Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

[Fate] Kritik und Remmidemmi

<< < (10/24) > >>

Achamanian:

--- Zitat von: alexandro am 15.11.2017 | 12:04 ---Womit wir wieder bei "Alles ist Pulp" angekommen wären.


--- Ende Zitat ---

Nein, ganz sicher nicht. Wenn der sich nicht nur dagegen entscheidet, für Laetitia zu sterben, sondern dagegen, für sie auch nur in die Orkhöhle hinabzusteigen, und sich stattdessen jetzt einredet, dass sie ihn immer nur ausgenutzt hat und sich fortan vor Selbsthass zerfrisst, dann ist das wahrscheinlich eher kein Pulp. Mit so was wie Unknown Armies oder Delta Green kannst du das aber durchaus ganz gut regelgestützt so machen. Ob du das willst, ist sicher noch eine andere Frage. Ich würde um Himmels willen nicht dauernd auf innerlich zerrissene Figuren bestehen; Aber bei Fate ist halt klar, dass es einen ganz stark in die entgegengestzte Richtung von Figuren treibt, deren Aspekte "wahr" sind; und ich lande mit meinen Vorlieben eher dazwischen, bei Systemen, wo aspektartige Eigenschaften (z.B. Leidenschaften in BRP-Systemen) einem durchaus mal Vorteile oder Nachteile einbringen können, aber nicht so sehr im Vordergrund stehen.

eldaen:

--- Zitat von: Chiarina am 15.11.2017 | 11:55 ---Es war meinen Spielern einfach zu mühsam, diese Zettelchen auf dem Tisch oder diese Formulierungen auf dem Charakterblatt (die sie auch nur sehr mühsam selbst gefunden haben) zu Rate zu ziehen (geschweige denn, sich einen Aspekt zu merken  :o!) und sich zu überlegen, was man damit machen kann. Schade. Ich hab´s bei OneShots auch anders erlebt. Für diese Gruppe war´s aber jedenfalls nichts.

--- Ende Zitat ---

Ist da vielleicht das Problem gewesen, dass die Aspekte bei Fate regeltechnische Auswirkungen haben? Ich hab mit meiner Shadowrun Runde mal ein Abenteuer Cosmic Patrol gespielt und die Cues (quasi-Aspekte, Zitate, Mottos, Zitate, die der Charakter bringen würde) gezeigt. Die Spieler sind normalerweise überhaupt nicht für Narratives zu haben, aber die Cues haben perfekt funktioniert und die wurden von allen gleich auch für Shadowrun übernommen.

alexandro:

--- Zitat von: Rumpel am 15.11.2017 | 12:12 ---Nein, ganz sicher nicht. Wenn der sich nicht nur dagegen entscheidet, für Laetitia zu sterben, sondern dagegen, für sie auch nur in die Orkhöhle hinabzusteigen, und sich stattdessen jetzt einredet, dass sie ihn immer nur ausgenutzt hat und sich fortan vor Selbsthass zerfrisst, dann ist das wahrscheinlich eher kein Pulp. Mit so was wie Unknown Armies oder Delta Green kannst du das aber durchaus ganz gut regelgestützt so machen. Ob du das willst, ist sicher noch eine andere Frage. Ich würde um Himmels willen nicht dauernd auf innerlich zerrissene Figuren bestehen; Aber bei Fate ist halt klar, dass es einen ganz stark in die entgegengestzte Richtung von Figuren treibt, deren Aspekte "wahr" sind; und ich lande mit meinen Vorlieben eher dazwischen, bei Systemen, wo aspektartige Eigenschaften (z.B. Leidenschaften in BRP-Systemen) einem durchaus mal Vorteile oder Nachteile einbringen können, aber nicht so sehr im Vordergrund stehen.

--- Ende Zitat ---

Mit Fate geht das auch (Compels muss man nicht annehmen und Aspekte kann man austauschen: "Ich liebe Laetitia über alles" wird zu "Ich war so dumm, immer alles für Laetitia zu machen. Nie wieder!" oder "Ich hasse mich selbst, weil ich Laetitia sterben ließ" oder auch "Nach außen Zyniker, innerlich ein gescheiterter Romantiker").

Und solche Sachen als reine Vor- und Nachteilslieferanten zu verwenden, finde ich persönlich langweilig, aber jedem das seine.  ;)

Chiarina:

--- Zitat von: HEXer ---Ist da vielleicht das Problem gewesen, dass die Aspekte bei Fate regeltechnische Auswirkungen haben?
--- Ende Zitat ---

Es war wohl eher das "Vorteil erschaffen" schlechthin - die Aktion bei Fate, die ohne Aspekte überhaupt nicht geht.

Die Spieler waren ganz fit darin, in Midgard auf der Battlemat ihre Charaktere so zu positionieren, dass sie taktische Vorteile erlangen. Das waren aber auch Kästchen mit dazugehörigen Regeln. Sich irgendein Zeug aus irgendwelchen Wörtern herbeizufaseln... darauf hatten sie einfach keinen Bock. Also haben sie gewürfelt. Und wenn´s nicht gereicht hat, war´s halt blöd. Das wiederum war mir dann irgendwann zu blöd.

Tja. Man ahnt es schon: Wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Systemen, die uns alle interessieren (derzeit Gumshoe - geht einigermaßen).

trendyhanky:

--- Zitat ---Zuviele Aspekte. Der Gedanke die Vor- und Nachteile der Spieler anzuspielen ist ja toll... aber bei nur 4 Spielern hat man dann schon (je nach Fate-Version) bis zu 40 Aspekte am Tisch. Als SL wird das auch dann zu unüberschaubar wenn man die als Liste vor sich liegen hat.
--- Ende Zitat ---

WTF? 40 Aspekte auf dem Spieltisch?


--- Zitat ---4) Ich mag generell nicht wie das System und v.a. die FATE-Punkte teilweise die Kreativität der Spieler und des SL erstickt. Komischerweise ist das wohl eine ganz gegenteilige Beobachtung zu vielen anderen FATE-Spielern
--- Ende Zitat ---

Das klingt interessant. Magst du das näher ausführen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln