Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Wieso sind in Fantasysettings so oft so wenige Bewohner vorgesehen?
Grimtooth's Little Sister:
So um die 100 auf den kleineren. Größere Burgen kamen durchaus mal an die 300.
Arldwulf:
Interessant finde ich wie die typischen Eigenschaften des Genre sich auf Städte auswirken sollten. Zum einem gibt es oft große Gebiete die von feindlichen Kreaturen besetzt werden oder gefährlich sind. Zum anderem aber auch Magie mit der man Versorgungsengpässe ausgleichen kann. Lebensmittel leichter transportieren kann oder gar ganz erschaffen. Auch Zauber für bessere Ernten fallen mir da ein.
nobody@home:
--- Zitat von: Infernal Teddy am 14.12.2017 | 08:52 ---Meiner Erfahrung nach trifft das hauptsächlich auf die Spielertrottelcharaktere zu, welche ja wohl nicht die einzigen Magier sind...
--- Ende Zitat ---
Das hängt nun wiederum auch mit von der Bevölkerungszahl und -zusammensetzung ab. ;) Der stereotype Fantasy-Magier ist ja auf seine Weise auch erst mal "nur" ein Superspezialist, der vom Rest der Bevölkerung mit durchgefüttert und mit allem möglichen Klimbim versorgt werden muß, damit seine Fähigkeiten dann im Bedarfsfall auch tatsächlich zur Verfügung stehen -- eventuell sind SC-Magier also beispielsweise tatsächlich so ziemlich die einzigen in weitem Umkreis, an die sich zumindest das "gemeine Volk" wenden kann, weil der Adel den spärlichen Rest schon mit tollen Posten bei Hof geködert und fest mit Beschlag belegt hat...
Sashael:
--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 14.12.2017 | 09:32 ---So um die 100 auf den kleineren. Größere Burgen kamen durchaus mal an die 300.
--- Ende Zitat ---
Je nach Größe und Quellenlage werden für manche Großburgen teils über 1.000 Bewohner angegeben (z.B. Crac des Chevaliers in Syrien).
Crimson King:
Die 1000 kann ich mir bei einem Koloss wie dem Crac gut vorstellen. Ich bin mir aber auch sicher, dass richtig kleine Burgen irgendwelcher Barone, die über gerade mal ein Dorf herrschten, nicht auf 100 Einwohner kamen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln