Pen & Paper - Spielsysteme > Shadow of the Demon Lord / Weird Wizard
[Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Zanji123:
--- Zitat von: Tintenteufel am 3.02.2023 | 09:51 ---Für unsere Knight & Sage-Kampagne natürlich sehr interessant! Danke!!
--- Ende Zitat ---
der Zauber...irgendwas (halt ein Krieger der auch Zauber raushauen kann) ist allerdings n bisschen zu stark geworden. Der wurde dann in Forbidden Rules oder Occult Philosophy etwas vom Powerlevel runtergesetzt.
Ich hatte den noch nicht in meiner Gruppe daher kann ich dazu nix sagen aber online heisst es er wäre etwas zu stark.
Generell kann ich aber die kleinen Heftchen empfehlen :-) mehr Abwechslung im ersten Pfad ist immer gut
Lasercleric:
Hat denn jemand die Freeport-Kampagne mit SotDL gespielt? Mir scheinen die drei Abenteuer ja recht langatmig und detailverliebt, aber sie sind natürlich zeitlose d20 Klassiker. Was verwendet man am besten als Starter-Abenteuer? Ergibt das leveling inmitten der Einzelakte der Abenteuer überhaupt Sinn?
Zanji123:
--- Zitat von: Lasercleric am 4.02.2023 | 12:25 ---Hat denn jemand die Freeport-Kampagne mit SotDL gespielt? Mir scheinen die drei Abenteuer ja recht langatmig und detailverliebt, aber sie sind natürlich zeitlose d20 Klassiker. Was verwendet man am besten als Starter-Abenteuer? Ergibt das leveling inmitten der Einzelakte der Abenteuer überhaupt Sinn?
--- Ende Zitat ---
aaaaaaaaaaaalso :-D ich bin ja grad voll drin.
1) Was verwendet man am besten als Starter-Abenteuer?
- gar keins :) starte auf Level 1 die Helden kommen in Freeport an
2) Ergibt das leveling inmitten der Einzelakte der Abenteuer überhaupt Sinn?
naja es is halt in D&D genauso aber da hat man halt noch mehrere random Encounter. Teilweise macht der Level up aber wenig sinn (im zweiten Abenteuer ist der LEvel up eiskalt nach einer "ein Seiten Szene" bei der die Spieler mit einem NPC kurz reden. Ich habe daher weitere Abenteuer in / um Freeport gesucht. Gibt ja einige, sodass die Spieler NICHT am Finale der Trilogie auf Stufe 10 sind sondern so ca Stufe 9.
Zwischen Teil 1 und 2 spielte ich ein kleines Szenario bezüglich dem Hintergrund einer meine Charaktere sowie ein Abenteuer ausm Dragon "And Madness followed" da hier eine Musikerin das Stück "der König in Gelb" aufführen will. Passte halt perfekt in die Story
zwischen Teil 2 und 3 spiele ich Crucible of Chaos von Pathfinder (auch als Intermezzo da ich einen Sylph habe und hey die haben fliegende Städte gehabt). bzw. ein kleines kurz Szenario: Egil hat durch die Belohnungen an die Spieler jetzt schulden bei Flint des Halblings Unterstützungs Gesellschaft, im vorherigen Abenteuer haben die Spieler ihn schon mit gebrochenen Arm gesehen. Lucius wird sie darauf ansetzten da jemand die Kollekte klaut. Sie kommen darauf das Egil das Geld sich von Geldleihern geliehen hat und die jetzt nicht zahlen kann und die ihn regelmässig verprügeln und ihm einen Teil des Fingers abgeschnitten haben. Muss da noch sehen was die SPieler machen müssen.
nach Teil 3 gehts direkt mit Vengence in Freeport weiter das ja nur eine Woche nach dem Finale in Teil 3 spielt. Hier gehen Bomben in Freeport hoch die Drac dort platziert hat. Danach kommt Crisis in Freeport (spielt Metaplot technisch danach) hier geht's darum, dass das Konzil das Gesetzt des Nachfahrens kippen will, in Freeport prügeln sich dann Unterstützer sowie "Konservative", man entführt ein Mitglied des Konzils...und neuwahlen passieren.
als großes Finale habe ich dann aus Peril in Freeport "The soul of the serpent" hier wird dann die Hastur sekte komplett aus Freeport gekillt mit Hilfe von K'Stallo
Lasercleric:
Danke :d
Tintenteufel:
Wie würdet ihr eine Verfolgung, also im Sinne einer Beschattung, im Schatten des Dämonenfürsten regeltechnisch gestalten?
Dachte an eine Art Skill Challenge, also mehrere Proben hintereinander, um eine verdächtige Person erfolgreich bis ihrem Unterschlupf zu verfolgen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln