Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
SciFi Szenario
benni:
--- Zitat von: Ikarus am 14.03.2018 | 20:06 ---Welche Aufgaben sollen die Helden denn übernehmen? Was könnten die großen Kampagnen sein?
--- Ende Zitat ---
Sie wollten so ne Art Kopfgeldjäger spielen. Mal gucken wie es sich entwickelt. Am Wochenende spielen wir das erste Mal. Ich denke momentan in Richtung der TV-Serie "Killjoys", falls Du die kennst. Ja, die Serie ist nicht so doll, aber ich hab generell ganz gute Erfahrungen gemacht damit mittelprächtigen bis schlechten Genre-Content im Rollenspiel zu verwursten.
Greifenklause:
Zur Inspiration rate ich auch zum Anime "Cowboy Bebop".
Da geht es auch um raumfahrende Kopfgeldjäger.
Sehr bodenständige SF ohne Außeriridische oder mystischen Blingbling.
Für unser seinerzeitiges SF-Projekt hatte ich mich entschieden, dass Geschwindigkeit interstellar KEINE Rolle spielt, sondern die Beschleunigung.
Anschließend habe ich mit Wurzelberechnungen gearbeitet.
Beispiel:
System A ist von System B 100 willkürliche Einheiten entfernt.
Mit einem High-End-Antrieb der Stufe 10 komme ich da in einem Tag hin (100/10*10).
Mit einem vollkommen veralteten Antrieb der Stufe 1 bräuchte ich 100 Tage.
Ich hatte für Raumschiffe mit Stufen zwischen 1-10 gearbeitet, wobei 1-5 am freien Markt erhältlich war und 6-10 dem Militär oder Konzernen vorbehalten waren.
Wenn die Spieler also mal ohne ihr Raumschiff Abenteuern sollten, spielte der Plot am Ende der Galaxis und man kam nur mit einem Fünf-Sterne-Kreuzschiff oder im Rahmen eines Militäransatzes in annehmbarer Zeit dahin.
----
Vorteil der Methode: Ein besserer Antrieb ist richtig richtig geil.
Nachteil der Methode: Zuviel Aufwand? Verbaut man sich da was?
Krassgeilertyp:
Ich würde mir noch Gedanken um den Zusammenhang von Alltag und Technologie machen.
Das wirft die Spieler immer am besten in die Welt. Die Details.
z.B. wie lernen sich Leute kennen? Beeinflusst Technologie Familienplanung und Sexualität?
Wie läuft die Werbe- und Unterhaltungsbranche ab?
Und "Vulkanier"? Echt? Du könntest einfach einen anderen Namen geben und schon würde man die nicht mit denen aus Star Trek verwechseln.
Namen importieren ist immer verwirrend.
benni:
Danke für die Inspirationen an alle :) dass mit Alltag und Technik ist ein wichtiger Gedanke!
--- Zitat von: Krassgeilertyp am 15.03.2018 | 08:19 ---Und "Vulkanier"? Echt? Du könntest einfach einen anderen Namen geben und schon würde man die nicht mit denen aus Star Trek verwechseln.
Namen importieren ist immer verwirrend.
--- Ende Zitat ---
Die Geschichte dahinter ist, dass einer der Spieler sagte, er würde gerne einen Vulkanier spielen. Und in der Welt ist ja erklärt warum sie eben genau so heißen. Das sind Fanfiction-Vulkanier. Ich finds lustig, aber muss man ja nicht mögen, mal gucken was meine Spieler dazu sagen. Bei einer Welt, die unsere Zukunft ist, fände ich es umgekehrt verstörend, wenn von unseren heutigen Fantasy- und SciFi-Figuren gar nichts ankommen würde. In einer anderen Sci-Fi-Kampagne hab ich auch mal einen Typen namens Tyrion Lannister gespielt, weil seine Eltern Game of Throne Fans waren (er war übrigens 2 Meter groß).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln