Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Rassismus in Fantasy Rollenspiele

<< < (139/148) > >>

Supersöldner:
und nach dem Sauron weg war ?

Lichtschwerttänzer:
In den Kriegen die darauf folgten, auch untereinander gingen die Orks unter

TaintedMirror:
Ich meine, wenn man wie hier vorgeschlagen aus eigener Sichtweise über Rassismus lamentieren wollen möchte, könnte man doch mal die rassistische Darstellung weißer Kulturen zurate ziehen. Wenn hier über die DSA-Novadis so hergezogen wird, warum dann nicht über die Al'Anfaner als rassistische Stereotypen des kolonialisierenden und versklavenden Weißen. Oder über die prüden pseudokatholischen Mitteleuropäern in diversen Settings. Oder was ist mit den hunderten Filmen, wie Avatar, wo das immer gleiche Klischee des weißen amerikanischen Aggressors gezeichnet wird? Sind doch auch alles Vorurteile und überzeichnete Karrikaturen. Ebenso wie ständige Naziklischees, die ja auch bis zum Erbrechen als Bösewichte herangezogen werden und womit man dann auch ein fröhlichen Töten der weißen Rassisten und Unterdrücker rechtfertigt.

Greifenklause:

--- Zitat von: TaintedMirror am 15.05.2018 | 21:07 ---Ich meine, wenn man wie hier vorgeschlagen aus eigener Sichtweise über Rassismus lamentieren wollen möchte, könnte man doch mal die rassistische Darstellung weißer Kulturen zurate ziehen. Wenn hier über die DSA-Novadis so hergezogen wird, warum dann nicht über die Al'Anfaner als rassistische Stereotypen des kolonialisierenden und versklavenden Weißen. Oder über die prüden pseudokatholischen Mitteleuropäern in diversen Settings. Oder was ist mit den hunderten Filmen, wie Avatar, wo das immer gleiche Klischee des weißen amerikanischen Aggressors gezeichnet wird? Sind doch auch alles Vorurteile und überzeichnete Karrikaturen. Ebenso wie ständige Naziklischees, die ja auch bis zum Erbrechen als Bösewichte herangezogen werden und womit man dann auch ein fröhlichen Töten der weißen Rassisten und Unterdrücker rechtfertigt.

--- Ende Zitat ---

Gerne, mach doch!

Greifenklause:

--- Zitat von: Maarzan am 15.05.2018 | 16:19 ---...

--- Zitat ---Bei verstecktem oder gar unbeabsichtigtem Rassismus ist das schwerer. Und eher darüber diskutieren wir hier.
--- Ende Zitat ---
Dann liegt es imme rnoch and dir als Vorwurfträger den versteckten Rassismus durch klare Begründunegn ans Licht zu holen.
--- Ende Zitat ---
Gerne, siehe die Beispiele, die du zitierst:

--- Zitat ---
--- Zitat ----- DSA 3: Massive Abzüge für Waldmenschen im Wissensbereich oder auch den Talentmodifikatoren, die sie auf dem Status dummer Jungen verbleiben lassen, die nur und ausschließlich für das Waldleben geeignet sind
-- DSA durchgängig: Darstellung der Thorwaler anhand der unhistorischen Vorlage des "kämpferischen und freiheitsliebenden Wikingers". Ab DSA4 vergleichsweise attraktive Modifikationen im Vergleich zu anderen Spezies und Rassen
-- DSA 2ff: In einem Setting das grundsätzlich relativ tolerant in Glaubenssachen bei den "mitteleuropäischen" daher kommt, macht man es bei den "arabischen" plötzlich andersrum und kopiert Klischees des muslimischen Wüsten- und Gotteskriegers nahezu 1:1.
-- DSA4: Der singende tanzende Utulu
--- Ende Zitat ---

Sind - wie spätestens DSA4 zeigt - Kulturzu-/beschreibungen und (bis auf den Thorwaler - als einzigen "diskriminierten"!)  keine genetischen Elemente.
--- Ende Zitat ---
Aus gutem Grund gab ich Editionsangaben. Manche Dinge hat DSA4 ja auch gut und besser gemacht, bezweifel ich nicht.

--- Zitat ---OK, ein Grund warum ich Spiele, die Rasse und Kultur nicht trennen nicht so mag, aber da unterscheiden wir uns ja eh weniger.
Und einfaches Rumwerfen mit Clichees und Stereotypen finde ich persönlich auch sehr schwach.
Aber je nach Spiel und dessen völlig rassismusunabhängigen Intentionen kommt es eben des öfteren generell nicht über dieses Niveau hinaus und ist für die eigenen Zwecke auch weder notwendig udnBeabscihtigt und würde statt dessen eben unerwünschet Begleiterscheinungen haben. Und solange da nicht grob unausgewogen (gearde auch im Vergleich zu der Behandlung anderer Clicheeträger) oder gar bösartig negativ rausgestellt wird, ist sich darüber unter dem Label Rassismus aufzuregen Hysterie.
--- Ende Zitat ---
Jupp, deshalb hält sich meine Hysterie auch relativ in Grenzen. Wollen meine Kritiker aber nicht sehen.


--- Zitat ---
--- Zitat von: Chruschtschow ---Einfach mal akzeptieren, dass das ein rassistischer Stereotyp ist, dann ist meistens schon eine Menge gewonnen, weil man sich überhaupt mal der Problemstellung bewusst wird und entsprechend die unbewussten Wirkungen des Klischees schon daran scheitern, dass ich reflektierter dran gehe. Ich muss nicht verteidigen, dass manches Bäckerschlangenbeispiel Kacke war. "Nö, stimmt. War doof." Und weiter im Programm. Dann kann ich auch verhindern, dass der Stereotyp zum Vorurteil wird.
--- Ende Zitat ---
Akzeptier doch einfach mal, dass nciht jedes Mal wenn jemand wild Rassismus schreit da dann auch Rassismus vorliegt - oder wenn, dann belegt es und zwar nicht mit "Gefühlen" oder alleine dem Hinweis dass es ein Clichee ist. Ja, ist es wahrscheinlcih - wie 90% der Betrachtung aller Gruppen in den Spielen, weil für ein Spiel verdammt praktisch.
--- Ende Zitat ---
Ich für meinen Teil konzentriere mich da eher auf die Empfängerseite und da ist es nunmal eher eine Sache des persönlichen Empfindens. In der Mehrzahl der Fälle gehe ich ja von unbeabsichtigtem Rassismus aus, daher bringt es nichts, sich große auf die Senderseite zu konzentrieren. Mithin fällt das mit den Belegen schwer. Und damit ist der erste Schritt - für mich - "liegt ein Klischee vor?", dann "wieviele Klischees?" und "Kulturkorsett?" mit der dann abschließenden Frage "wirkt es auf mich rassistisch?"
Da kann unser beider Bewertung bei dem gleichen Sachverhalt abweichen, bezweifel ich nicht.


--- Zitat ---...
Bezgl. HdR, Orks Und Greifenklause:
Wo stehen da bitte die Beschreibungen 1000 Jahre friedlich siedelner Orks?
Wenn es sie gäbe wäre es ein Beleg, dass es eben nicht genetisch ist.
Du hats aber wie dann ja wohl klar wird keinerlei Ahnung sondern wirfst einfach Wunschdenken in den Raum und bezeichnest die dann als Fakten, mit denen du dann zu argumentieren versuchst.
--- Ende Zitat ---
DAS habe ich doch weiter oben geschrieben. Ich sehe eine 1000jährige Kultur von Orks und frage mich, warum die (a) so stabil bleibt und (b) das Etikett des Bösen sich hartnäckig aufrecht hält. Ich bezweifel nicht, dass ich uU nicht alle Daten habe, die ich für ein objektives Urteil brauche.
Habe ich längst zugegeben. Habe auch drum gebeten, meine Lücken zu füllen. Aber bis auf "Morgoth hat irgendwann einen Elfenvolk entführt und dieses durch Folter und göttliche Macht korrumpiert" kam da eben nicht viel.... Korrigiert mich gerne, ich lechze danach in diesem Fall.


--- Zitat ---Als weißer Wohlstandsbürger oder auch gelangweilt-passivaggressiver Gutmesch  wirfst du vor allem mit einem Haufen Anschuldigungen um dich, scheinbar um sich da irgendwie auf Kosten anderer besser bei zu fühlen.
--- Ende Zitat ---
Auf Kosten wessen bittesehr?
Auf Tolkiens Kosten??? Ich habe selbst geschrieben, er sei ein Genie und dass nur dieser eine Aspekt mich stören würde. Und gar nicht mal so irrsinnig massiv. Die DSA-Setzungen störten mich da mehr und selbst die sind seit DSA4 zu großen Teilen Geschichte oder abgeschwächt.
Das habe ich also auch nie bezweifelt.
Wo also bitteschön verhalte ich mich aggressiv?


--- Zitat ---...
Wie fühlt man sich dann jetzt selbst als "Hilfsverbrecher".

--- Ende Zitat ---
Bitte was? Soll das jetzt beleidigend sein? Ich gebe zu, das meiste aus deinem letzten Absatz habe ich kaum verstanden, so verworren schien es mir.
Erhelle mich mal oder streich den Absatz.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln