ich mittlerweile für fast meine komplette Spielvorbereitung. Man kann einfach mit Drag and Drop ein Bild reinziehen und es legt einen Knoten an mit diesem Bild. Aber auch URLs zu Internetseiten oder Links zu Dateien auf der eigenen Festplatte lassen sich so einfügen. Ich hab alle meine NPC/Orte/Story Beziehungen im Programm drin sodas ich sie Grafisch gut erfassen kann. Aber wenn ich mehr Brauche reicht ein Doppelklick auf den Bereich im Knoten und die Textdatei mit Zusatz Infos geht auf.
Bis ich was noch besseres finde bin ich soweit ganz zufrieden wie es funktioniert.
Beispiele:
Das war meine letzte Kampagne wo ich die Spieltage in dieser Art vorbereitet und verlinkt habe
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das hier ist die aktuelle Kampagne in dem ich Informationen aufbereite um sie beim Spiel schneller zu finden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Und hier ist mein neustes Projekt in dem ich mit alles Spielmaterial was ich öfter benötige verlinken werde.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Ende Zitat ---
:d. Habe ich tatsächlich schon und fand ich ebenfalls vielseitiger als die meisten anderen Programme. Irgendwas fehlte... eigene Icons oder sowas? Und natürlich die Zeichnungs- und Formentools aus Office, aber die nutzt man eh nicht so intensiv, wenn man nicht gerade ein Grafiktablett hat. Das einzige Argument dagegen blieb, dass ich mit OneNote auch für andere Notizen arbeite.
KhornedBeef:
Neu für mich, aber schon ein paar Jahre alt: Notion.
Verbindet Wiki-Funktionen, Task Management und Notiz-Software in einem. Man kann auch noch ein Sachen embedden, z.b. Miro für Diagramm- und Whiteboard-Funktion, was man dann auch aus Notion heraus bearbeiten kann. Ist etwas ungewohnter als OneNote, nach Einarbeitung aber gut bedienbar und halt mächtiger. Für reines Notizbuch-artiges Notieren oder bei starker Officeeinbindung würde ich bei OneNote bleiben, aber die zusätzlichen organisatorischen Features und die Stärke im kollaborativen Arbeiten macht Notion echt fast zur idealen Lösung für sehr umfangreiche Kampagnenverwaltung.
ArneBab:
Ich verwende inzwischen Routinemäßig das Cryptpad von Digitalcourage:
https://cryptpad.digitalcourage.de/code
Da schreiben wir während Runden gemeinsam wichtige Informationen mit. Es ist einfach, leicht zu nutzen, und dank Exportfunktion sind wir unabhängig (es ist einfach plain text, wird als Markdown geparst).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln