Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Wann lohnt sich Weltenbau?
Tintenteufel:
--- Zitat von: Luxferre am 5.11.2017 | 21:51 ---Du musst gar nicht.
Aber Du willst es. Gib es zu >;D
fantastic maps online von Jonathan Roberts. Viel Spaß! Hat mich 3 Monate in der Versenkung verschwinden lassen :d bis bald also ...
--- Ende Zitat ---
Du Teufel! ;D
Tintenteufel:
--- Zitat von: Luxferre am 5.11.2017 | 20:23 ---Immer!
Ich habe immer ein kleines Oxford Office Book dabei und schreibe jeden noch so kleinen (bekloppten?) Geistesblitz auf.
--- Ende Zitat ---
Bei mir ist es ein schnödes Smartphone.
bobibob bobsen:
[quoteDas Hauptargument für ein JA war für mich immer der Spass am Weltenbau. Vermutlich habe ich Sensibelchen einfach Angst, dass meine desinteressierten Spieler meine Kreativität mit Füßen treten. * Künstlerschal um den Hals werf *quote]
Vielleicht läßt du einige Bereiche frei die die Spieler dann mitgestallten können.
TKarn:
Ich arbeite an meiner Welt seit ca. 4 Jahren. Am Anfang gab es nur eine Stadt, die habe ich mit Leben erfüllt, dann hab ich mal eine grobe Karte der bekannten Welt erstellt. Ich leite darin zwei Online-Runden. Zu den Abenteuern habe ich dann Details in den bespielten Bereichen entworfen usw., Geschichte, Städte, Mythen....
Mit den Mitspielern bin ich in regem Kontakt und wenn es Fragen gibt, die noch nicht erläutert wurden, mache ich mir dazu Gedanken. Wenn es passt, können Spieler auch Ideen einbringen (wobei ich da wirklich erst die Machbarkeit prüfe, bevor ich etwas zusage).
Luxferre:
Top-down / Bottom-up
...
Wie wäre es mit LPH nach HOAI?
1 Grundlagenermittlung
2 Vorplanung
3 Entwurf
4 Genehmigung
5 Ausführung
6 + 7 Vergabe -> Vorstellung fertige Welt
8 Überwachung -> SL Tätigkeit ( hau rein ! )
9 Betreuung -> Nachbearbeitung, weiter wachsen, Pflege, Spielerideen implementieren
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln