Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Wann lohnt sich Weltenbau?
TKarn:
--- Zitat von: Feuersänger am 6.11.2017 | 00:04 ---Ich würde mal sagen, Weltenbau "lohnt" sich, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
A) du hast Freude daran.
B) dir den fertigen Krempel zu kaufen ist dir zu teuer.
--- Ende Zitat ---
Dem kann ich nur Zustimmen. Das Weltenbauen ist mir fast wichtiger als das Spielen.
bobibob bobsen:
Für mich lohnt sich immer dann wenn ich hohen Wert auf die Umsetzung genau meiner eigenen Ideen und der Ideen meiner Mitspieler lege.
Krassgeilertyp:
Weltenbau lohnt sich für dich auf jeden Fall.
Hauptsache du überschätzt dich und deine Welt nicht.
Ich persönlich winke inzwischen ab, wenn mir eine neue Gruppe sagt, dass Sie a) eine eigene Welt und b) auch noch ein eigenes Regelsystem spielt.
Allerdings ist b) 100x schlimmer als a) was meine Erfahrungen angeht.
Eine Welt bekommt so mancher SL gebacken. Oft nicht so wirklich geil und viel zu viel Ego und zu wenig Ideen drin, aber es kann funktionieren.
Systeme... ach hör mir auf. Immer Schrott. Das wird total unterschätzt. Wenn der nicht ein bis zwei jahre Blut und Schweiß in das System gesteckt hat, dann kann es nur Schrott sein.
Aaaaber... wenn du ambitioniert an die Sache rangehst und du Spieler hast, die dir auch mal die Meinung sagen und deine Welt was ganz eigenes hat, dann kann es sich lohnen und ist auch eine ganz besondere Sache zwischen dir und deinen Spielern. Aber, bitte, übernimm ein bestehendes System. Bitte.
Edit: Ich hab übersehen, dass es um 5ed geht vom System her. Alles gut X-)
Nebula:
Was ist bei dir Weltenbau? Selbst wenn du alle Bücher über eine Welt hast und gelesen hast, musst du ja trotzdem alles mit Leben füllen, außer man hat so detaillierte Infos wie bei DSA (sollen glaub ich sehr extrem sein)
Selbst wenn ich eine Welt nehme, macht es mir unheimlich viel Spaß zu überlegen, wie sich diese Welt für meine Spieler anfühlen wird, welche Berührungspunkte ich einplane, welche NSC ihren Weg kreuzen werden, welche Geheimnisse sie ergründen...
Also selbst wenn ich eine fertige Welt nehme, macht es für mich unheimlichen Spaß, zu überlegen wie ich welche infos aus dem Setting einsetze und wie sie sich weiterentwickeln kann.
Das klappt natürlich nicht, wenn ich ein fertiges Abenteuer railroaden will, aber wenn ich das Abenteuer nur als Rahmen nehme, kann man noch genug selber dazu bauen und das finde ich toll
Fazit:
ein klares JA von mir, seien es kleinere Addons oder gleich ne ganze neue/eigene Welt
Daß es die Spieler nicht interessiert, war mir irgendwie klar, aber die merken halt auch ob dir als SL die Welt Spaß macht, leider nur indirekt, weil die Sessions ihnen Spaß machen, aber sie profitieren davon ^^
Tintenteufel:
Noch mehr guter Input hier! Vielen Dank!!
Viele angesprochene Punkte hatte ich bereits angedacht, aber tut gut das noch mal von "Dritten" zu lesen.
Ich denke bei Weltenbau in dieser Diskussion tatsächlich daran eine komplette Welt zu erschaffen, nicht "nur" eine Fertigwelt auszuschmücken. Macht auch Spass ist aber was anderes. Wobei ich dir nicht widersprechen möchte, Nebula.
Weil es aufkam: Top Down VS Bottom Up. Ich denke es wird eine Mischung. Oder ist es meist. Mit einer komplett "fertigen" Spielwelt mit einem Detailgrad à la Realms oder Aventurien kann glaube ich keiner auf die Schnelle zum Spiel bringen. Golarion war da schon echt fix mMn. Das wurde aber von zahlreichen professionellen Designern erstellt.
Das Hauptargument für ein JA war für mich immer der Spass am Weltenbau. Vermutlich habe ich Sensibelchen einfach Angst, dass meine desinteressierten Spieler meine Kreativität mit Füßen treten. * Künstlerschal um den Hals werf *
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln