Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
[Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
Metamorphose:
Grüezi.
Ich persönlich fänds hübscher ohne die Umrandungen, wid aber sicher dann auch unübersichtlicher. Werde meinen compi auch bald entrümpeln und mit dem cosmo anfangen. Deine Karten schaun nach viiieeel Arbeit aus, respekt!
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Doc-Byte am 27.01.2022 | 23:44 ---Kleine Spielerei, die aber mMn einen gewissen Mehrwert zum einfachen Beschreibungstext hat:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Ende Zitat ---
Kernwärts Auswärts etc... in den Ecken sieht zwar cool aus, aber verschwindet dort etwas. Mehr Traditionell in der Mitte der Kanten oder vielleicht kleine Pfeile (oder beides) wäre glaube ich besser für den ersten Blick zumindest... :think:
Doc-Byte:
--- Zitat von: Metamorphose am 29.01.2022 | 09:27 ---Ich persönlich fänds hübscher ohne die Umrandungen, wid aber sicher dann auch unübersichtlicher.
--- Ende Zitat ---
Naja, es ist halt eine Übersichtskarte. Aber ehrlich gesagt bin ich auch nicht so richtig überzeugt. Meine alte Karte ist mir sympathischer, deshalb hab ich die ja jetzt auch weiter entwickelt, obwohl ich versucht habe, die auch mit dem Cosmographer neu zu machen. Ich hatte die Sektorkarte immer als "Dekoelement" in klein auf Seite 74 (https://www.dropbox.com/s/qldwiftfuwcxdyp/Star%20Reeves%20-%20Das%20Space%20Western%20Rollenspiel.pdf?dl=0) Da kam dann letztens der Hinweis, dass man da nix drauf erkennen kann. - Sollte man auch gar nicht, aber ich dachte mir, den Platz kann man ja auch sinnvoller nutzen und ich hab diese Übersichtskarte erstellt, die etwa weiter herausgezoom, dafür aber gröber ist.
--- Zitat von: Metamorphose am 29.01.2022 | 09:27 ---Werde meinen compi auch bald entrümpeln und mit dem cosmo anfangen. Deine Karten schaun nach viiieeel Arbeit aus, respekt!
--- Ende Zitat ---
Die Sektorkarte ist nicht mit dem Cosmographer erstellt, sondern mit Inkscape und die Grundstruktur geht auf einen Helfer zurück. Ich hab im Laufe der Zeit nur ein paar Feedbacks aufgegriffen und die Karte mehrfach überarbeitet. - Ich hab aber schon überlegt, die Planeten und Sonnengrafiken vom Cosmographer für diese Karte zu nutzen, das könnte nochmal besser aussehen.
Die zweite Karte ist mit dem Cosmographer erstellt, aber die komplette Beschriftung hab ich dann mit paint.net gemacht, weil das irgendwie einfacher / schneller ging. :o
--- Zitat von: Rorschachhamster am 29.01.2022 | 09:54 ---Kernwärts Auswärts etc... in den Ecken sieht zwar cool aus, aber verschwindet dort etwas. Mehr Traditionell in der Mitte der Kanten oder vielleicht kleine Pfeile (oder beides) wäre glaube ich besser für den ersten Blick zumindest... :think:
--- Ende Zitat ---
Im eingefügten Zustand (siehe Seite / Link oben) sind diese Angaben deutlich näher am Kartenrand und somit nicht ganz so verloren. Aber die Idee mit den Pfeilen ist nicht schlecht. Ich überleg nur, ob die nicht evtl. gekrümmt sein sollten. Jedenfalls die für Inwärts und Auswärts, weil so ein Spiralarm ja nicht gerade ist. - Wie der Name schon sagt. ;D Andererseits würde das wohl auf dieser speziellen Karte eher irritierend wirken. :think:
Die Karte auf Seite 9 macht es übrigens genau so, wie du gesagt hast. (Und stammt auch vom angesprochenen Helfer. Die hab ich nur minimal erweitert.) Der Vollständigheit halber sei dann auch noch auf die Karte auf Seite 8 hingewiesen, die einen sehr groben Überblick der kompletten Milchstraße bietet. ( Auch vom Helfer erstellt. :) )
Doc-Byte:
Update Sektorkarte:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
8)
Nachtrag: Kleine Fehler behoben und ein paar SL Infos ergänzt.
Doc-Byte:
Ich glaube, das wird cool. 8)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
---
Und was völlig anderes: Ich hatte eine sehr spontane Idee zu einem ganz anderen Setting innerhalb der Star Reeves Welt, die ich wenn aber am entgegengesetzten Ende des bekannten Raums ansiedeln würde. Dort wären die Terraner gleichermaßen gefürchtet und verhasst, weil Kolonisten von Terra ein Sternenreich begründet und die Nachbarn unterworfen haben. (So eine Mischung aus Spiegeluniversum und Herz der Finsternis) - Was natürlich ein Herrausforderung für den Sternenbund wäre, den Völkern dort klar zu machen, dass man mit den lokalen Terranern keinerlei Werte teilt.
Wie gesagt, war ne spontane Idee, ich plane aktuell nicht, das auszuarbeiten und ins Star Reeves Basis-Handbuch käme es eh nicht. Eigentlich ist es mir auch etwas zu düster, aber ich behalte es einfahc mal etwas im Hinterkopf, wo die Ideen mit der Zeit reifen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln