Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Coriolis] Smalltalk

<< < (47/75) > >>

Antariuk:

--- Zitat von: aikar am 12.11.2020 | 10:31 ---Hat "Abbezahlen des Schiffes" bei irgendwem schon mal als gute Langzeit-Spielermotivation funktioniert?
Ich glaube inzwischen, dass es besser ist, der Gruppe das Schiff einfach zu schenken und andere Aufhänger zu schaffen.

--- Ende Zitat ---

In meiner Runde, wo wir insgesamt glaube ich sechs Abenteuer gespielt haben, hat das hervorragend funktioniert. Die Spieler sind sofort drauf eingegangen, haben beim Bau des Schiffes zu Beginn der Runde auch immer diskutiert, wie tief sie sich reinreiten wollen und wer dann alles Gläubiger sein könnte, und auch im späteren Verlauf war die Schuldensumme immer ein Motivator, sich in Schwierigkeiten zu begeben. Das kann also klappen. Alternativen sind aber natürlich immer gerne gesehen.

knörzbot:

--- Zitat von: HEXer am 12.11.2020 | 10:09 ---Schade, dass der Artikel nicht weiterhilft...

Könnte man sich nicht aus anderen Systemen bedienen? Z. B. D6 Space oder Star Wars?

--- Ende Zitat ---
Hm, ich müsste mal schauen wie das bei Eilte Dangerous geregelt ist. Wenn das dem Computerspiel gerecht werden soll, dann müsste das ja entsprechende Regeln haben.

Sashael:

--- Zitat von: Sir Mythos am 12.11.2020 | 13:58 ---Die Frage, die sich auch stellt ist: Wie häufig springen Schiffe bei Portalen überhaupt?

--- Ende Zitat ---
Diese Frage stellt sich nur, wenn man tatsächlich eine Ökonomie im Hinterkopf hat.
Hatten die Macher aber nicht.
Da ist halt gaaanz viel einfach Pi mal Daumen mal Fensterkreuz mal Wurzel aus Kabellänge ins Regelwerk geschludert worden.

Ich glaub, mein Rant hat mir geholfen. Ich hake das Thema ab und führe eine narrative und abstrakte Methode ein. Manipulationswurf vor der geplanten Reise und jeder Erfolg bringt 1% vom Schiffswert als Nettoeinkommen bis max. 3%. Davon muss neue Ausrüstung und einmal im Monat die Rate bezahlt werden.

Was anderes ergibt eigentlich auch gar keinen Sinn, wenn man sich z.B. nur mal die Charaktererschaffung anschaut, wo man sich mehrfach zwischen zwei Dingen entscheiden muss und die Spanne von "Handvoll Birr" bis "unbezahlbar" geht.
Das ist alles nur oberflächlich durchdacht. Coriolis ist ein sehr narratives System. Über echten Settingcrunch hat sich da kaum jemand Gedanken gemacht.

HEXer:
Schweden-Rollenspiel...  ::)

Greifenklaue:
Macht es für Händler nicht Sinn, an den Portalen zu warten, um möglichst große Konvois bilden zu können?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln