Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
[Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
Doc-Byte:
--- Zitat von: gilborn am 21.05.2025 | 07:53 ---Dafür müsste es hier einen Thread geben. Ein Mitforist bietet an, kleinere Bearbeitungen vorzunehmen.
--- Ende Zitat ---
Bei KI Generatoren muss man einfach so lange neu anfangen, bis das Bild (halbwegs) passt.
Blöderweise ist das jetzt so gut geworden, dass ich mich frage, wo ich das noch im Buch unterbringen kann... wtf? ~;D
--- Zitat von: gilborn am 21.05.2025 | 10:45 ---Nein, 3 sollten passen. Aber 2 Pixel sind für ein klares Layout für mich zu wenig. Ich würde mal probieren wie es aussieht, wenn es etwa 2/3 der Überschrift 1 höher sind.
Durch die "Signature"-Schriftart ist ja sichergestellt, dass es trotzdem als Überschrift erkannt wird.
--- Ende Zitat ---
Ich bin gerade nicht ganz sicher, wie du das veändern würdest. Ich habe immer eine Kapitelüberschrift, die dann das ganze Kapitel über auch hochkant an der Seite steht. Die Überschriften der Unterabschnitte sind dann einen Tick kleiner. Beide haben haben die identische Schriftart.
Was ich gerade überlege, ich könnte vielleicht die Schriftfarbe der Überschriften abändern. :think: Ich befürche nur etwas, dass ich das trotz Formatvorlage bei jeder einzelnen von Hand machen müsste; der Affinity Publisher ist da manchmal etwas eigen...
gilborn:
--- Zitat von: Doc-Byte am 21.05.2025 | 16:50 ---Ich bin gerade nicht ganz sicher, wie du das veändern würdest. Ich habe immer eine Kapitelüberschrift, die dann das ganze Kapitel über auch hochkant an der Seite steht. Die Überschriften der Unterabschnitte sind dann einen Tick kleiner. Beide haben haben die identische Schriftart.
--- Ende Zitat ---
Das mit den großen Überschriften an der Seite ist mir noch gar nicht aufgefallen - liegt aber wohl am Lesen über PDF. In einem Buch ist das bestimmt sehr hilfreich.
Mir geht es Darum:
Im Fließtext kommt die Überschrift: "Personen & Schauplätze"
Es folgt eine Unterüberschrift: "Schritt 1: Einen Schauplatz entwerfen"
Darunter findet sich: "Wählt die Art der Gemeinschaft aus"
Rein von der Bedeutung würde ich folgende Hierarchie vermuten:
* "Personen & Schauplätze"
* "Schritt 1: Einen Schauplatz entwerfen"
* "Wählt die Art der Gemeinschaft aus"Im Fließtext sehen diese Überschriften für mich alle gleich aus, bzw. die unterschiede springen nicht ins Auge.
Für ein klares Layout, sollten sie das aber.
Deshalb würde ich die Unterschriften kleiner machen als lediglich ein paar Pixel zur Übergeordneten. Mein Gefühl sagt mir, dass sie etwa 66% der übergeordneten Überschrift haben sollen.
Also so:
Rein von der Bedeutung würde ich folgende Hierarchie vermuten:
* "Personen & Schauplätze"
Blablabla...
* "Schritt 1: Einen Schauplatz entwerfen"
Blablabla...
* "Wählt die Art der Gemeinschaft aus
Blablabla..."
--- Zitat von: Doc-Byte am 21.05.2025 | 16:50 ---Was ich gerade überlege, ich könnte vielleicht die Schriftfarbe der Überschriften abändern. :think: Ich befürche nur etwas, dass ich das trotz Formatvorlage bei jeder einzelnen von Hand machen müsste; der Affinity Publisher ist da manchmal etwas eigen...
--- Ende Zitat ---
Müsste man ausprobieren - mit dem Blauen Hintergrund halte ich es schwierig.
Alles von Hand zu machen... puh
Doc-Byte:
--- Zitat von: gilborn am 22.05.2025 | 08:16 ---Das mit den großen Überschriften an der Seite ist mir noch gar nicht aufgefallen - liegt aber wohl am Lesen über PDF. In einem Buch ist das bestimmt sehr hilfreich.
--- Ende Zitat ---
Ja, das war der Gedanke dahinter: Mit den Kapitelnamen an der Seite muss man das Buch nur halb aufschlagen und kann sich beim Durchblättern schnell zurechtfinden. (Vor allem auch, wenn man die grobe Struktur erst mal verinnerlicht hat.)
--- Zitat ---Mir geht es Darum:
Im Fließtext kommt die Überschrift: "Personen & Schauplätze"
Es folgt eine Unterüberschrift: "Schritt 1: Einen Schauplatz entwerfen"
Darunter findet sich: "Wählt die Art der Gemeinschaft aus"
Rein von der Bedeutung würde ich folgende Hierarchie vermuten: [...]
Im Fließtext sehen diese Überschriften für mich alle gleich aus, bzw. die unterschiede springen nicht ins Auge.
Für ein klares Layout, sollten sie das aber.
Deshalb würde ich die Unterschriften kleiner machen als lediglich ein paar Pixel zur Übergeordneten. Mein Gefühl sagt mir, dass sie etwa 66% der übergeordneten Überschrift haben sollen.
--- Ende Zitat ---
Okay, verstanden. Muss ich mir mal ansehen, ob sich da was machen lässt. :think: (Also jetzt im Nachhinein noch.)
--- Zitat ---Müsste man ausprobieren - mit dem Blauen Hintergrund halte ich es schwierig.
--- Ende Zitat ---
Das Orange aus der Kopfzeile müsste eigentlich funktionieren. Aber ich bräuchte dann ja drei Farben, sonst hab ich das gleiche in Orange... ;D
----
Und noch etwas optischer Nachschub:
Doc-Byte:
Update zum Wochenende: Ich hab inzwischen den nächsten Schwung von @gilborns Anmerkungen durchgearbeitet. (Ein paar Punkte aber noch im Hinterkopf behalten.) Ich muss gestehen, dass ich mich teilweise ein wenig schwer damit tue, Änderungsanregungen anzunehmen, mir es umgekehrt aber gedanklich noch viel schwerer fällt, Vorschläge abzulehnen. :o Was mir aber am meisten Gedanken macht, ist, dass ich im Umfeld der Anmerkungen bzw. beim Überarbeiten von Passagen noch eine Reihe von Rechtschreib- und Grammatikfehler entdeckt habe und mich gerade frage, wie viele ich davon wohl noch übersehen habe... wtf? Aber, auch wenn es echt viel Arbeit ist, das Buch - was ansonsten ja eigentlich "fertig" ist - anhand der Anmerkungen zu überarbeiten, bin ich dennoch extrem dankbar dafür, denn mit jedem überarbeiteten Kapitel (bin jetzt bis einschließlich "Personen&Schauplätze" durch) ist das Buch in meine Augen wieder noch ein Stück besser geworden. - Ich darf nur nicht zu sehr daran denken, dass ich (falls gilborn weiterhin Spaß am Lesen und Kommentieren hat) noch knapp 340 Seiten vor mir habe... x_X
gilborn:
Ich hab noch 315 Seiten vor mir ; )
Die letzte Woche bin ich nicht groß dazu gekommen, aber ich wills auf jeden Fall zuende bringen!
Wie schon oft gesagt: Fühl dich frei meine Anregungen über den Haufen zu werfen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln