Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Ab wann ist eine Urbane Fantasy Welt Überfrachtet ?

<< < (7/12) > >>

Supersöldner:
Tech könnte jeder nutze also kein Vorteil . oder ?

KhornedBeef:

--- Zitat von: Supersöldner am  7.01.2018 | 18:52 ---Tech könnte jeder nutze also kein Vorteil . oder ?

--- Ende Zitat ---
Eigentlich ja..Vielleich sind die alle verkalkt, oder es funktioniert bei ihnen nichts richtig,.wie bei Dresden Files.

Supersöldner:
Tech Störung ? Das würde dann aber eine .....Maskerade extrem stören ?

Oberkampf:

--- Zitat von: Supersöldner am  7.01.2018 | 18:45 ---Hundopus: hast du ein Paar Tipps wie man die Menschen zu einer Ernst zu nehmenden Spezies  bei so was macht ?

--- Ende Zitat ---

Eine Möglichkeit wäre, dass man auf sowas wie eine allgemeine Maskerade verzichtet. wenn die Menschen wissen, dass "da draußen" etwas ist, was sie als Beute betrachtet, treffen sie Vorsichtsmaßnahmen, haben spezielle Institutionen geschaffen und jagen die Viecher. Wenn die regeln auch noch hergeben, dass ein menschliches Anti-Supernatural-Squad eine echte Bedrohung ist, fühlt es sich gleich ganz anders an.

Zweitens müssen die Regeln hergeben, dass Beziehungen in die Welt der Menschen wichtig sind. Jeder Charakter muss z.B. zu mindestens zwei Personen aus der Menschenwelt Kontakt halten, die von je einem anderen Spieler gespielt werden. wenn der Spieler sich mit den Problemen dieser Personen beschäftigt, bekommen sein Charakter und ggf. der Charakter des anderen Spielers Gummipunkte.

Drittens ist der Einsatz von Superkräften (Zauberkraft usw.) mit Kosten verbunden, wodurch die Spieler eben nicht jedes Problem mit Zaubern lösen können, sondern mundane Methoden brauchen - die wiederum Interaktion mit Menschen notwendig macht.

Viertens geht es in der Kampagne nicht darum, welche supernatürliche Fraktion die Stadt/das Setting beherrscht, sondern es gibt konkurrierende gemischte Fraktionen. Dinge, die in der Menschenwelt passieren, haben auch eine Bedeutung für die Charaktere.

Das ist jetzt nur so mal aus dem Bauch heraus geschossen. Generell würde ich mich eher an Superheldenserien orientieren, z.B. Gotham oder Arrow (frühe Staffeln) oder Daredevil (erste Staffel), als an Urban Fantasy Serien wie The Originals, Shadowhunters usw. Die erste Staffel von Grimm funktioniert vielleicht als Vorbild. 

KhornedBeef:

--- Zitat von: Supersöldner am  7.01.2018 | 18:58 ---Tech Störung ? Das würde dann aber eine .....Maskerade extrem stören ?

--- Ende Zitat ---
Bei Dresden Files sind es die Zauberer,  deren Anwesenheit halt "unerklärliche " Fehlfunktionen auslöst, und dann muss man da tatsächlich vorsichtig sein. Oder man lebt eh wie ein Penner.
Ist so oder so ein Vorteil für Normalmenschen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln