Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Nachladen als Spielmechanik

<< < (5/7) > >>

Sphärenwanderer:

--- Zitat von: Buddz am 23.03.2018 | 13:16 ---@Sphärenwandler: ich bezog mich auf die Gammslayers-Regel (war aber von von mir undeutlich formuliert).

--- Ende Zitat ---
ah, ok. In GS gibt es mWn auch ein Talent, das es ermöglicht, je Talentstufe einmal zu ignorieren, dass die Munition verbraucht ist.

CK:
Gibt es, in Starslayers haben wir das auch. Und den Zusatz - bei automatischen Waffen - eine Dauerfeuer-Funktion zu nutzen, die mehr reinbrettert, gleichzeitig aber ein "Ausetzen" für s Nachladen erzwingt.

Man muss bei der Problematik auch immer abwägen - abgesehen von gewünschtem Realismus und TPK-Grad - wie sehr das Nachladen die Waffe im Vergleich zu anderen Waffen verschlechtert. Wenn dadurch die Verwendung so unattraktiv wird, dass jeder lieber Steine wirft, hakt da etwas.

Greifenklause:
Ich habe mich für einen Schuss pro Runde entschlossen in meinem MadMax-Setting. Egal ob Langbogen oder MG.
Dafür bekommt letzteres die Option "Streufeuer", mit dem man erschwert bis zu drei Leute gleichzeitig treffen kann.

Balancing ist mir heilig und wird nur durch Spielspaß gebrochen.

gilborn:
Mir würde es bei Shadowrun auf jeden Fall zusagen wenn ein Schuss derzeit gleich mehrere in der Spielwelt bedeuten würden. Ich denke das würde das Spiel bereichern.

Aus PC-Spielen könnte man sich noch abschauen, dass eine Ersatzwaffe ziehen und abfeuern schneller geht als Nachladen. Das würde mir gefallen, da dann auch mal andere Waffen dran kommen als immer nur die Standardwumme.
Aber ich denke der Punkt wurde schon genannt.

OT:

--- Zitat von: Greifenklause am 23.03.2018 | 14:52 ---Ich habe mich für einen Schuss pro Runde entschlossen in meinem MadMax-Setting. Egal ob Langbogen oder MG.
Dafür bekommt letzteres die Option "Streufeuer", mit dem man erschwert bis zu drei Leute gleichzeitig treffen kann.

Balancing ist mir heilig und wird nur durch Spielspaß gebrochen.

--- Ende Zitat ---

Hast du dein MadMax-Setting eigentlich mal wo vorgestellt? Hat es eigene Regeln?
Ich wäre interessiert.

Ninkasi:
Forbidden Lands (Year Zero Engine) soll einen "Resource Die" haben (w12 bis w4). So "w8 Beutel voll Gold", bei einer 1-2 sinkt der Würfel um eine Stufe (w8 zu w6) bei Anwendung. Mit einer 1-2 auf einem w4 wäre dann die Resource aufgebraucht.
Könnte man auch für Langbogen mit w10 Pfeile zum Beispiel handhaben.
Die Mechanik gefällt mir recht gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln