Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Coriolis] Smalltalk
bobibob bobsen:
Ich habe mehr das Problem das man mit guter Rüstung schnell mal einem Krit entgehen kann. In meiner Proberunde hatten wir einen Soldaten der mit Schild und Rüstung und Bioscup auf eine Rüstungungswert von 15 kam. Da er dann den Schaden mehrfach auf null reduziert hat wurde der Krit auch gleich mit negiert.
Sashael:
Aus den Year Zero News:
--- Zitat von: aikar am 2.06.2021 | 08:02 ---Die Diskussion sollten wir evtl. in einem eigenen Bereich fortführen, aber das kam bei mir nicht so extrem rüber (Hab The Last Cyclade aber auch nur überflogen bisher) und ich sehe es bei einer dermaßen epischen Kampagne auch weniger kritisch. Es gibt Kampagnen, die wollen Sandboxen sein und es gibt Kampagnen, die wollen einen richtig epischen Spannungsbogen aufbauen und schränken dafür die Freiheit etwas ein (Sandboxen haben immer das Risiko/Tendenz eher auf einem Level zu bleiben). Das ist für mich allein noch kein Zeichen für ein schlechtes Abenteuer, nur für einen bestimmten Stil und es gibt durchaus genug Gruppen, die es so lieber haben, als sich in der Sandbox zu verlaufen (ich mag beides). Ich sehe aber auch kein Problem damit, Mercy of the Icons einfach als Haupthandlungsbogen und treibende Ereignisfolge (Also die Ereignisse, die das Setting ständig aufrütteln) einer Sandbox zu spielen. So habe ich es damals auch bei der Gezeichneten-Kampagne von DSA gehalten.
--- Ende Zitat ---
Was mir persönlich bei TLC extrem sauer aufstößt, ist das Ende.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Man nehme eine beliebige Fernsehserie mit dem Titel eines kaum/nicht reproduzierbaren Objektes (Babylon 5, Battlestar Galactica, Deep Space 9, Lindenstraße) und dieses Objekt wird am Ende von Season 2 komplett vernichtet. Aber dann geht die Serie unter demselben Namen weiter. Das fühlt sich einfach falsch an! ;)
Man hätte ja auch andere Sachen vernichten können, sogar Kua selbst, ohne dass das den gleichen Impact gehabt hätte. Das Spiel heisst nunmal Coriolis, die sprengt man nicht! ;)
Und dass die Spieler in der gesamten Kampagne an diesem Fakt rein gar nichts ändern können, ist halt ... doof.
Ninkasi:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) Jo, sehe ich ähnlich. Kann episch, cool sein in einer langen Kampagne, aber sowas Settingrelevantes rauszustreichen ist blöd, besonders wenn die Story noch viel weiterläuft. Dann lieber Kua / Monolithding oder der Eros-Vorfall bei The Expanse. Aber vielleicht war daus nur ein Traum, Spiegeldimension... >;D
Sarastro:
Die letzten beiden Postings passen besser in diesen Thread:
[Coriolis] The Last Cyclade - Kampagne und Metaplot [+ Spoiler +]
Da wird ausgiebig auf die Problematik der Kampagne eingegangen. Man muß halt die ganzen "Spoiler" Elemente öffnen. ;)
tannjew:
Auch wenn die Spoiler-Inhalte nachdenklich stimmen habe ich mal beim Uhrwerk Verlag die letzte Zyklade vorbestellt. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln