Medien & Phantastik > Sehen

[Serie] The Witcher (Netflix)

<< < (88/122) > >>

Crimson King:

--- Zitat von: Sir Mythos am 13.07.2022 | 17:19 ---Also mal abgesehen vom Namen der Protagonisten.  ;D

--- Ende Zitat ---

Die Persönlichkeiten passen auch ganz gut. Alles andere dagegen ist sehr frei interpretiert, um es euphemistisch zu formulieren.



--- Zitat von: The Forlorn Poet am 13.07.2022 | 17:20 ---Und wenn man damit leben kann, ist die Serie sogar extrem gut. Imho.

--- Ende Zitat ---

Ich finde die auch sehr gut, aber ich würde bspw. bei einer Herr der Ringe-Verfilmung ein derartiges Ignorieren des Quellenmaterials nicht goutieren. Beim Hexer stört mich das dagegen nicht, aber ich verstehe vollauf, dass man da keinen Bock drauf hat.

Chobe:

--- Zitat von: Tele am 17.01.2022 | 22:53 ---Ich finde es gut, wenn die Leute vom Quellenmaterial weggehen. Ich will doch nicht sehen, was ich schon kenne. Das finde ich öde.

--- Ende Zitat ---
Aber du siehst zum ersten Mal, was du noch nie sehen konntest. ;)

BobMorane:

--- Zitat von: Crimson King am 13.07.2022 | 16:34 ---Du solltest dich vollständig von der Erwartungshaltung lösen, dass die Serie irgendwas mit den Büchern zu tun hat, sonst wird das mit der Enttäuschung nur schlimmer.

--- Ende Zitat ---

Ist dem so?
Ich habe von den Büchern nur einen der Kurzgeschichtenbände angefangen. Da ich von den 4 Geschichten 1 gut, 1 ok und 2 meh fand, habe ich den auch nicht beendet. Aber ich habe in beiden Staffeln die Plots dieser Geschichten wieder gefunden. Natürlich auch einiges was ich nicht kannte, aber ich bin schon davon ausgegangen, dass man sich da bei den Büchern bedient.

Es ist ja auch immer die Frage was ich von einer Buchverfilmung erwarte. Eine detailgetreue Umsetzung des Stoffes oder darf der Verfilmende sich auch Freiheiten raus nehmen? Aber da führt glaube ich zu weit weg.

Ich habe mit beiden Staffeln der Serie sehr viel Spaß gehabt. Grade die verschachtelte Erzählstruktur in Staffel 1 fand ich cool. In Staffel 1 fand ich die Sets teilweise was leer, aber da haben sie für die 2te ja nochmal nachgelegt.

Noir:

--- Zitat von: Crimson King am 13.07.2022 | 17:26 ---Ich finde die auch sehr gut, aber ich würde bspw. bei einer Herr der Ringe-Verfilmung ein derartiges Ignorieren des Quellenmaterials nicht goutieren. Beim Hexer stört mich das dagegen nicht, aber ich verstehe vollauf, dass man da keinen Bock drauf hat.

--- Ende Zitat ---

Ich stimme zu. Ist sicher auch immer eine Sache, wie sehr man mit dem Quellenmaterial verbunden ist. Wobei auch das vermutlich Situationsabhängig ist. Ich bin ja RICHTIG großer Batman-Fan ... es stört mich aber bei Verfilmungen null, dass da die großen Story-Arcs der Comcis im Grunde nur tangiert und oft wild vermischt werden. Beim Herr der Ringe wäre es bei mir aber genauso, wie du sagst. Und bei Videospielverfilmungen ist es genauso krass. Warum einen Film "Resident Evil" nennen ... und dann wild Elemente aus allen Spielen vermischen und dann einen Haufen eigenen Kram reinpacken? Anstatt einfach die ohnehin schon filmreife Geschichte von Teil 1 einfach zu verfilmen. :D Naja ... wird man nie eine Lösung finden ... am Ende seh ich es wie Bob ... mir gefällt sehr gut, was ich sehe und das, was ich gelesen habe, finde ich auch immer wieder in der Serie wieder ... das reicht mir beim Witcher ehrlich gesagt mehr als aus.

Crimson King:

--- Zitat von: BobMorane am 14.07.2022 | 09:57 ---Ist dem so?
Ich habe von den Büchern nur einen der Kurzgeschichtenbände angefangen. Da ich von den 4 Geschichten 1 gut, 1 ok und 2 meh fand, habe ich den auch nicht beendet. Aber ich habe in beiden Staffeln die Plots dieser Geschichten wieder gefunden. Natürlich auch einiges was ich nicht kannte, aber ich bin schon davon ausgegangen, dass man sich da bei den Büchern bedient.

--- Ende Zitat ---

Tatsächlich haben sie sich anfangs in einigen Folgen sehr eng an die eine oder andere Kurzgeschichte gehalten. Die gesamte Backstory von Yen ist aber neu, zu der gab es bisher nur ganz wenig Infos in den Büchern, und der Hauptplot, der so ab Mitte, Ende der ersten Staffel einsetzt und die zweite Staffel dominiert, hat mit dem Plot der Bücher nur noch sehr wenig zu tun.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln