Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Gemetzel und Schlachtenregeln
Der Nârr:
Hallo!
Für meine OSR-Kampagne rechne ich damit, dass es zu einer größeren Schlacht kommen wird, in der es 100+ Beteiligte geben wird (evtl. Hunderte, aber definitiv unter 1000). Da etwas was für den einen vielleicht schon eine Schlacht ist, für den anderen vielleicht noch ein Gemetzel habe ich mal beide Begriffe in den Titel aufgenommen :).
Bisher waren die größten Kämpfe bei uns vielleicht 20 Beteiligte. Das geht ja noch ziemlich gut und schnell. Aber wenn ich mir vorstelle, als SL 50 NPC-Angriffe und mehr zu machen und das verwalten zu müssen kommt mir erstmal das kalte Grausen.
Ich habe natürlich auch ein paar Ideen, wie man das lösen könnte (z.B. für einfache, nicht besondere Soldaten nur in TW statt TP zu rechnen und Schaden mit Glassteinen nachhalten etc.) und notfalls gibt es ja immer die SL-Technik des Fog of War. Gerade letztere möchte ich aber vermeiden. Wichtig ist mir, dass ich auf einem Geländeplan spielen kann und Figuren oder Einheitenmarker rumschieben und dass ich auch sehr unterschiedliche Einheiten haben kann (ein Trupp von 10 Assassinen, ein einzelnes Tentakelmonster, eine Phalanx mumifizierte Speerkämpfer, die Spielercharaktere...).
Mich würde daher interessieren: Welche OSR- und D&D-spezifischen Regeln habt ihr bereits verwendet und für gut gefunden, um Scharmützel und/oder Schlachten auszuspielen? Wie fandet ihr sie, sind sie empfehlenswert?
Infernal Teddy:
Ich mochte die Warmachine aus BECMI bzw. das OSR gegenstück aus Dark Dungeons
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Infernal Teddy am 29.01.2018 | 15:15 ---Ich mochte die Warmachine aus BECMI bzw. das OSR gegenstück aus Dark Dungeons
--- Ende Zitat ---
Ja, aber... ~;D Bei großen Konventionellen Schlachten. Bei irgendwo zwischen Gefecht und Gemetzel... etwas schlechter. Außerdem werden einzelne Tentakelmonster nicht gut abgebildet. ;)
Ich habe ein wenig rumprobiert mit einem ähnlichen System (für PF damals) aber das Problem mit den großen Einzelgegnern blieb bestehen... und unter einer gewissen Schlachtgröße war das auch nichts.
Was mir sonst dazu noch einfällt ist das von Geek Related, auch für PF, fand ich ganz ok. Kann man ja vielleicht irgendwie anpassen, oder Details klauen.
Viral:
in der Abenteuer. hab ich mal einen Schlachtengenerator für den Blutkrieg veröffentlicht. Ich suche heute mal den Link zur richtigen Ausgabe raus
Viral:
http://www.rpgnow.com/product/202771/Abenteuer-6
Hier der versprochene Link
Der Schlachtengenerator bildet nicht eine gesamte Schlacht an sich ab bzw. darauf liegt nicht der Fokus.
Mit dem Schlachtengenerator werden Ereignisse aus Sicht von SCs generiert, wenn sie sich ihren Weg durch das Schlechtfeld bahnen. Er berücksichtigt auch offensives defensives Vorgehen der SCs. Das Ganze ist konzeptionell auf den Blutkrieg von Planescape ausgelegt. Aber für ein anderes Setting kann man entsprechende Ereignisse in den Tabellen ersetzen.
Einen anderer Schlachtengenerator ist z. B. hier verfügbar: https://ghoultunnel.wordpress.com/2012/02/29/der-schlachtgenerator/#more-234
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln