Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Rassismus in Fantasy Rollenspiele
Fasuhl:
Da dieses Thema definitiv emotional belastet ist, möchte ich eins vorweg klarstellen. Die Theorien auf die ich teilweise hinweisen werde, haben überhaupt nichts mit meiner Realität zu tun. Ich verabscheue jede Form von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus und bin entsetzt über das Verhalten und die Gedanken unserer irdischen Vorfahren und distanziere mich natürlich persönlich davon. Ich will hier auch keine „rechtsgerichtete Ideologie“ oder Diskurs führen. Es sind Gedanken von mir die vor allem bei der Erschaffung meiner „Fantasy“ Welt aufkommen. Die natürlich „irdisch“ eingefärbt ist.
Da wir in vielen Rollenspiel den Begriff Rasse und Völker haben, kommt bei mir durchaus die Frage des Zusammenlebens und der Spirituellen und Kulturen Formen des Zusammenlebens der Rassen.
Wir haben hier z.B. Orks und Elfen, Halblinge (Hobbits), Zwerge usw.
Wenn man zB Drizzt liest, einen d&d Fantasy Romanreihe in der d&d Welt Faerun. So wird er immer wieder mit Rassismus konfrontiert, da er ein Dunkelelf ist, seine gute Gesinnung scheint den meisten Menschen nicht von Bedeutung zu sein. So sehe ich oft in Fantasy Büchern eine Rassistische Haltung verschiedener Rassen gegeneinander.
Da ich in meiner Welt einen höheren Entwicklungsgrad habe als in den meisten gängigen Fantasyromane, stellte sich bei mir die Frage der Aufklärung, streben nicht alle intelligente Wesen nach „Glück“ und folgt dann nicht Automatisch das, wenn wir zB Fantasy des 1900 Jahrhundert hätten, ein Konflikt zwischen Rassistischen Theorien wie Sozialdarwinismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdarwinismus) und toleranteren Ansichten. Kann man nicht sagen das mit Zunahme der Aufklärung wir auch in Fantasy Welten eine Annährung zwischen den Rassen haben, und die Rasse an sich an Konfliktpotential verliert. Also plakativ betrachtet - ein Ork lebt unter den Menschen und dies ist ganz normal, und Konflikte entstehen eher zwischen verschiedenen Religionen oder Nationen, als Rassenmotiviert.
Die Rassenlehre war auch ein Bestandteil der irdischen Theorie, da vielleicht auch viele sich gegen die Idee des Darwinismus stellen wollten. (Wurzeltheorie - https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelrasse). Bis jetzt kannte ich nur Shadowrun als System in dem Rassismus „aktiv“ vorgekommen ist – durch die Police Clubs. Wir alle wissen aber auch wie weit und grauenvoll sich Rassismus entwickeln kann.
Wie wird bei euch Rassismus ausgespielt in euren Settings? Was für Auswirkungen hat dies auf die Welt? Und wenn wir Aufgeklärte Völker haben, ist es dann nicht auch wieder Logisch (vielleicht wie in Shadowrun) das alle Rassen in „Harmonie“ zusammen leben? Ist es dann ganz normal das Orks, Halblinge und Menschen zB die Stadtwache stellen die wiederum einen Gnomenbürgermeister als Chef hat.
Ich bin immer etwas unglücklich im Fantasy Rollenspiel, das wir da ja meistens ein Spätmittelalter spielen, mit komplett „Aufgeklärten“ Spieler, wenn das aber so ist, so wirkt die Gesellschaft in den sich die Spieler bewegen nicht stimmig.
Ich bin gespannt auf eure Gedanken in diesem Kontext.
trendyhanky:
--- Zitat ---Wie wird bei euch Rassismus ausgespielt in euren Settings? Was für Auswirkungen hat dies auf die Welt? Und wenn wir Aufgeklärte Völker haben, ist es dann nicht auch wieder Logisch (vielleicht wie in Shadowrun) das alle Rassen in „Harmonie“ zusammen leben? Ist es dann ganz normal das Orks, Halblinge und Menschen zB die Stadtwache stellen die wiederum einen Gnomenbürgermeister als Chef hat.
--- Ende Zitat ---
Der Begriff "Rasse" ist im Rollenspiel ein wenig anders definiert als im irdischen Rassismus
zB ist Mensch eine Rasse, aber die verschiedenen menschlichen Kulturen, Hautfarben usw nicht. Daher geht die Diskussion am heutigen Rollenspiel vorbei
Fasuhl:
Okay, und das bedeutet nun? konkret? es ist völlig okay "Orks dürfen nur hinten im Bus fahren" dürfen nicht studieren? ich sehe da fast kein Unterschied - Denn der Ork ist doch ein fühlendes Wesen.
trendyhanky:
--- Zitat ---Okay, und das bedeutet nun? konkret? es ist völlig okay "Orks dürfen nur hinten im Bus fahren" dürfen nicht studieren? ich sehe da fast kein Unterschied - Denn der Ork ist doch ein fühlendes Wesen.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber für so ein Thema braucht man nicht den irdischen Rassismus/Rassentheorie usw. bemühen, denn der is was ganz anderes
Rhylthar:
--- Zitat von: hanky-panky am 6.01.2018 | 09:56 ---Der Begriff "Rasse" ist im Rollenspiel ein wenig anders definiert als im irdischen Rassismus
zB ist Mensch eine Rasse, aber die verschiedenen menschlichen Kulturen, Hautfarben usw nicht. Daher geht die Diskussion am heutigen Rollenspiel vorbei
--- Ende Zitat ---
Schon das zweite Mal, wo Du sowas sagst...und wieder ist es nicht richtig.
Gerade bei Shadowrun passt es nämlich durchaus, weil jede der spielbaren "Rassen" eigentlich nichts anderes sind/waren als Menschen.
Im Fantasy Rollenspiel habe ich die meiste Zeit meines Rollenspiellebens auf Faerûn verbracht. Und dort gibt es eigentlich alles, vom gelebten Rassismus, wie wir ihn in der realen Welt kennen (Mulhorand, Thay), zum fantasyspezifischen Rassismus (Drizzt sagtest Du, Halb-Orks generell (bis auf wenige Ausnahmen)) oder auch in totaler Harmonie (z. B. Silverymoon).
Und eben so spiele ich es dann auch aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln