Pen & Paper - Spielsysteme > Apocalypse World System (PbtA)

Starborn – Sci-Fi Powered by the Apocalypse (September 2024 Update)

(1/12) > >>

rockston:


Aktuellster Update-Post (September 2024)
Starborn ist ein PbtA Sci-Fi-Rollenspiel für 4-5 Spielerinnen und Spieler, von denen eine/r die Rolle der Spielleitung übernimmt. Ihr werdet die zusammengewürfelte Crew eines Raumschiffs spielen, gefährliche Aufträge erledigen, fremde Welten erkunden, und die Gemeinschaft an Bord stärken.


Das Spiel hat kein fixes Setting, sondern gibt der Gruppe die Möglichkeit, „den Sektor“ mithilfe von ausfüllbaren Welten- und Fraktionskarten recht einfach selbst zu gestalten. Daneben einigt sich die Gruppe noch auf einen bestimmten Crew-Typen (wie „Söldner“ oder „Schmuggler“) bevor alle ihre eigenen Charaktere erstellen.

Der Spielleitung versuche ich möglichst viele Hilfsmittel an die Hand zu geben. Dazu gehören neben den erwähnten Weltenkarten z.B. auch ein paar ausfüllbare Auftragsbögen. Im Regelbuch selbst erkläre ich recht detailliert, wie man die Aufgaben als Spielleitung erfüllt (Szenen etabliert, Fragen stellt, etc.), wie man die verschiedenen Spielzüge anwendet, und gebe am Ende noch ein paar Tabellen von Namen und Beschreibungen für Dinge wie Nebencharaktere oder Raumschiffe, die man während des Spiels verwenden kann. Einen Technobabble-Generator gibt es ebenfalls!
 
Starborn hab ich in der Absicht geschrieben, einem „Raumschiffcrew düst durchs All“-Spiel ein bisschen mehr Definition zu geben – hauptsächlich durch die auswählbaren Crewtypen, die man sonst von Blades in the Dark oder Impulse Drive kennt, aber eben auch durch Dinge wie die Auftragsbogen. Daneben wollte ich einfach ein deutschsprachiges Sci-Fi-PbtA-Spiel haben.
Das Spiel selbst ist zu diesem Zeitpunkt fertig. Ein paar Zusatzinhalte (wie weitere Archetypen und Crewtypen) sind aktuell in Arbeit und schon recht weit in der Entwicklung.


Aktuelle Version (September 2024)

Hier ist das Regelbuch und der Drive-Ordner mit den Spieldokumenten:
- Regelbuch
- Drive-Ordner

Oder auch die einzelnen Links zu den PDFs im Ordner:
- Spielbogen (knappe Übersicht, Grundspielzüge, Sektorbogen)
- Crewtypen (Schmuggler, Söldner, Entdecker)
- Archetypen (Gauner, Sternfahrer, Maschinist, Veteran, Agent, Visionär, Experte, Jäger, Nemesis, Adept)
- Weltenkarten
- Fraktionskarten
- Auftragsbogen (Transport, Eskorte, Jagd, Erkundung, Bergung, Angriff)


Aktuell und/oder zukünftig in Arbeit:

* Erweiterung – Außenposten: Drei neue Crewtypen (Agenten, Vollstrecker, Gesetzlose), ein neuer Archetyp (die Truppe), ein Sektorstarter für einen schnellen Spieleinstieg (Blutfehde), und neue Spielzüge für Erkundungen, Verschwörungen und große Gefechte.
* Erweiterung – Neue Horizonte: Ein Sektorstarter für ein neu entdecktes System, in dem die Menschheit noch keinen Fuß gefasst hat. Dazu gibt es einen neuen Crewtyp (Pioniere) mit alternativem Spielstil, und zwei neue Archetypen (Enigma, Simulacrum).
* Erweiterung – Mahlstrom: Ein Sektorstarter für einen höllischen Sektor, zusammen mit einem darauf ausgelegten Crewtypen (Akolythen) und zwei Archetypen (Arkanist und Templer).
* Sowie weitere Dinge für die Zukunft (wie Endspiel-Extras und Begegnungsbogen)

Radulf St. Germain:
Wow, ich habe das alles jetzt nur überflogen aber mir gefällt sehr gut, was ich hier sehe. Sehr zuvorkommend von Dir genau das Spiel zu entwerfen, dass ich gerne spielen möchte.  :)

Vielleicht probiere ich das mal in unserem Verein aus. Ich könnte mir vorstellen, dass das gut passen könnte.

Hast Du Pläne das zu publizieren?

Fillus:
Auf den ersten Blick, weiß es mir auch zu gefallen.

Bin derzeit ziemlich verplant, aber vielleicht kann ich es in der zweiten Jahreshälfte mal als One oder Few Shot unterbringen. :)

rockston:
Das würd mich natürlich freuen!


--- Zitat von: Radulf St. Germain am 13.05.2018 | 14:24 ---Hast Du Pläne das zu publizieren?

--- Ende Zitat ---
Prinzipiell ja. Langsam aber sicher sammeln sich die Texte für ein Regelbuch an. Dazu würde ich aber eben auch selbst Illustration und Layout machen, und dementsprechend kann das Ganze wohl noch eine Weile dauern.

Ansonsten hab ich gerade mal angefangen, einen Auftragsbogen zusammenzustellen. Als Lieferung hat die ein paar Listen mit möglichen Frachten, Orten, Charakteren und Komplikationen, je nachdem wohin die Fracht soll. Das Ganze ist als Kurzanleitung für neuere Spieler gedacht, und als Liste von Stichworten und Ideen für geübte.
Nachdem ich versucht hab ein paar Aufträge mit dem Bogen zu erstellen, bin ich aber noch unsicher, wie inspirierend oder nützlich er jetzt gerade eigentlich so ist. Ihr könnt jedenfalls hier mal nen Blick drauf werfen: Drive-Link

Fillus:
Ich finde den Auftragsbogen echt stark! Wirklich, der ist richtig gut aus meiner Sicht.

Sehr nützlich, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene SL. Aus den Schauplätzen setzen sich bei mir Kopf sofort ein paar Abenterscenarien zusammen.

Ich muss unbedingt die Tage das Material noch genauer sichten, nächste Woche sollte es gehen. Ich drucke es schonmal aus und lege es mir bereit.

Muss zugeben, ich bin ein klein wenig angefixt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln