Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Würfelpech minimieren, ohne den Zufallsfaktor auszuhebeln?
Daigoro:
Gedanken zum Kage Ansatz
Der W12 ist zu 75% in 8,3% der Fälle besser, als der W4.
Der W12 ist auch zu 18,75% in 4,15% der Fälle gleich hoch wie des maximum vom W4 oder besser als der W4! Wenn der W4 nur einmal explodiert, ist das Maximum 19. Wenn der W12 einmal explodiert, ist von 7-12 (50% der Werte des W12) dieser Wert erreicht ..12+7= 19
Auch fühlt es sich glaub ich lame an, wenn der W4 explodiert.
Das macht nicht sehr viel Punkte dazu, im Gegensatz zum W12.
Also mit relativ viel Glück (acht Prozent, mehr als n crit auf W20) gewinnt der Nichtskönner recht viel Punkte verdammt schnell dazu. Die Performance explodiert regelrecht. Der Experte kann pro explosion, obwohl wahrscheinlicher "nur" mühsamer dazubekommen.
W12
chance Werte
91,7% 1-11
8,3% 13-23 -->25,...
W4
chance Werte
75% 13-15
25% 17-19 -->21,..
Wenn das so alles stimmt. Ändern muss man ja nix, denn anscheinend funktioniert das System ja gut im playtest.
ArneBab:
--- Zitat von: Daigoro am 19.11.2017 | 23:32 ---Wenn das so alles stimmt. Ändern muss man ja nix, denn anscheinend funktioniert das System ja gut im playtest.
--- Ende Zitat ---
Das heißt nicht immer, dass es auch langfristig gut läuft. Immerhin waren alle veröffentlichten Rollenspiele im Spieltest, oft längere Zeit lang, und trotzdem funktionieren einige nicht wirklich gut.
Eine Möglichkeit könnte sein, Würfel+Bonus immer auf einen festen Mittelwert zu normieren, aber dem Spieler oder der Spielerin zu erlauben, den Würfel+Bonus selbst zu wählen. Wer auf Risiko gehen will, nimmt den W20 mit kleinem Bonus, wer auf Nummer sicher gehen will den W4 mit großem Bonus.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln