Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] The Witcher (Netflix)
JollyOrc:
Das ist vollkommen am Thema vorbei, aber ich hake hier mal kurz ein:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Frage ist doch eher: Warum muss ich das Erscheinungsbild von jemanden in einer fiktiven Welt erklären? Was da normal, und was nicht normal ist, bestimmen immer noch die Weltersteller, niemand anders. Und wenn die festlegen, dass da wer mit bunten Haaren, drei Nasen oder eben dunkler Haut daherkommt und sich da keine andere Figur dran stößt, dann ist das halt normal da, punkt.
Eine Erklärung für die Präsenz andere Hautfarben in einer fiktiven Welt zu fordern ist, mit Verlaub, rassistisch. (Achtung: Das bedeutet nicht, dass die Person, die das fordert rassistisch ist. Sondern dass man einer rassistischen Denkweise aufgesessen ist. Passiert, ist erstmal nicht schlimm, sollte man sich aber bewusst machen und abstellen.)
:btt:
Crimson King:
--- Zitat von: JollyOrc am 23.12.2019 | 17:31 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Frage ist doch eher: Warum muss ich das Erscheinungsbild von jemanden in einer fiktiven Welt erklären? Was da normal, und was nicht normal ist, bestimmen immer noch die Weltersteller, niemand anders. Und wenn die festlegen, dass da wer mit bunten Haaren, drei Nasen oder eben dunkler Haut daherkommt und sich da keine andere Figur dran stößt, dann ist das halt normal da, punkt.
Eine Erklärung für die Präsenz andere Hautfarben in einer fiktiven Welt zu fordern ist, mit Verlaub, rassistisch. (Achtung: Das bedeutet nicht, dass die Person, die das fordert rassistisch ist. Sondern dass man einer rassistischen Denkweise aufgesessen ist. Passiert, ist erstmal nicht schlimm, sollte man sich aber bewusst machen und abstellen.)
--- Ende Zitat ---
Mit dem Argument wäre ich hochgradig vorsichtig. "Das ist doch alles nur Fiktion" kann nur solange gelten, wie keine erkennbaren realen Vorbilder für die Schöpfung der Fiktion verwendet werden. Die lassen sich bei Witcher aber sehr gut identifizieren.
JollyOrc:
--- Zitat von: Crimson King am 23.12.2019 | 17:43 ---Mit dem Argument wäre ich hochgradig vorsichtig. "Das ist doch alles nur Fiktion" kann nur solange gelten, wie keine erkennbaren realen Vorbilder für die Schöpfung der Fiktion verwendet werden. Die lassen sich bei Witcher aber sehr gut identifizieren.
--- Ende Zitat ---
Halte ich für Blödsinn - Fiktion ist Fiktion ist Fiktion, egal was man da meint als Vorlage zu identifizieren. Wenn die Macher etwas in der Fiktion setzen, dann kann ich maximal schauen, ob es anhand der bislang dargestellten Umstände plausibel ist. Damit meine ich, wenn in Folge 1 gesagt wird "Es gibt hier in Witcherland keine Menschen mit anderer Hautfarbe als weiß!", nur um dann in Folge 2 eine nicht-weiße Person als völlig normal einzuführen. Das bräche dann die etablierte innerweltliche Logik. Hab ich hier aber nicht erkennen können.
Aber alles andere ist halt "hier setzt die Fiktion ihre Fakten."
(Anders herum gefragt, um zu zeigen, wie blödsinnig die ganze Diskussion IMHO ist: Kann mir mal wer erklären, warum da weiße Menschen in Fäntelalterwelten herumlaufen? Evolution gibt es da ja meistens nicht, wir haben ja Magie und göttliche Wunder, und die ersten Menschen waren erwiesenermaßen dunkelhäutig. Warum also all die blassen Gesichter?)
YY:
--- Zitat von: JollyOrc am 23.12.2019 | 18:01 ---(Anders herum gefragt, um zu zeigen, wie blödsinnig die ganze Diskussion IMHO ist: Kann mir mal wer erklären, warum da weiße Menschen in Fäntelalterwelten herumlaufen? Evolution gibt es da ja meistens nicht, wir haben ja Magie und göttliche Wunder, und die ersten Menschen waren erwiesenermaßen dunkelhäutig. Warum also all die blassen Gesichter?)
--- Ende Zitat ---
Zuerst Evolution ausklammern und im selben Atemzug auf die ersten Menschen verweisen...so wirds blödsinnig.
JS:
Ich sah bisher nur den sehr schönen Piloten, aber offensichtlich ist es dort so, daß die Leute weder Hautfarbe noch Geschlecht noch Magie anstößig finden, sondern lediglich und vor allem das Mutantenkram sowie die Dark Side of Evil and Despair *schauder schlotter*. Der Hexer bekommt das ja reichlich zu spüren. Rassismus und Haß auf Andersartigkeit müssen ja nicht zwingend alle Aspekte umfassen, die uns heute oder den Leuten im realen Mittelalter so in den teils verschrobenen Sinn kamen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln