Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] The Witcher (Netflix)
Nebelwanderer:
Cavill ist zumindestens ein sehr bodenständig gebliebener Millionär und nicht der abgehobene, extravagante Künstler - Solche gibt es durchaus. Arnold Schwarznegger hat ja auch für eine Explosionsszene im letzten Terminatortteil sein persönliches Vermögen eingesetzt, nur damit sie noch spektakulärer wirkt. Keanu Reeves fährt ganz normal Strassenbahn und ist sehr freundlich.
Ich traue ihm zu das er auf Geld verzichtet wenn er dafür eine Rolle spielen kann die er sehr toll findet.
Crimson King:
--- Zitat von: Skele-Surtur am 3.01.2022 | 13:30 ---Da gebe ich dir zwar recht - als jemanden, der die Bücher und Spiele nicht kennt, entgeht mir sicher das eine oder andere.
--- Ende Zitat ---
Die eigentliche Handlung der Serie hat mit den Büchern nicht mehr viel zu tun. Da werden lediglich die gleichen Themen genommen, aber völlig neu zusammengesetzt. Auch die auftretenden Charaktere jenseits von Geralt, Ciri, Jennefer und Rittersporn können sich als reichlich anders entpuppen. Das wiederum finde ich als alter Witcher-Hase gut, denn ich werde trotz Fandom von der Serie immer wieder überrascht. Es gibt aber wohl auch Stimmen, die starke Kritik üben, weil sie sich eine Umsetzung erhofft haben, die sich enger an die Romanvorlage hält.
Sir Mythos:
--- Zitat von: Skele-Surtur am 2.01.2022 | 12:19 ---Ich finde die Serie bisher okay und habe mich gut unterhalten gefühlt. Ich habe aber auch keine hohen Ansprüche gestellt.
Die Ausstattung finde ich in Ordnung, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen - ich habe allerdings weder die Bücher gelesen, noch die Spiele gespielt, daher fehlt mir natürlich der Vergleich und ich beurteile die Serie ganz und gar als alleinstehendes Medium.
Die modernen Wörter in der Synchro muss ich aktiv ausblenden, die nerven schon. Zumal ich sie unnötig finde, da es genug passende Begriffe gibt, die auch zum Lipsynch gepasst hätten. Aber das ist jetzt für mich auch kein KO-Kriterium.
--- Ende Zitat ---
Du trifft damit meinen Gesamteindruck der zweiten Staffel ziemlich genau.
Mir ist weder sehr schlechtes CGI (ok, war jetzt keine Meisterleistung, aber solide) noch ein anderer Aspekt sehr stark negativ aufgefallen. Das "Job" ist an mir vorbei gegangen - nur das "Fuck" hat mich echt etwas gestört und raus gerissen.
Bezüglich der Orte stimme ich zu: Nen paar Einblendungen wären nett gewesen.
Crimson King:
Wer guckt sowas eigentlich auf deutsch? Ich schaue immer das Original mit Untertiteln.
Sir Mythos:
--- Zitat von: Crimson King am 17.01.2022 | 11:48 ---Wer guckt sowas eigentlich auf deutsch? Ich schaue immer das Original mit Untertiteln.
--- Ende Zitat ---
Ich gucke eigentlich fast alles auf deutsch, da meine Frau das lieber mag.
Einzig Dr. Who gucke ich auf Englisch - da guckt sie aber auch nicht mit. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln