Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Weird World Fantasy Bau
Crimson King:
--- Zitat von: Pixellance am 12.11.2017 | 09:29 ---ich glaube so wird das nicht funktionieren. wenn man gleich die grundpraemisse der jeweiligen Welt auf "weird" stellt und das dann ausbuchstabiert - dann bekommt man wieder eine normale welt in der die spieler dann wieder unter weird/eigenartig-anstrich normal interagieren. auch 300kartoffelsorten-rassen vs boese bauenverband urfeind der welt wird auf der Meta Ebene die gleichen soziologischen Konflikte und dramen am spieltisch erzeugen wie in "normalen" welten.
ich glaube eher das es weird wird wenn es eine normale Referenzfolie in der Spielwelt gibt gegenueber dann eingeführte weird/eigenartige Versatzstücke erst als eigenartig/weird erscheinen und in dem zusammentreffen von normal und eigenartig in der welt dann diese auch weird/eigenartig wird
--- Ende Zitat ---
Ich hatte gestern schon überlegt, etwas Vergleichbares zu schreiben. Interessant wird Weirdness für mich dann, wenn sie in einer im Wesentlichen normalen Umgebung diese Nomalität kontrapunktiert. Wenn sie überall ist, wird sie lediglich zur neuen Normalität.
Allerdings ist das hier ein Brainstorming-Thread. Da gehört zunächst mal alles rein, was irgendwer als weird empfindet.
Sashael:
Aus FF XV:
Monster können Tageslicht nicht ertragen und kommen nur Nachts. Wenn man ein Monster erschlägt, vergeht es in einer schwarzen Staubwolke. Diese Staubpartikel kumulieren sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte und die Welt wird immer dunkler, bis die Monster immer mehr Zeit zur Verfügung haben und schlussendlich rund um die Uhr aktiv sein können.
Leider weiß das so gut wie keiner und alle fähigen Leute verbünden sich zu Monsterjägergruppen und jagen und erlegen die Monster, die nachts die Dörfer und Städte bedrohen. Und je erfolgreicher sie dabei sind, desto schneller sorgen sie für das endgültige Ende.
Supersöldner:
letzten des wird sich alles nach einer weile Normal spielen .
DaveInc:
--- Zitat von: Supersöldner am 12.11.2017 | 10:30 ---letzten des wird sich alles nach einer weile Normal spielen .
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt, wenn der SL es schafft, genügend Aspekte zu betonen, wird schon eine weird-world Kampagne ihre weirdness behalten können - zumindest für so 40 Runden sollte so etwas schon möglich sein.
Etwas anderes ist freilich, welchen grad man an weirdness für Unterhaltsam erachtet und dem persönlichen Geschmack entspricht. Ich habe das mit Planescape ganz gut bemerkt. Ich finde den hohen Grad an weirdness, den das Setting bietet cool und kann ihm auch immer wieder neue ungewöhnliche Aspekte abgewinnen. Dabei war ich aber selbst überrascht, dass ich einen nicht kleinen Teil meiner Spieler verloren hatte, weil es immer wieder ein entsprechend abstruses Abenteuer gab ...
Ich werfe mal einen W20 mit "spicey-weird-world-details"
W20Detail in deiner Welt1Magische Gegenstände haben immer eine eigene intelligente Persönlichkeit, da zur Herstellung stets Seelen oder magische Wesen "verbraucht" werden2Mit dem Wasser stimmt was nicht - statt normalem Regen, Flüße und Seen ist alles sehr sauer, zwar nicht wirklich Säure, aber doch hat sich die ganze Welt an diesen sauren Regen angepasst3Die Flora der Welt besteht aus einem erhebliche Teil aus bewussteinserweiternden Pflanzen, so vielen, dass sogar Rezepte auf diesen Pflanzen beruhen müssen4Vor einigen Millionen Jahren wurde die Welt von einer Schicht magischen Materials bedeckt, heute ist diese Schicht die Quelle jeglicher Magie auf der Welt5Eine der Monsterrassen der Welt (zB. 1W6: 1-Kobold/2-Orks/3-Bugbear/4-Illithiden/5-Erwachte Untote /6-Riesen) hat sich einen Platz unter den zivilisierten Rassen ergattert - und ja, "that's racist".6Das Matriarchat hat sich durchgesetzt7Ein besonderer Rohstoff hat die Welt in den Grundfesten verändert, vielleicht eine Knetmasse, die jeh nach Bearbeitung eine bestimmte Dichte permanent annimmt8Magische Artefakte sind die wahren Herrscher der Welt9Bauern nutzen eine spezielle Art der Magie, die besonders einfach zu handhaben ist und unglaublich hohe Erträge zur Folge hat10Es gibt tatsächlich nur eine begrenzte Anzahl an Seelen, die immer weiter wandern11Die Fauna ist äußerst aggresiv und der Hauptfeind eines jeden Dorfes12Die typischen Wetterkonditionen werden durch einen "Gravitationssturm" erweitert13All you need is love: Die größte Macht in der Welt ist nicht etwa die Magie oder die Götter, sondern Liebe14Etwas in der Atmosphäre beeinflusst alle Wesen; Krankheiten und Wunden werden wie durch Zauberhand schnell regeneriert15Bäume? Nie gehört! In dieser Welt gibt es keine Flora irgend einer Art16Die Sonne ist in Wahrheit ein böswilliger Gott17Der Untot ist eine völlig normale Sache, die jedes Wesen nach dem Tod heimsucht, man macht aus der Not eine Tugend und integriert diesen Zustand in die Gesellschaft18Es ist bisher Niemand auf die Idee einer Währung gekommen, auf der ganzen Welt herrscht die Subsistenzwirtschaft193 Monde führen zu extremen Gezeiten und Wetterlagen20Würfel 2x auf dieser Tabelle und ignoriere dieses Ergebnis
Sashael:
Die Tabellen sind zum Teil recht witzig, zum Teil sind da aber auch Dinge dabei, bei denen ich es weird finde, dass man sie als "weird" ansehen sollte.
In der letzten Tabelle zum Beispiel die Nr. 6. ;)
Wieder andere sind sowieso in einem oder mehreren klassischen Systemn "normal".
Die 14 ist in den meisten Regelsystemen der unausgesprochene Default, 5 eine klassische Option in D&D, 11 und 15 die Basis für Athas usw. ;)
Nochmal andere kommen als Gesamtweltaspekt eher kurios als weird rüber.
9 könnte man z.B. benutzen, wenn es sich um ein sehr lokales Phänomen handelt. Wie schon mehrmals hier gesagt wurde: Sobald die Andersheit der Basiszustand in der Welt ist, ist es wieder "normal".
Eigentlich interessieren mich als TE auch mehr die Implikationen, die bestimmte Aspekte für ein Abenteuer oder eine Kampagne haben.
Nehmen wir mal die Nr. 19:
Okay, drei Monde, extreme Gezeiten. Welche Auswirkungen hat das auf die Geographie, Flora, Fauna und Besiedlung der Welt? Wie sind die Monde angeordnet? Sind die Extremgezeiten Dauerzustand oder gibt es auch mal das Gegenteil, weil die Monde sich gegenseitig aufheben?
Die Tabellen sind nettes Gedankenfutter. Etwas mehr Gedankenfleisch auf den Ideenknochen wäre aber schön. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln