Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Empfehlt mir ein neues Notebook

<< < (6/8) > >>

Mr. Ohnesorge:
Hält dessen Akku tatsächlich 10-13 Stunden?

Niniane:
Solange es länger hält als der jetzige, der gibt nach drei Stunden den Geist auf.

Flamebeard:
Wollte auch grad nochmal beispringen und für das E580 trommeln. Die scheinen echt so lange Akku-Laufzeit zu haben, sind halt Business-Geräte, die eben auch einen Berater-Arbeitstag ohne Steckdose durchhalten sollten. Und wie die Vorschreiber schon angemerkt haben: Hauptsache, der Prozessor stimmt.

 Wenn du keine Videos machst, ist Onboard Grafik ok. Aber der Preisunterschied zu den Geräten mit Radeon-Grafik ist auch nicht so groß (bewegt sich annähernd im Rahmen dessen, was Desktop-Grafikkarten kosten). Generell würde ich bei deinem Nutzungsprofil den Prozessor wichtiger einstufen als die Grafikkarte.

 Die Umrüstung auf SSD (ich empfehle da immer die SSDs aus Samsungs evo-Reihe) und ein größerer Arbeitsspeicher können ja noch folgen, wenn man merkt, dass es eng wird. Bei letzterem würde ich die Priorität aus Arbeitsspeicher vor SSD setzen, denn Projekte kann man auch erstmal auf externem Equipment lagern (USB 3-Schnittstellen sind ja vorhanden, genau wie ein Kartenleser).

Niniane:
Ne, Videos mache ich keine, und ich werde wohl auch nie in die Verlegenheit kommen.

Für den Anspruch gilt bei mir auch Layouten > Bildbearbeitung, das mache ich zwar auch, aber nicht so viel und nicht im Umfang eines Mediengestalters/Grafikdesigners (dann würde ich auch eher zu einem Mac tendieren).

felixs:
Ist schon eine Weile her, aber: Ja, die Empfehlung für ein gebrauchtes Thinkpad beruft sich vor allem auf ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Zusätzlich ist vieles leicht reparier- oder austauschbar. Das sind keine Wegwerfgeräte. Bei den neueren Modellen ist allerdings auch vieles auf zu engem Raum untergebracht. Die alten sind klobiger, dafür aber sinnvoller konstruiert. Natürlich konnte sich Lenovo dem Trend zu immer schmaleren und leichteren Geräten dann auch nicht mehr entziehen, auch wenn das Resultat praktische Mängel aufweist. Trotzdem sind Thinkpads in der Regel immer noch gut konstruiert und qualitativ ordentlich. Dazu kommt eine brauchbare Ersatzteilversorgung und eine hilfsbereite Nutzergemeinschaft.
Ich habe ein fast 10 Jahre altes Thinkpad, das noch sehr gut seinen Dienst versieht. Langlebigkeit kann ich also bestätigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln