Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wie sieht eure 5E-Gruppe aus?

<< < (40/50) > >>

Camouflage:
Princes of the Apocalypse (als Fortsetzung für Lost Mine of Phandelver):
- Halb-Orc Barbar - Path of Ancestral Guidance - folgt seinen Träumen (Visionen)
- Halb-Elf Waldläuferin - Kopfgeldägerin - in it for the money
- Elf (Eladrin) Klerikerin - Life-Domain - Priesterin von Selune, gespielt von jemandem, der eher DSA-Elfen spielt (weltfremd naiv)
- Tiefling Warlock - Great Old One / Pact of the Chain (Gazer) - mein Char, Aussteiger aus einem Teufelsdiener-Clan - und ja, er ist dafür einen Pakt mit was noch unberechenbarerem eingegangen

Homebrew-Kampagne, die Chars sind quasi ein Sondereinsatzkommando der Grenzwachen eines Vielvölkerreiches
- Waldelf Paladose (Zitat der Spielerin) - Oath of the Ancients - nominelle Anführerin im Dauerstress (gespielt von der SL aus o.g. Runde)
- Drow Klerikerin - War-Domain - die "erst töten, dann Fragen stellen"-Stimme im Team (der Spieler, der auch die o.g. Klerikerin spielt)
- Halb-Elf Warlock - Archfey / Pact of the Chain (Feendrache) - Jungspund der Gruppe, der Paladinin zugewiesen, damit sie ein Auge auf ihn hat (der Spieler des o.g. Barbaren)
- Halbling Waldläufer - Beastmaster (Riesendachs) - mein Char, quasi der selbsternannte Spieß der Gruppe, eigentlich auch noch ein Jungspund im Vergleich zu den Elfen, aber der wildniserfahrenste und pragmatischste der Gruppe und vermutlich an Platz zwei nach der Paladinin, was Begleiter-induzierte Migräne-Anfälle angeht.

Und dann haben wir noch eine "Oneshot-Truppe", falls mal jemand aus der Gruppe keine Zeit hat, die anderen aber mal was spielen wollen, Die Gruppe stehen quasi auf Abruf für ein Handelshaus bereit, das auf magsche Materialien spezialisiert ist:
- Dhampir Barbar - Path of Wild Magic
- Lizardfolk Ranger - Swarmkeeper
- Dragonborn Monk - Way of the Drunken Master
- Mensch Sorcerer - Wild Magic - Schmendrik, der Char heißt auch so
- Svrifneblin Artificer - Alchimist - mein Char, niemand weiss, dass er Svirfneblin ist. alle halten ihn für einen Gnom, da ihn noch niemand ohne seine dicke (rote) Robe und seine tiefschwarze Pestdoktor-Maske gesehen hat... Ja, für Roll20 benutze ich sogar das Bild von einem Jawa... ;)

Ja, die One-Shot-Runde ist eine "Hold my beer"-Freakshow. Macht zwischendurch aber auch echt Spaß auch mal sowas zu spielen.

Tintenteufel:

--- Zitat von: Matz am 19.10.2021 | 11:56 ---1 Dwarfen Fighter Champion (Thorin Fireforge) (das was einem tank am nächsten kommt)
1 HalfOrc Fighter Champion (Krusk Golembreaker) (das was man einen off-tank nennen könnte)
--- Ende Zitat ---

Wie kommen die Spieler damit klar, dass sie die gleiche Klasse und den gleichen Archetype haben und sogar offensichtlich beide Nahkämpfer sind? Würde mich echt interessieren!

Matz:

--- Zitat von: Mhyr am 19.10.2021 | 13:17 ---Wie kommen die Spieler damit klar, dass sie die gleiche Klasse und den gleichen Archetype haben und sogar offensichtlich beide Nahkämpfer sind? Würde mich echt interessieren!

--- Ende Zitat ---

Warum sollte es da ein Problem geben!?

Tintenteufel:

--- Zitat von: Matz am 19.10.2021 | 13:35 ---Warum sollte es da ein Problem geben!?

--- Ende Zitat ---

Ne, muss ja eben gar nicht. Aber bei uns würde es sicher einen Aufschrei geben. Wir haben derzeit auch zwei Paladine in einer Gruppe und das war den Spieler*innen nicht wirklich recht. Ich habe dann vorgeschlagen einfach unterschiedliche Archetypes zu wählen. Und es ist jetzt auch kein Ding.

Camouflage:

--- Zitat von: Matz am 19.10.2021 | 13:35 ---Warum sollte es da ein Problem geben!?

--- Ende Zitat ---
Kommt auf die Gruppendynamik an, aber es kann schon etwas frustrierend sein, wenn der eigene Char eben nicht der eine "Experte" für den Fokus der gewählten Klasse in der Gruppe ist. Stichwort Spotlight.

Wobei es hier ja noch die Kampfstile als Alleinstellungsmerkmal gibt. Den verwendeten Begriffen nach tippe ich auf defensiver Schildkämpfer und offensiver Zweihandwaffenkämpfer.

Was ähnliches hatte ich früher mal in einer DSA-Runde mit zwei Schwertgesellen. Da war dann der eine ein auf Kampf mit zwei Waffen spezialisierter Duellant und mein SG quasi ein Gassenhauer, der mit Zweihandschwert auf den Kampf gegen mehrere Gegner spezialisiert war. Da hatte jeder seine eigenen Momente um zu glänzen, ohne dass es Rangeleien um das Spotlight gab (ein paar gab's schon, aber blieb vertretbar).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln