Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Coriolis] Smalltalk

<< < (35/75) > >>

Sgirra:
Hi Korig!

Wir haben nun acht Session hinter uns, und ich kann sagen, dass Coriolis wirklich Spaß macht.

Dabei haben wir erst ein offizielles Abenteuer (Das sterbende Schiff) gespielt, die anderen habe ich selbst geschrieben. Ich teile den Eindruck von 10aufmW30, dass die Struktur der offiziellen Abenteuer mitunter … gewöhnungsbedürftig bis stark ausbesserungswürdig ist. Allerdings ist das nichts, was man nicht schnell im Griff hat. Sie leiten sich nur nicht gut vom Blatt weg, sondern brauchen etwas Vorbereitung.

Mittlerweile sind wir gut in das System hineingewachsen. Das Poolsystem hat seine Tücken – es gehen mehr Proben schief als statistisch sollten ;) –, dafür hat meine Crew mittlerweile die Scheu für den Finternispunkten verloren und füttert mich mit mehr, als ich ausgeben kann. ~;D

Es ist schön zu sehen, wie es nun spürbare Auswirkungen in der Entwicklung gibt. Das eigene Schiff, das noch abbezahlt werden muss, funktioniert wunderbar als Langzeitmotivation, die Crew wächst immer mehr zusammen und auch jenseits der offiziellen Abenteuer bietet der Dritte Horizont viele Inspirationen.

Daher kann ich Coriolis sehr empfehlen. Das Setting ist großartig! Das System bekommt bei mir leichte Abzüge in der B-Note, was vor allem daran liegt, dass ich mit Poolsystemen generell hadere und das System manchmal nicht weiß, ob es crunchig oder erzählerisch sein will (auf der Year Zero-Skala liegt es irgendwo zwischen Forbidden Lands und Tales from the Loop).

10aufmW30:

--- Zitat von: Sgirra am  3.11.2019 | 09:41 --- dafür hat meine Crew mittlerweile die Scheu für den Finternispunkten verloren und füttert mich mit mehr, als ich ausgeben kann. ~;D

--- Ende Zitat ---

Genau diesen Effekt hatten wir auch. Scheitern war keine Option mehr, jeder misslungen Wurf wurde einfach wiederholt. Und als SL fühlte es sich für mich immer wie Willkür an, einfach Gegner zu stärken, Gegenstände verschwinden zu lassen und ähnlichen. Lediglich für Events habe ich die immer eingesetzt.
Die Spielmechanik funktioniert aber nur, wenn der SL keine Scheu hat die Punkte einzusetzen und den Spielern auch ganz klar zu machen, dass sie schlechtes Karma angesammelt haben. Schiff mal wieder kaputt? Reparaturen kosten den Gegenwert von zwei Aufträgen? Tja, Karma is a Bitch!


--- Zitat von: Sgirra am  3.11.2019 | 09:41 ---Daher kann ich Coriolis sehr empfehlen. Das Setting ist großartig! Das System bekommt bei mir leichte Abzüge in der B-Note, was vor allem daran liegt, dass ich mit Poolsystemen generell hadere und das System manchmal nicht weiß, ob es crunchig oder erzählerisch sein will (auf der Year Zero-Skala liegt es irgendwo zwischen Forbidden Lands und Tales from the Loop).

--- Ende Zitat ---

Empfehlenswert ist es ohne Frage, sollte das falsch rübergekommen sein.
Genau diese drei Systeme werden hier verglichen:
https://www.youtube.com/watch?v=6rX4GCaEikg

Kaskantor:
Falls wer Interesse hat in Coriolis einzusteigen, ich habe gerade im Biete Channel die deutsche Version hinzugefügt:).

Korig:
Ich danke euch für diese Eindrücke. Dann werde ich wohl etwas Zeit auf mich nehmen und das Setting für mich erarbeiten.

Sgirra:
Moin!


--- Zitat von: 10aufmW30 am  3.11.2019 | 10:19 ---Die Spielmechanik funktioniert aber nur, wenn der SL keine Scheu hat die Punkte einzusetzen und den Spielern auch ganz klar zu machen, dass sie schlechtes Karma angesammelt haben. Schiff mal wieder kaputt? Reparaturen kosten den Gegenwert von zwei Aufträgen? Tja, Karma is a Bitch!

--- Ende Zitat ---
Sagen wir mal so: Nachdem meine Spieler nun die Scheu vor den FP verloren haben und mich damit füttern, muss ich mir jetzt angewöhnen, sie auch mehr einzusetzen. ;) Ereignisse triggern funktioniert ganz gut, bei den anderen Möglichkeiten muss ich mir noch was aneignen. Was bei Fate gut klappt (ich ›besteche‹ mit Fate-Punkte die Spieler und sie nehmen meine ›Willkür‹ in Kauf), hakt hier seltsamerweise mit dem Gegenteil (Spieler bestechen mich mit FP für Rerolls und ich nutze sie für meine Willkür).

Aktuell überlege ich auch, FP in andere Abenteuer zu transferieren, da wir eh einen langen, übergreifenden Handlungsbogen spielen. Sprich: Auch mit dem Ende des Abenteuers verfallen FP, sie werden jedoch zum Beginn eines neuen Abenteuer auf FP = Anzahl Spieler gesetzt, sollten es weniger sein. Denn das Karma hat einen sehr langen Arm. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln