Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Wann lohnt sich Weltenbau?
nobody@home:
--- Zitat von: Supersöldner am 9.11.2017 | 09:15 ---cool. aber Musik Instrumente machen auch Krach .
--- Ende Zitat ---
Krach machen nicht die Instrumente, sondern die Nachbarskinder, die auf ihnen üben. ;)
Bildpunkt:
--- Zitat von: hanky-panky am 9.11.2017 | 00:36 ---Ist auch von mir völlig wertfrei gemeint. Hey, ich mache es doch genauso ;D
Bin einfach im Laufe der Jahre des RPG-Worldbuildings zur Erkenntnis gekommen, dass Weltenbau im Grunde nur Mashup ist.
Entweder ganz bewusst ("ich klaue mir aus diversen verfügbaren Welten MEINE koole Welt zusammen") oder unbewusst ("nur ich, mein Stift und ein weißes Blatt Papier. Aber immer wenn ich Leute frage, die Ahnung haben, entdecken sie Ähnlichkeiten mit schon dagewesen Welten")
Mashup ist meiner Meinung auch einfach der schnellste und effektivste Weltenbau für RPG. Wenn ich eine Welt nicht erst Jahrelang ausdenken will, sondern in sagen wir 3 Monaten nehme ich einfach paar Welten, arrangiere sie neu, neue Namen, gewürzt mit paar eigenen Ideen usw.
Am Ende kommt eh meist immer sowas raus wie die Standard Fantasy World, die nobody@home verlinkt hat
Selbst wenn ich was total Seltsames oder "Anderes" machen will, zB Wasserplanet, Wüstenplanet usw... Warum sollte ich Zeit opfern, um das alles selbst zu stemmen? Da draußen im Netz gibt es schon diverse Leute, die solche "anderen" Settings gebaut haben. Einfach davon inspirieren lassen und neu zusammenstellen
--- Ende Zitat ---
Einfach und schnell aber wohl auch ziemlich langweilig. Für mich ist jedenfalls Weltenbau eins der schönsten SL Privilegien, dem ich mich gerne widme, sogar als Selbstzweck, je nach Spielerschaft kann man dann die Detailsstärke beim Erzählen variiren...
Ja klar sind viele Versatzstücke schon vorher da bz wurde 100x iteriert. Gelungener Weltenbau ist für mich ein paar Grundfesten zu haben nach dem sich alles ausrichtet, also kein Leipziger Allerlei - dein "Mash up" - sondern alles aus einem Guß.
Den Rest kann man hier nachlesen:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,104543.msg134555018.html#msg134555018
Tintenteufel:
Ja, also das hat sich bei allen Argument für und wider herauskristallisiert: Wenn es Spaß macht, lohnt es sich.
Habe hier jetzt auch ein ganz gutes Gefühl und danke allen noch mal für die Motivation, durch diese Diskussion, weiter dran zu bleiben.
Ich fand auch ganz interessant was Matt Mercer im Tome Show-Interview zu dem Thema gesagt hat. Hier geht es auch um ein "Vanilla Fantasy Setting", also eines welches vermeintlich wenig originell ist bzw. "nur" ein Mash Up wie eben meine 0815-D&D-Welt Avalon.
trendyhanky:
--- Zitat ---Habe hier jetzt auch ein ganz gutes Gefühl und danke allen noch mal für die Motivation, durch diese Diskussion, weiter dran zu bleiben.
--- Ende Zitat ---
Mhyr, du solltest dich eh NIE durch irgendjmd in deiner Kreaitivität beschneiden lassen. Jede Spielrunde ist individuelll, und was einer anderen Spielrunde nicht gefällt kann in deiner Runde prima laufen
--- Zitat ---Ich fand auch ganz interessant was Matt Mercer im Tome Show-Interview zu dem Thema gesagt hat. Hier geht es auch um ein "Vanilla Fantasy Setting", also eines welches vermeintlich wenig originell ist bzw. "nur" ein Mash Up wie eben meine 0815-D&D-Welt Avalon.
--- Ende Zitat ---
'Mashup' scheint hier im Forum so ein Angstbegriff zu sein. Lass dich davon nicht beirren. Allein die Existenz von tausenden 0815-Mashups im Netz deuten ja darauf hin, dass der 0815-EDO-Mashup in der Gesamtbetrachtung der favorisierte Mashup/der favorisierte Weltenbau is
DaveInc:
--- Zitat von: hanky-panky am 14.11.2017 | 15:40 ---'Mashup' scheint hier im Forum so ein Angstbegriff zu sein. Lass dich davon nicht beirren. Allein die Existenz von tausenden 0815-Mashups im Netz deuten ja darauf hin, dass der 0815-EDO-Mashup in der Gesamtbetrachtung der favorisierte Mashup/der favorisierte Weltenbau is
--- Ende Zitat ---
Mashup ist doch nirgends kritisiert worden ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln