Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Schadet ein Forumsdiskurs der Veröffentlichung?
ancorion:
--- Zitat von: Boba Fett am 30.10.2017 | 09:03 ---Schlicht: Gar nicht, nicht einmal nach der Veröffentlichung des Regelwerkes. (in Deutschland)
Spielregelmechanismen sind nicht schützbar.
Das hat ein Gerichtsverfahren schon vor längerer Zeit festgehalten.
Aus diesem Grund gibt es von einigen bekannten Spielen (zB Mensch-ärger-Dich-nicht, Kniffel) sehr viele Klone mit anderem Namen aber (nahezu) identischen Regeln.
Und auch bei Rollenspielen gibt es etliche Systeme die sich genug ähnlich sind, so daß ansonsten jede Menge Verfahren möglich wären...
Was Du schützen kannst, ist der Spielname und signifikante Begriffe aus der Spielwelt, die eindeutig und einmalig sind.
--- Ende Zitat ---
Auch wenn ich mich normalerweise in solche Diskussionen ja nicht einmische: Das ist - in der Form wie es da steht - schlicht und ergreifend falsch. Fuer viele Spielregeln und Spiele mag das aber gelten (z.B. Kniffel & Yahtzee), weil hier in den Regeln nicht die sogenannte erforderliche Schoepfunhshoehe erreicht wird.
Der Bundesgerichtshof schrieb dazu im einzigen höchstrichterlichen Urteil was wir in Deutschland zu der Thematik haben, dass das geschütze Werk "eine ausreichende eigenpersönliche Gestaltung erkennen l[assen muss]. Die erforderliche schöpferische Eigenart braucht dabei nicht auf einer eigenpersönlichen Prägung der rein sprachlichen Ausdrucksform zu beruhen, sie kann sich vielmehr auch aus einem auf individuelle Geistestätigkeit zurückzuführenden Gedankeninhalt ergeben" (BGH v. 17.Okt.61 IZR 24/60 - Tenor : Lotto ist zu simpel für Urheberrecht).
Weitere bekannte Urteile dazu befassen sich hingegen oft mit dem sogenannten "Bedienungsanleitung"-Problem, das Urheberrechte ausschliesst, wenn die tatsaechliche, persoenliche Ausgestaltung keinen Mehrwert hat (Letztlich muss man bei diesem Modell der Mikrowelle immer den Zeitschalter drehen, egal wie es formuliert wird.).
Insofern kommt es wie immer darauf an ;) Den Wuerfel auf eine bestimmte Art wuerfeln und dann was addieren: Keine Chance; die genaue Ausgestaltung eines Zaubers mit Wirkungsdauer, Reichweite, Entzugsschaden und Varianten: schon sehr viel eher.
Das Rollenspiele sogar - anders als Brettspiele - zudem noch von der Deutschen Nationalbibliothek als bewahrungswuerdig eingestuft sind, ist aber tatsaechlich viel eher dem literarischen Aspekt der Texte zuzuordnen, der ja oben explizit nicht als alleiniges Kriterium angefuehrt wurde.
P.S.: Rechtschreibfehler sind meiner fremdartigen Tastatur hier im Ausland geschuldet ;).
JS:
Eine Forumsdiskussion schadet dem Regelwerk, wenn selbiges von unzähligen notorischen Regelgrognards und/oder Dauergelangweilten und/oder Trollen kaputtgequasselt wird: destruktive Kritik
Eine Forumsdiskussion fordert und fördert das Regelwerk, wenn selbiges von unzähligen hilfsbereiten Kennern und Könnern analysiert, verglichen und kommentiert wird: konstruktive Kritik.
Vor der Veröffentlichung des Regelwerkes kannst du schlecht absehen, in welche Richtung es geht. In jedem Fall aber stimme ich jenen hier zu, die anmerkten, daß man nach tausenden Systemen seit 197X allgemein sehr überrascht wäre, noch etwas mächtig gewaltig Originelles vorgestellt zu bekommen; das ist nicht unmöglich, aber auch nicht sehr wahrscheinlich.
:)
Boba Fett:
@ancorion: Ich empfehle das Urteil des Landesgerichts Köln.
Aber generell: Ich bin juristisch Laie.
Tele-Chinese:
Diese beiden Links könnten für dich hilfreich sein, wenn du planst deine Regeln hier zur Diskussion zu stellen. Das Tanelorn ist ein Ort an dem man stellenweise sehr weit ist in den Diskussionen und gibt es auch sowas wie einen Konsens was ein Regelwerk leisten sollte .
1of3 hat das mal in den Personal 8 festgehalten. Viele scheitern bereits schon an der ersnthaften Beantwortung dieser Fragen. Die helfen abre dabei, das besondere herauszustellen und auch einen Einblick zu geben was man nun eigentlich mit dem Regelwerk macht bzw. was man letztendlich spielt und wie das genau erreicht wird. Alles andere ist einfach nur ein generischer Abklatsch aus den Urzeiten des Rollenspiels ;D
Etwas ausführlicher als die Personal 8 von 1of3 sind die Power 19. Dazu muss erwähnt werden dass Stefans Prsonal 8 auf die Power 19 zurückgehen und er das sinnvoll vereinfacht hat und auch den Fokus nochmal etwas verändert hat.
Diese beiden Hilfestellungen sind schon ganz schön sinnvoll um zum Beispiel den von Boba vorgeschlagenen Elevator Pitch vorzubereiten. Und hier zeigt sich der Erfahrung hier im Forum bereits, ob ein Regelwerk was taugt (wenn es diese Fragen ganz gut beantworten kann) oder ob dein System einfach ein Heartbreaker ist.
Kage:
Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich fasse mal zusammen:
a) Ich werde wohl eh nie Geld mit meinem Regelwerk verdienen
b) Berühmtheit erlangen is schwierig, da es zu viele Regelwerke gibt
c) Meine Regelmechanismen kann ich nur schützen, indem ich mit niemandem darüber rede, bis ich das Werk veröffentlicht habe
d) Die Gefahr, dass sich niemand für meine Regeln interessiert ist wesentlich größer
e) Regeln einem großen Publikum zu präsentieren ist wirksame Werbung
Der Vorschlag, der mehrmals gemacht wurde war eine creative common Lizenz oder ähnliches - dazu muss ich ganz klar "nein" sagen - ich möchte eines Tages mein Regelwerk im Schrank unseres örtlichen Rollenspielhändlers sehen können, folglich sollte ich es einem Verlag antragen. Und wieviele würden ein Regelwerk denn noch gedruckt kaufen, wenn sie online kompletten Zugriff auf das Regelwerk hätten?
Zu den Personal 8 und Power 19 muss ich sagen, ich finde letztere wesentlich einfacher zu beantworten da erstere mir zu abstrakt sind.
Den Elevator Pitch kann ich nur schwer beurteilen, da ich so selten Aufzug fahre ;D aber ich konnte die von @Boba Fett genannten Punkte innerhalb von 10min immerhin so gut rüberbringen, dass mein Gesprächspartner danach Testspieler werden wollte.
Zu den Testspielen, die ihr auch mehrmals schon angesprochen und als sehr wichtig bezeichnet hattet kann ich sagen, dass seit heute im Raum Erlangen/Nürnberg im Ultracomix (unser örtlicher PnP-Laden) ein Aushang von mir hängt, um auch Testspieler außerhalb meiner Komfortzone mit den Regeln zu konfrontieren. Ebenfalls muss ich sagen, dass ich nicht mehr nur bei einem reinen Gedankenkonstrukt bin, sondern auch schon einige Testläufe hatte, die alle recht gut verliefen.
Fazit: Ich werde wohl demnächst mal Teile meines Systems im Forum zur Diskussion stellen. Danke für eure vielen und ausführlichen Meinungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln